Leute
Fischrestaurants feierten 30er

Sabine Lugstein (r.) vom 1er Beisl im Lexnhof in Nußdorf mit Gästen und dem neuen Botschafter, Schauspieler Gerhard Ernst. | Foto: Bilderbogen
  • Sabine Lugstein (r.) vom 1er Beisl im Lexnhof in Nußdorf mit Gästen und dem neuen Botschafter, Schauspieler Gerhard Ernst.
  • Foto: Bilderbogen
  • hochgeladen von Christine Steiner-Watzinger

Schauspieler Gerhard Ernst zum kulinarischen Botschafter ernannt.

ST. WOLFGANG. Die Salzkammergut Fischrestaurants feierten kürzlich ihr 30-jähriges Bestehen im legendären Weissen Rössl am Wolfgangsee. Mit dabei waren viele langjährige Freunde, Unterstützer und Genießer. In geselliger Runde wurde auf drei Jahrzehnte gemeinsamer Fischleidenschaft angestoßen. Für den kulinarischen Höhepunkt sorgte Küchenchef Hermann Poll. Auf den Tisch kam eine raffinierte Crème brûlée vom Aberseer Schafkäse, gefolgt von einem Wildkultur-Saiblingsfilet der Fischerei Ausseerland mit Sellerie, Safran und Honigkarotten. Zum süßen Abschluss servierte man eine Creme „Weisses Rössl“ mit Marillen und Erdbeeren.

Ehrenurkunde für Goertz

Fachgruppen-Obmann Gerold Royda und Sigrid Schuster, Bezirksstellenleiterin der WKO Gmunden, überreichten Obfrau Marianne Goertz eine Ehrenurkunde für ihre langjährigen Verdienste um den Verein. Ein besonderer Moment des Abends war die feierliche Ernennung von Burgschauspieler Gerhard Ernst, bekannt auch als „Herr Hofstädter“ aus der Fernsehwerbung, zum kulinarischen Botschafter. Als leidenschaftlicher Genießer und langjähriger Freund des Salzkammerguts ist Ernst ein weiterer würdiger Botschafter der Salzkammergut Fischrestaurants. In einer humorvollen Lesung begeisterte er unter anderem auch Rössl-Wirtin Gudrun Peter und Ex-Seer Hampl Spitz.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Weil Globalisierung mehr Chancen bietet.

Einmauern ist keine Lösung! Globales Wirtschaften ermöglicht den Zugang zu internationalen Märkten, Wissen, Ressourcen und Innovationen. Kultureller Austausch wird gefördert, die wirtschaftlichen Verflechtungen stärken Frieden und Stabilität. Isolation bedeutet Ineffizienz und niedrigeren Wohlstand.Eine Abschottung zu anderen Ländern führt zu ineffizienten Betrieben, höheren Preisen, weniger Wachstumsmöglichkeiten und niedrigerem Wohlstand. Die heute vermehrten Rufe nach Handelsbarrieren und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.