Restaurant im Volksheim Schwanenstadt
Verein sucht Nachfolger für "Schmankerl"

- Wirt Adam Hoffmann machte das "Schmankerl" im vergangenen Vierteljahrhundert zu einem beliebten Haus zum Feiern.
- Foto: Jungwirth
- hochgeladen von Alfred Jungwirth
Adam Hoffmann vom Restaurant "Schmankerl" im Volksheim Schwanenstadt geht Ende Juli in Pension.
SCHWANENSTADT. Der Verein Volksheim ist auf der Suche nach einem neuen Pächter für das Restaurant "Schmankerl". Der langjährige Wirt des beliebten Lokals, Adam Hoffmann (61), wird sich mit Ende Juli dieses Jahres in die Pension verabschieden. "Wir suchen einen Pächter, der die Tradition dieses bürgerlichen Wirtshauses mit guter österreichischer Küche erhalten und weiter pflegen will", betonen Obmann Bernhard Kauer und Vorstandsmitglied Franz Sonnleitner. Die Gastronomie sei für das Haus essentiell. "Wir wollen unserem ursprünglichen Auftrag, einen Beitrag zur Volksbildung zu leisten, künftig wieder verstärkt nachkommen und in den Räumlichkeiten im Keller Seminare und Kurse forcieren", sagt Sonnleitner.
Ära geht zu Ende
Mit der Pensionierung Hoffmanns geht in dem vor 60 Jahren erbauten und Anfang der 1990er-Jahre um ein Lokal erweiterten Haus eine Ära zu Ende. Er hat das "Schmankerl" vor 25 Jahren übernommen und das Angebot stetig ausgebaut. "Wir hatten in dieser Zeit mehr als 400 Hochzeiten und mittlerweile treffen sich rund 20 Vereine regelmäßig in unserem Haus", erzählt Hoffmann. Weitum bekannt ist beispielsweise der Sonntagabend-Tanz, der seit bereits zwölf Jahren bis zu 120 Tanzfreudige anlockt. "Dazu konnten wir sogar schon Gäste aus Passau oder St. Pölten begrüßen." Der Veranstaltungssaal, der rund 200 Personen bei diversen Feierlichkeiten Platz bietet, ist das Kernstück des Volksheimes. "Mir ist es ein großes Anliegen, dass es mit dem ,Schmankerl’ möglichst nahtlos weitergeht", sagt Hoffmann und hofft auf eine baldige Entscheidung in der Nachfolgerfrage.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.