Große Streuobstoffensive im "Reich der Zwetschke"

Diverse Kurse – etwa für Baumschnitt und Veredelung – sind sehr gefragt. | Foto: Naturpark
  • Diverse Kurse – etwa für Baumschnitt und Veredelung – sind sehr gefragt.
  • Foto: Naturpark
  • hochgeladen von Alfred Jungwirth

STEINBACH. Mit Obstbaum-Schnitt- und Veredelungskursen, einer Fachexkursion ins streuobstreiche Mostviertel und der jährlichen Obstbaumpflanzaktion startete der Naturpark Attersee-Traunsee in die heurige Streuobst-Saison und widmet sich speziell der Zwetschke. „Über 50 Teilnehmer bei den Obstbaum-Schnitt- und Veredelungskursen des Vereins Naturpark Attersee-Traunsee zeugen von einer steigenden Nachfrage zum Erwerb von Wissen und Fertigkeiten rund um die Streuobstkultur“, freut sich Geschäftsführer Clemens Schnaitl.

Die Zwetschke und ihre Verwandten aus der Pflaumenfamilie (Krieche, Schlehe, Biedling, Zwiespitz, Punze und Ziparte) sind in der Naturparkregion heimisch. Sie waren jahrhundertelang fixer Bestandteil bäuerlichen Wirtschaftens. Die Erhaltung und Förderung einer Vielfalt an Pflaumenarten und die Entwicklung innovativer Produkte aus der Zwetschke sind dem Verein ein wichtiges Anliegen. Übrigens: Bestellungen für die Obstbaumpflanzaktion 2016 werden noch bis zum 30. April angenommen.

Anzeige
Die Geschichte des Hl. Martin wird vor dem ALFA Steyermühl dargebracht. | Foto: Wolfgang Spitzbart / Stadtgemeinde Laakirchen
2

Laakirchner Martinimarkt
Ein stimmungsvoller Markt für die ganze Familie

Vielseitiges Kunsthandwerk wird am 15. und 16. November 2025 in den herbstlich dekorierten Hallen der alten Papierfabrik geboten. Der in der Region einzigartige Martiniritt am idyllischen Ufer der Traun, die traditionelle Musik und herbstliche Kulinarik sowie das kreative Kinderprogramm machen den Markt zum Erlebnis für die ganze Familie. ­­LAAKIRCHEN. Beim Laakirchner Martinimarkt im Kulturzentrum ALFA Laakirchen – Steyrermühl bietet eine Vielzahl an ausgewählten Ausstellern ihr wunderschönes...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.