Stadt Vöcklabruck

Beiträge zum Thema Stadt Vöcklabruck

Der Pferdemarkt am Stadtplatz Vöcklabruck. | Foto: A. Gasselsberger

Freizeit
Pferdemarkt und Maidult werden aufgewertet

Stadt arbeitet an der Qualität von Veranstaltungen. VÖCKLABRUCK. Am Faschingdienstag war in der Stadt Vöcklabruck wieder richtig viel los: Drei Veranstaltungen um den Stadtplatz, ein Umzug mit einigen Hundert Schülern und zweimal Kinderfasching. Geplant ist eine Aufwertung von Maidult und Pferdemarkt. "Wir wollen, dass Vöcklabruck eine lebendige Stadt ist", so Bürgermeister Peter Schobesberger. Nächste VeranstaltungenAm 11. April verwandelt sich der Stadtplatz in einen Flohmarkt. Das...

Der Vöcklabrucker Bürgermeister Peter Schobesberger. | Foto: Stadtgemeinde Vöcklabruck

Stadt Vöcklabruck
Grüne Energie im Fokus

Stadt Vöcklabruck setzt auf nachhaltige Energie. Bürgerbeteiligung wird gut angenommen. VÖCKLABRUCK. "Wir ernten gerade die Früchte der letzten drei Jahre. Unser Energieverbrauch ist um eine halbe Million Kilowattstunden zurückgegangen: durch grünen Strom und eine vollständige LED-Umrüstung der Straßenbeleuchtung", freut sich SP-Bürgermeister Peter Schobesberger. Auch die im Vorjahr von der Stadtgemeinde ins Leben gerufene Bürgerbeteiligung an Photovoltaikanlagen wird sehr gut angenommen. Ein...

Das Kleinstadtbiotop am Vöcklabrucker Stadtplatz gibt es bereits seit 14 Monaten. | Foto: Kleinstadtbiotop / Thomas Schlader

Seit 14 Monaten geöffnet
Kleinstadtbiotop Vöcklabruck zieht Bilanz

Bereits 14 Monate hat das Kleinstadtbiotop am Stadtplatz in Vöcklabruck die Türen für verschiedene Zielgruppen geöffnet. Nun zieht der Vorstand des Vereines Bilanz. VÖCKLABRUCK. "Es war ein turbulenter Start mit vielen Unbekannten: Gemeinsame Flächennutzungen, inklusive Beschäftigung, ein konsumfreier Marktplatz für alle und eine völlig neue Art des solidarischen Wirtschaftens in der Markthalle", erinnert sich Vereinsobfrau Petra Wimmer. "Im Nachhinein würde ich sagen, wir haben es geschafft,...

Bürgermeister Peter Schobesberger freut sich, dass das Budget für 2025 steht. | Foto: Erich Steinwendner
1

Stadt Vöcklabruck
"Wir wollen finanzielle Eigenständigkeit bewahren"

Vöcklabruck wird 2025 keine Abgangsgemeinde. Das Budget für 2025 kann mit Rücklagen ausgeglichen werden. VÖCKLABRUCK. Der Budgetvoranschlag für das Jahr 2025 wurde kürzlich im Gemeinderat der Stadt Vöcklabruck beschlossen. Bis auf die Freiheitlichen stimmten alle Fraktionen dafür. Im Voranschlag 2025 stehen Einnahmen von rund 48,2 Millionen Euro Ausgaben von 48,6 Millionen gegenüber. "Das Minus von rund 420.000 Euro im laufenden Haushalt wird mit Rücklagen bedeckt", erklärt Bürgermeister Peter...

2

Gemeinsam laufen für den guten Zweck
Laufen ohne Leistungsdruck am 20. Juni im Volksbank-Stadion

Das wird ein tolles Lauf-Fest:  Mehr als 800 Läufer (Stand 17.6.) haben sich bereits für den  Jubiläums-Gesunde Gemeinde-Lauf am Donnerstag im Volksbank-Stadion angemeldet. VÖCKLABRUCK. Seit 20 Jahren gibt es den "Gesunden Gemeinde-Lauf" in Vöcklabruck, bei dem für karitative Zwecke gelaufen wird. Jeder, ob jung oder alt, kann ohne Leistungsdruck mitlaufen. Bisher wurde der Gesunde-Gemeinde-Lauf immer im Rahmen des Vöcklabrucker Stadtlaufs durchgeführt, diesmal wird im Vöcklabrucker...

