Familienfreundliche Gemeinde
Redlham ausgezeichnet

Zertifikatsverleihung „familenfreundlichegemeinde“, 26.11.2019, Kursalon Hübner, Wien
Von links nach rechts: Ministerin Ines Stilling, Gemeindebedienstete Bianca Penetsdorfer, Auditbeauftragter Bruno Samija, Bürgermeister Hans Forstinger, Amtsleiter Toni Maringer | Foto: Harald Schlossko
6Bilder
  • Zertifikatsverleihung „familenfreundlichegemeinde“, 26.11.2019, Kursalon Hübner, Wien
    Von links nach rechts: Ministerin Ines Stilling, Gemeindebedienstete Bianca Penetsdorfer, Auditbeauftragter Bruno Samija, Bürgermeister Hans Forstinger, Amtsleiter Toni Maringer
  • Foto: Harald Schlossko
  • hochgeladen von Gertrud Schöffl

Am 26. November wurde der Gemeinde Redlham im Rahmen eines Festaktes im Wiener Kursalon Hübner von Familienministerin Ines Stilling das Grundzertifikat „familienfreundlichegemeinde“ verliehen.

Im Eilzugtempo wurden in Redlham die für die Auditierung notwendigen Beschlüsse gefasst: von der Idee bis zur Verleihung verging nur ein gutes Jahr. Und auch bei der Umsetzung der mit den Bürgern erarbeiteten Maßnahmen geht es zügig voran. Eines der wichtigsten Themen war die Erhöhung der Verkehrssicherheit, vor allem für Fußgänger. So wurden bereits beim Kindergarten Gehwege errichtet und an der B 1 Bushaltestellen verlegt und Querungshilfen geschaffen.

„Der Umstieg auf den öffentliche Verkehr muss noch attraktiver werden“,

ist Bürgermeister Hans Forstinger überzeugt von der Sinnhaftigkeit der eingesetzten Mittel. 

„Zur Zeit bemühen wir uns um eine Kooperation mit der HTL Vöcklabruck, um einen Offenen Bücherschrank beim Gemeindeamt zu verwirklichen.“,

ist auch Auditbeauftragter Bruno Samija voller Tatendrang. Das Generationenfest im vergangenen Sommer war ebenfalls eine Idee des Projektteams. Die Spielplätze und das Naherholungsgebiet bei den Schotterteichen werden noch weiter attraktiviert.

111 Ausgezeichnete

Die Redlhamer Delegation reiste klimafreundlich mit dem Zug nach Wien an und in der gleichen Nacht – mit Zertifikat und Tafel im Gepäck – auch wieder zurück. Gemeinsam mit Redlham wurden noch 110 weitere Gemeinden aus 8 Bundesländern und eine Region  von Gemeindebundpräsident Alfred Riedl und Bundesministerin für Frauen, Familien und Jugend Ines Stilling mit dem staatlichen Gütezeichen ‚familienfreundlichegemeinde‘ bzw. ‚familienfreundlicheregion‘ ausgezeichnet. 

„Eine tolle Veranstaltung!“, resümiert Bürgermeister Forstinger schmunzelnd. „Wir Redlhamer sind zwischen Kitzbühel und Wien Hietzing gesessen.“

„Bei den vorgestellten Maßnahmen der anderen Gemeinden sind spannende Dinge dabei. Da lässt sich das ein oder andere sicher auch in Redlham umsetzen.",

ist auch Amtsleiter Toni Maringer zufrieden.

Audit als Erfolgsgeschichte

Insgesamt sind bereits über 530 Gemeinden österreichweit offiziell familienfreundlich, das sind rund 29 Prozent. Somit profitieren bereits über 2,5 Millionen Bürger, also ein Drittel der Gesamtbevölkerung, von den familienfreundlichen Maßnahmen. 

"Als strategisches Planungs-, Controlling- und Evaluierungskonzept hilft das Audit dabei, den Wirtschafts- und Lebensraum Gemeinde zu stärken. Mit aktiver Beteiligung aller Bevölkerungsgruppen und Generationen werden auf dieser Ausgangsbasis weitere Verbesserungen entwickelt. Außerdem stärkt der Auditprozess das Wir-Gefühl und das führt dazu, dass sich Bürgerinnen und Bürger noch besser mit ihrem Arbeits-, Wohn-, und Lebensort identifizieren können“,

so Bundesministerin Stilling abschließend.

Zertifikatsverleihung „familenfreundlichegemeinde“, 26.11.2019, Kursalon Hübner, Wien
Von links nach rechts: Ministerin Ines Stilling, Gemeindebedienstete Bianca Penetsdorfer, Auditbeauftragter Bruno Samija, Bürgermeister Hans Forstinger, Amtsleiter Toni Maringer | Foto: Harald Schlossko
Kursalon Hübner, Wien 1 | Foto: Harald Schlossko
Ausgezeichnete Gemeinde-Abordnungen im Kursalon Hübner, 26.11.2019 | Foto: Harald Schlossko
Gemeindeabordnungen bei der Zertifikatsverleihung am 26.11.2019 im Wiener Kursalon Hübner | Foto: Harald Schlossko
Kursalon Hübner, Wien 1, Stadtpark | Foto: Harald Schlossko
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.