Railjet-Halt

Beiträge zum Thema Railjet-Halt

Wer mit einem Fernverkehrszug zwischen Oberösterreich und Salzburg pendelt, braucht entweder ein Klimaticket Österreich oder muss an der Landesgrenze aussteigen.  | Foto: ÖBB/Harald Eisenberger

Klimatickets nicht kombinierbar
Pendler müssen an der Landesgrenze aussteigen

Wer mit dem Zug zwischen den Bundesländern pendelt und zwei regionale Klimatickets besitzt, muss an der Landesgrenze aussteigen. ÖBB und der OÖ Verkehrsverbund (OÖVV) bestätigen einen dementsprechenden Ö1-Bericht. BEZIRK VÖCKLABRUCK, WELS. Konkret geht es in dem Radiobericht um einen Pendler aus der Stadt Salzburg, der seit fünf Jahren zweimal pro Woche mit dem Zug nach Wels fährt. Dafür hat er sich laut Ö1 zwei regionale Klimatickets für die Bundesländer Oberösterreich und Salzburg gekauft. In...

Railjet steht in Schwechat: Das wäre eine Forderung von NEOS-Gemeinderat Paul Haschka. | Foto: NEOS Schwechat
Aktion 2

Railjet-Züge sollen in Schwechat halten
NEOS Schwechat wollen Weichen nach Linz, Salzburg und Graz stellen

Von Schwechat über den Wiener Hauptbahnhof direkt weiter nach Linz, Salzburg oder Graz. Paul Haschka: „An einem runden Tisch gemeinsame Lösungen erarbeiten.“ SCHWECHAT (Red.). Das wünschen sich die NEOS in Schwechat: „Aktuell fahren die Railjet-Züge der ÖBB nur durch Schwechat hindurch, halten aber nicht. Und das, obwohl sie oftmals sehr geringe Fahrgastzahlen an dieser Strecke verzeichnen. Für uns ist klar: Um den öffentlichen Verkehr attraktiver, aber auch nachhaltig und effizient zu...

(V. l.) Vizebürgermeister Gerhard Riegler, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Landtagsabgeordnete Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr, Nationalratsabgeordneter Alois Schroll
  | Foto: SPÖ Mostviertel/Leeb

Verkehrsministerin
Railjet-Halte in Valentin & Amstetten bleiben bestehen

Auf eine Ausschreibung des Verkehrsministeriums bezüglich der wegfallenden Railjet-Halte in St. Valentin und Amstetten startete die SP der Region eine Petition zum Erhalt der Stopps und stellte eine parlamentarische Anfrage an die Verkehrsministerin. Deren Antworten liegen nun vor. ST. VALENTIN. Im Jänner hatte eine Ausschreibung des Verkehrsministeriums –die BezirksRundSchau berichtete – Unsicherheit verbreitet, weil angenommen wurde, dass die Halte von Railjets in den Bahnhöfen von St....

  • Enns
  • Anna Pechböck
Große Erleichterung unter den Pendler:innen: Die Railjetverbindungen mit den Haltestellen in St. Valentin und Amstetten bleiben auch im Jahr 2024 erhalten. Auch die Strecken der Westbahn ändern sich nicht. | Foto: BRS/Plank

ÖBB bejaht
Railjet hält auch im Jahr 2024 wie gewohnt in St. Valentin

Die ÖBB bestätigt: Der Railjet hält weiterhin in St. Valentin und fährt auch 2024 seine gewohnte Strecke. ST VALENTIN. Aus der Ausschreibung der Verkehrsministerin Leonore Gewessler (Grüne) ging hervor, dass Railjet-Halte in Amstetten und St. Valentin gestrichen hätten werden sollen. Auf Anfrage der BezirksRundSchau bestätigte nun die ÖBB Presseabteilung, dass der Railjet auch im nächsten Jahr wie gewohnt weiterfährt. Der Wegfall von Railjet-Schnellverbindungen zum Wiener Hauptbahnhof, zum...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Laub ÖBB werden die Railjets auch 2024 in Attnang-Puchheim und Vöcklabruck halten. | Foto: Alois Huemer

Bezirk Vöcklabruck
Erneuter Wirbel um Railjet-Halt

Erst im September 2022 sorgte ein möglicher Wegfall des Vöcklabrucker Railjet-Halts für Aufregung. Nach Medienberichten wurde im Bezirk erneut um den Halt am Hochgeschwindigkeitsnetz gezittert. Die ÖBB geben nun aber Entwarnung. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Wie in den vergangenen Tagen berichtet wurde, werde von ÖBB und Verkehrsministerium geplant, die Railjet-Haltestellen in Vöcklabruck und Attnang-Puchheim 2024 zu streichen. Von Seiten der ÖBB gibt es nun aber Entwarnung: "Die ÖBB sind aktuell in der...

