Tag der offenen Tür
Psychosozialer Treffpunkt: Ein Mittel gegen Einsamkeit

- Walter Müller und eine weitere Besucherin des Treffpunkts gemeinsam mit Teamleiter Thomas Fehringer, Mitarbeiterin Diana Wandl, Bezirksinteressensvertreterin Verena Tomek und Regionalleiter Valentin Schweitzer.
- Foto: Silvia Viessmann
- hochgeladen von Silvia Viessmann
Der Psychosoziale Treffpunkt (PST) in Vöcklabruck hat heute, 17. Oktober 2023, zum Tag der offenen Tür geladen. Anlass dafür waren einerseits die zehn Tage der psychischen Gesundheit, die "pro mente OÖ" vom 9. bis 18. Oktober veranstaltet, andererseits der Umzug ins neue Gebäude in der Industriestraße 33 vor wenigen Monaten.
VÖCKLABRUCK. "Psychisch gesund, ein Leben lang": Unter diesem Motto stehen die Aktion, die pro mente anlässlich des Tags der psychischen Gesundheit am 10. Oktober veranstaltet. Der PST setzt genau da an. Der Treffpunkt bietet Menschen mit psychischen Erkrankungen die Möglichkeit, sich ohne bürokratische Hürden Hilfe zu holen und sich mit Gleichgesinnten zu treffen. "Man muss nichts leisten, es ist einfach gut, wenn man da ist", erklärt Thomas Fehringer, Psychotherapeut und Teamleiter in Vöcklabruck, das Konzept der PST. Besucher müssten sich dort nicht verstellen und verstecken, könnten Gespräche führen und bekämen Vermittlungsangebote, so Fehringer.
Ein Mittel gegen Einsamkeit
Verena Tomek, Bezirksinteressensvertreterin von pro mente und Besucherin des PST Vöcklabruck, bringt es auf den Punkt: "Wo findet man denn sonst Leute, die einen verstehen und nehmen wie man ist?" Sie ist sich sicher: Gäbe es die Treffpunkte nicht, stünde es um die Gesundheit vieler Besucher deutlich schlechter. Für manche von ihnen ist der PST die einzige Gelegenheit unter Leute zu kommen. Der PST sei ein wirksames Mittel gegen Einsamkeit, das Mittagessen vor Ort für die, denen ihre Erkrankung die Energie raubt, der Kick um aufzustehen.

- Walter Müller ist regelmäßiger Besucher des Psychosozialen Treffspunkts in der Industriestraße 33. Zum Tag der offenen Tür las er aus seinem Gedichtband "Gedankensplitter".
- Foto: Silvia Viessmann
- hochgeladen von Silvia Viessmann
Walter Müller ging es lange Zeit nicht gut. Seit mehr als 20 Jahren hat er Kontakt mit pro mente, im PST ist er ein regelmäßig gesehener Gast. Außerdem ist Müller Autor. Das Schreiben habe ihm geholfen. Zum Tag der offenen Tür gab er eine kurze Lesung aus seinem Werk "Gedankensplitter". Manche der Gedichte stimmten nachdenklich, andere brachten die Zuhörer zum Lachen.
Ehrenamtliche gesucht
Bisher ist der PST Montag bis Mittwoch von 8 bis 16 Uhr geöffnet, am Donnerstag bis 14 Uhr. Das Team würde gerne einen fünften Tag anbiete, dafür fehlt es aber an Ehrenamtlichen. Wer sich vorstellen kann, sich zu engagieren erreicht Regionalleiter Valentin Schweitzer unter schweitzerv@promenteooe.at oder 0664/ 8224994.
zh






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.