Don Bosco Schulen Vöcklabruck
Mit Lebkuchenhaus doppelte Freude bereiten

Bausätze für 600 Lebkuchenhäuser: Hochbetrieb herrschte auch heuer in der Backstube der Don Bosco Schulen Vöcklabruck. | Foto: Don Bosco Schulen
  • Bausätze für 600 Lebkuchenhäuser: Hochbetrieb herrschte auch heuer in der Backstube der Don Bosco Schulen Vöcklabruck.
  • Foto: Don Bosco Schulen
  • hochgeladen von Alfred Jungwirth

Mit 600 Lebkuchenhaus-Bausätzen unterstützen Don-Bosco-Schülerinnen die Caritas im Bezirk.

VÖCKLABRUCK. Mit 600 selbstgebackenen Lebkuchenhaus-Bausätzen unterstützen die Schülerinnen der 1. Klassen der Don Bosco Schulen die Caritas-Einrichtungen im Bezirk. „Der Erlös durch den Verkauf kommt Alleinerziehenden, Familien, Kindern oder älteren Menschen in Not zugute, die aus dem Bezirk Vöcklabruck sind und Unterstützung brauchen“, erklärt Elisabeth Kienberger, Regionalkoordinatorin der Caritas in Vöcklabruck. Die Lebkuchenhäuser sind nach Voranmeldung im Büro in der Parkstraße 1 abzuholen. Ab einer Bestellung von zehn Stück werden sie zugestellt. Bestellungen bis 2. Dezember an christine.schoen@caritas-linz.at oder Tel. 0676/8776 2022.

Sinnstiftendes Backen macht Spaß

Schon im Vorjahr haben Don-Bosco-Schülerinnen die Caritas mit der Lebkuchenhaus-Aktion unterstützt und damit sogar den Mission-Humanity-Preis des Jugendrotkreuzes gewonnen. „Nach den vielen positiven Rückmeldungen von Betrieben, die ihren Mitarbeitern und Kunden Lebkuchenhäuser geschenkt haben, wollten die Jugendlichen auch heuer wieder die Aktion durchführen. Außerdem haben sie erlebt, wie das sinnstiftende Backen zusätzlich Spaß in den Unterricht bringt“, sagt Lehrerin Christine Lahninger. Die Zutaten stammen überwiegend aus Spenden.

Hilfe in der Region

Wer also ein Lebkuchenhaus kauft, schenkt doppelt Freude: Mit dem Geld werden Menschen aus der Region Vöcklabruck unterstützt, die sich in ihrer Notlage an die Caritas wenden. Das Geld geht beispielsweise an die Sozialberatungsstelle, wo seit Ausbruch der Corona-Krise immer mehr Menschen Beratung und Unterstützung suchen. Ein Teil des Geldes kommt aber auch dem Caritas-Lerncafé zugute, das Christine Schön leitet und wo Kinder und Jugendlichen aus sozial benachteiligten Familien eine kostenlose Lern- und Nachmittagsbetreuung erhalten.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.