Straßen, Wege und Wiesen von 14,5 Tonnen Müll befreit

- BAV-Vorsitzender Herbert Brunsteiner und Bürgermeisterin Elisabeth Höllwarth-Kaiser mit Schülern und Lehrern der Volksschule Oberhofen
- Foto: BAV
- hochgeladen von Maria Rabl
Für besonderes Engagement bei der Flurreinigungasktion "Hui statt Pfui" zeichnete der Bezirksabfallverband heuer die Gemeinde Oberhofen aus. Eine 96–köpfige „Sammelbrigade“ aus der Volksschule sammelte mit Unterstützung von Bürgermeisterin Elisabeth Höllwarth-Kaiser rund 71 Säcke Müll. Als Dankeschön für den Einsatz überreichte der BAV-Vorsitzende Herbert Brunsteiner einen 300-Euro-Gutschein an Höllwarth-Kaiser und Direktorin Christine Seitner. Das Ergebnis der bezirksweiten Aktion ist erschreckend und gleichzeitig erfreulich. „Mehr als 14,5 Tonnen achtlos weggeworfener Müll lag neben den Straßen und Wegen, im Wald und in Wiesen. Ein großer Dank ergeht daher an die mehr als 3.700 Freiwilligen, die geholfen haben, unseren Bezirk aufzuräumen“, so Brunsteiner.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.