Sterbe- und Trauerbegleiterin
Judith Asamer begleitet Sterbende mit Musik

Judith Asamer leitet den Chor "Echt gschmoh". | Foto: © www.andraschko.co.at
  • Judith Asamer leitet den Chor "Echt gschmoh".
  • Foto: © www.andraschko.co.at
  • hochgeladen von Alfred Jungwirth

AURACH. Eine sehr alte Art und Weise, schwerkranke, sterbende Menschen in ihrer letzten Lebensphase zu begleiten, bietet Judith Asamer aus Aurach an. Die 44-Jährige ist als klangvolle Sterbe- und Trauerbegleiterin tätig. "Zauberhafte Harfen-, Gitarren- oder Leierklänge beruhigen und schaffen Ruhe und Frieden", erklärt Asamer. Sie singt auch mit und für die Menschen am Ende ihres Lebenswegs eigens zu diesem Zweck komponierte Lieder. "Diese besonderen Lieder nähren und trösten die Seele. Wenn man weiß, dass der Gehörsinn einer der letzen Sinne ist, welcher beim Sterbenden erlischt, kann man umso mehr die Bedeutung dieses Prozesses erfahren."

Musik bildet Brücke

Die Lieder würden helfen, den bevorstehenden Tod zu begreifen und die Verbundenheit mit dem Kommenden zu erfahren. "Musik bildet eine Brücke, sowohl für den Sterbenden als auch zu dem Verstorbenen sowie den Mittrauernden. Beim Singen berühren sich Himmel und Erde." In Ruhe und Würde zu sterben sei ein Bedürfnis von sehr vielen Menschen. Nur wenn man sich rechtzeitig mit dem Thema Tod und Sterben auseinander setze, bestehe die Möglichkeit, diesen so bewusst mitzugestalten, wie man möchte. "Jeder hat ein Anrecht auf Unterstützung und Beistand. Niemand muss diesen beschwerlichen Weg alleine gehen."

Asamer ist zertifizierte Singleiterin für Gesundheits- und Krankeneinrichtungen, ihr Institut heißt "SIAL – Singen in allen Lebenslagen". Bei den Special Olympics Sommerspielen in Vöckabruck trat sie heuer mit den integrativen Chor "Echt gschmoh" auf.

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.