Stadt Vöcklabruck
Grüne Energie im Fokus

Der Vöcklabrucker Bürgermeister Peter Schobesberger. | Foto: Stadtgemeinde Vöcklabruck

Stadt Vöcklabruck setzt auf nachhaltige Energie. Bürgerbeteiligung wird gut angenommen.

VÖCKLABRUCK. "Wir ernten gerade die Früchte der letzten drei Jahre. Unser Energieverbrauch ist um eine halbe Million Kilowattstunden zurückgegangen: durch grünen Strom und eine vollständige LED-Umrüstung der Straßenbeleuchtung", freut sich SP-Bürgermeister Peter Schobesberger. Auch die im Vorjahr von der Stadtgemeinde ins Leben gerufene Bürgerbeteiligung an Photovoltaikanlagen wird sehr gut angenommen. Ein Sonnenbaustein kostet 1.000 Euro, das entspricht rund 1 Kilowatt-Peak Anlagenleistung. Der Käufer bekommt dafür Zinsen – rund 3,5 Prozent pro Jahr.

Zwei Anlagen wurden bereits errichtet, für eine dritte gibt es genug Anmeldungen. "Ohne die Bürgerbeteiligung würden wir wegen der allgemein schwierigen Finanzlage hier nicht vorankommen", so Schobesberger.

Wasserstoff für Fernwärme

Sein nächstes Ziel: Wasserstoff für die Fernwärme. "Es gibt Gespräche mit der Energie AG und ich bin im laufenden Kontakt mit dem Zuständigen der RAG. Mein Ziel ist, dass noch heuer die Weichen für eine Wasserstoffverstromung mit Abwärmenutzung am Kraftwerksstandort Timelkam gestellt werden", sagt der Wirtschaftsingenieur. "Ein anfangs kleiner Anteil der Wärme könnte übers Fernwärmenetz in jeden Haushalt unserer Stadt kommen. Ein Meilenstein."

„Wenige hundert Meter entfernt ist der Kraftwerksstandort Timelkam. Hier sollte erneuerbarer Wasserstoff in Strom und Fernwärme umgewandelt werden. Es wäre technisch ein kleiner Schritt mit großer Wirkung“. Peter Schobesberger

Schobesberger machte kürzlich einen Lokalaugenschein am RAG–Gelände in Gampern. Es gibt dort bereits eine Wasserstoffproduktion und einen Speicher. Auch eine Leitung zum bestehenden Blockheizkraftwerk ist in Betrieb. „Wenige hundert Meter entfernt ist der Kraftwerksstandort Timelkam. Hier sollte erneuerbarer Wasserstoff in Strom und Fernwärme umgewandelt werden. Es wäre technisch ein kleiner Schritt mit großer Wirkung“.
Schobesberger sieht im Ausbau der Wasserstofftechnologie den Schlüssel zur Speicherung der Sonnenenergie für den Winter. Hundert Prozent der Wärme und des Stromes könnten im eigenen Bundesland produziert werden.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.