ÖBB-Fahrplanwechsel
Vöcklabruck will Railjet-Haltestelle sichern

v.l.: Stadtrat David Binder, Stadträtin Sonja Pickhardt-Kröpfel, Bürgermeister Peter Schobesberger (Vöcklabruck), Bürgermeister Johann Kirchberger (Timelkam), Stadträtin Elisabeth Kölblinger und Bürgermeister Peter Harringer (Regau). | Foto: Stadtamt Vöcklabruck
  • v.l.: Stadtrat David Binder, Stadträtin Sonja Pickhardt-Kröpfel, Bürgermeister Peter Schobesberger (Vöcklabruck), Bürgermeister Johann Kirchberger (Timelkam), Stadträtin Elisabeth Kölblinger und Bürgermeister Peter Harringer (Regau).
  • Foto: Stadtamt Vöcklabruck
  • hochgeladen von Matthias Staudinger

Große Aufregung herrscht unter Vöcklabrucker Zugreisenden: Mit dem Fahrplanwechsel im Dezember soll die Railjet-Haltestelle in Vöcklabruck möglicherweise gestrichen werden.

VÖCKLABRUCK. Nun setzen sich sämtliche Parteien der Stadt sowie Bürgermeister der Nachbargemeinden dafür ein,  den Halt am Hochgeschwindigkeitsnetz zu erhalten: "Wir sind Zentrum des zweitwichtigsten Wirtschaftsraumes in Oberösterreich. Uns in Zeiten wie diesen vom Hochgeschwindigkeitsnetz abzuschneiden ist ein Supergau. Außerdem sind sämtliche Stadtbuslinien, die auch die Gemeinden Timelkam und Regau versorgen, auf den Intercity-Fahrplan abgestimmt. Dafür geben wir gemeinsam mit dem Land Oberösterreich eine knappe Million Euro im Jahr aus. Regionalbuslinien und der ‚Kammerer Hansl‘, der uns mit der Ager- und Atterseeregion verbindet, sind ebenfalls auf die Taktungen der Züge abgestimmt!“, so Vöcklabrucks Bürgermeister Peter Schobesberger.

"Wo bleibt die Kundenorientierung?"

Auch Vizebürgermeisterin und Wirtschaftsstadträtin Elisabeth Kölblinger sieht einen möglichen Wegfall der Railjet-Haltestelle als großes Problem: „Der Wegfall des Railjet-Halts wäre für Vöcklabruck als Wirtschafts- und Schulstadtort eine Katastrophe! Als Wohnort erfreut sich unsere Stadt seit Jahren wachsender Beliebtheit – auch wegen der ausgezeichneten Zugsverbindungen. Unsere Bezirksstadt braucht eine überregionale Schnellzugsverbindung. Wo bleibt die Kundenorientierung der ÖBB?“

Klares Nein der FPÖ

„Die FPÖ-Fraktion spricht sich entschieden gegen die soeben bekannt gewordenen Pläne der ÖBB, den Halt des Railjet in Vöcklabruck einzustellen, aus. Diese Aktion wäre ein totaler Rückschritt und würde Bürger, Schüler und Pendler sowie generell alle Zugreisenden in Vöcklabruck brüskieren und vor den Kopf stoßen. Deshalb sagen wir als FPÖ Vöcklabruck klipp und klar NEIN zu diesen Plänen der ÖBB!“ erklärt Stadtrat David Binder.

"Unverzichtbarer Halt"

Mobilitätsstadträtin Sonja Pickhardt-Kröpfel meint: „Mit dem Klimaticket bringen wir viele Menschen auf die Schiene – sollte der Railjait nicht mehr in Vöcklabruck stehen bleiben, erreichen wir genau das Gegenteil! Jetzt braucht es zuallererst Transparenz von Seite ÖBB was eigentlich geplant ist. Für Vöcklabruck und die Umlandgemeinden ist der Railjet-Halt unverzichtbar!“

Entscheidung Ende September

Wie die ÖBB in einem Statement erklärt, ist die Zukunft der Vöcklabrucker Railjet-Haltestelle noch ungewiss. Eine Entscheidung werde voraussichtlich Ende September fallen: „Die ÖBB Personenverkehr haben für das Fahrplanjahr 2023 wieder einen Railjet-Halt in Vöcklabruck bestellt. Aufgrund von massiven Bauarbeiten ist eine Zuweisung des Haltes derzeit noch ungewiss. Es gibt dazu auch noch ein offenes Verfahren bei der Schienen-Control-Kommission. Wir hoffen, dass das Verfahren bis Ende September abgeschlossen sein wird und wir dann unsere Kund:innen über den Fahrplan 2023 informieren können.“

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.