Auch 2023 werden die Railjets weiterhin in Vöcklabruck halten. | Foto: Alois Huemer

Schienen-Control
Railjet-Halt bleibt in Vöcklabruck bestehen

Wie die Schienen-Control Kommission heute, 22. September 2022, bekannt gab, bleibt der  Vöcklabrucker Halt am Hochgeschwindigkeitsnetz erhalten. 2023 werden weiterhin bis zu drei schnelle Züge stündlich die Bezirkshauptstadt direkt mit Wien, Linz und Salzburg verbinden. VÖCKLABRUCK. Früher als geplant steht nun das Urteil der Schienen-Control Kommission fest. Ursprünglich für Ende September angekündigt, gibt es das Ergebnis nun schon eine Woche früher – und das mit einem positiven Ausgang für...

Die Zukunft des Vöckalbrucker Railjet-Halts bleibt vorerst noch ungewiss. | Foto: Alois Huemer
2

Steinkellner zu Railjet-Halt
"Situation ist inakzeptabel"

Verkehrslandesrat Günther Steinkellner (FPÖ) setzt sich für den Railjet-Halt ein. VÖCKLABRUCK. Die ÖBB-Personenverkehr AG hat für das Fahrplanjahr 2023 den Railjet wie bisher mit einem Halt in Vöcklabruck geplant. Aufgrund von Bauarbeiten und möglichen Verspätungen, die damit einhergehen könnten, ist eine Zuweisung des Halts aber noch ungewiss. Derzeit läuft dazu ein offenes Verfahren bei der Schienen-Control Kommission, das bis Ende September abgeschlossen sein soll. „Selbstverständlich sind...

Der Halt am Hochgeschwindigkeitsnetz ist eine wichtige Pendelstation für die Menschen im Bezirk Vöcklabruck.  | Foto: Alois Huemer
2

Bürgermeister Schobesberger zu Railjet
"Es geht um die Zukunft der Mobilität"

Zahlreiche Politiker setzen sich für den Erhalt des Railjet-Stopps in der Bezirkshauptstadt ein. Hier geht’s zu einer Online-Petition. VÖCKLABRUCK. „Ich richte mich an die Menschen im gesamten Bezirk. Bitte unterschreiben Sie für die Beibehaltung des Railjet-Halts in Vöcklabruck. Diese Sache geht uns alle an. Es geht um die Zukunft der Mobilität“, appelliert der Vöcklabrucker Bürgermeisters Peter Schobesberger (SPÖ). Binnen kürzester Zeit hat die Stadtgemeinde Vöcklabruck eine von allen...

v.l.: Stadtrat David Binder, Stadträtin Sonja Pickhardt-Kröpfel, Bürgermeister Peter Schobesberger (Vöcklabruck), Bürgermeister Johann Kirchberger (Timelkam), Stadträtin Elisabeth Kölblinger und Bürgermeister Peter Harringer (Regau). | Foto: Stadtamt Vöcklabruck

ÖBB-Fahrplanwechsel
Vöcklabruck will Railjet-Haltestelle sichern

Große Aufregung herrscht unter Vöcklabrucker Zugreisenden: Mit dem Fahrplanwechsel im Dezember soll die Railjet-Haltestelle in Vöcklabruck möglicherweise gestrichen werden. VÖCKLABRUCK. Nun setzen sich sämtliche Parteien der Stadt sowie Bürgermeister der Nachbargemeinden dafür ein,  den Halt am Hochgeschwindigkeitsnetz zu erhalten: "Wir sind Zentrum des zweitwichtigsten Wirtschaftsraumes in Oberösterreich. Uns in Zeiten wie diesen vom Hochgeschwindigkeitsnetz abzuschneiden ist ein Supergau....

Das alte Bahnhofgebäude wird nicht mehr lange stehen.
3

Telfs-Pfaffenhofen
Auftakt für umfangreiche Bahnhof-Erneuerung

PFAFFENHOFEN (lage). Die ÖBB kommt seiner Verpflichtung endlich nach und macht den Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen barrierefrei. Die Bauarbeiten dafür starten Mitte des nächsten Jahres, die Vorarbeiten beginnen bereits diese Woche, wie ÖBB-Pressesprecher Dr. Christoph Gasser-Mair auf BB-Anfrage mitteilt: "Vorarbeiten wie insbesondere die Errichtung des neuen Technikgebäudes haben bereits begonnen, der Start der Hauptarbeiten ist im Sommer kommenden Jahres geplant, das Bauende für 2023 anvisiert."...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.