v.l.: Karin Brachmann-Breit, Bürgermeister Peter Schobesberger, Josef Zopf (2. Platz Seniorenbewerb), Karl Leitner und Anna Kartner (Sparkasse OÖ). | Foto: Stadtgemeinde Vöcklabruck

Im Golfclub Regau
Vöcklabruck ermittelte seine Golfstadtmeister

Am vergangenen Sonntag, 15. August 2023, gingen die traditionellen Vöcklabrucker Golf-Stadtmeisterschaften im Golfclub Regau über die Bühne. VÖCKLABRUCK, REGAU. Ganze 92 Starter lieferten sich einen spannenden Wettkampf um die begehrten Meistertitel. Ein besonderer Golftag wurde es für Karl Leitner, er konnte den Vöcklabrucker Stadtmeistertitel (29 Bruttopunkte) und auch den Seniorentitel 2023 für sich verbuchen. Stadtmeisterin 2023 wurde Karin Brachmann-Breit mit 19 Punkten. Vöcklabrucks...

Frau Spindler vom Zirkus Aramannt und Bürgermeister Peter Schobesberger. | Foto: Stadtamt Vöcklabruck

In Vöcklabruck
Ferienzirkus wird um eine Woche verlängert

In Vöcklabruck haben die Kinder nun eine Woche länger Zeit, um das Zirkusleben hautnah zu erleben. VÖCKLABRUCK. "Aufgrund des großen Andranges haben wir uns gemeinsam mit Frau Spindler vom Zirkus Aramannt entschieden eine zusätzliche Woche Ferienzirkus für Kinder anzubieten", so Vöcklabrucks Bürgermeister Peter Schobesberger. Von 7. bis 11. August können die Kinder daher noch hinter die Kulissen des Zirkuslebens blicken und auch selbst eine Vorführung gestalten. Anmeldungen werden von Frau...

Rund 45 Minuten nach Beginn der Aktion wurden die Akivisten von der Straße entfernt. | Foto: Brs
1 1 10

Klimakleber
Letzte Generation klebt sich in Vöcklabruck fest

Am Freitag, 7. Juli 2023, waren die Mitglieder der Letzten Generation erstmals außerhalb von Landeshauptstädten und Autobahnen aktiv – und zwar in Vöcklabruck. Gegen 7 Uhr blockierten die Aktivisten die B1 und sorgten für ein Verkehrschaos. VÖCKLABRUCK. Fünf Aktivisten blockierten die Straße auf Höhe der Don Bosco Schulen Vöcklabruck indem sie sich festklebten. Rund 20 weitere Unterstützer der Letzten Generation, darunter auch Mitglieder der Grünen Vöcklabruck, waren mit dabei und hielten...

Der Sportpreis der Stadt Vöcklabruck geht an Michael Fels (2.v.l). Am Foto mit Bgm. Schobesberger,
Vizebgm. Kölblinger, GR Grander (v.l.).
 | Foto: Stadt Vöcklabruck
2

Tigers-Erfolgstrainer
Sportpreis der Stadt Vöcklabruck für Michael Fels

Mit 20 Gold-, 26 Silber- und 70 Bronze-Ehrenzeichen würdigte die Stadt Vöcklabruck vor Kurzem ihre sportlichen Aushängeschilder.  Der besondere Sportpreis der Stadt ging heuer verdientermaßen an Michael Fels, der die Vöcklabrucker Tigers in den vergangenen Jahren an die Spitze der Faustballszene brachte. VÖCKLABRUCK. Zahlreiche Staatsmeistertitel, zwei Championscupsiege (die Championsleague des Faustballs) und unzählige weitere Erfolge bei nationalen und internationalen Bewerben konnten die...

Bürgermeister Peter Schobesberger und Familienreferent Thomas Pamminger (v.l.). | Foto: Stadtamt Vöcklabruck

Vöcklabruck
Buntes Programm beim Knoxi Ferienspaß

Um allen Vöcklabrucker Familien einen zeitgleichen Zugang zum Sommerprogramm des Knoxi Ferienspaß der Kinderfreunde Salzkammergut zu ermöglichen, hat die Stadtgemeinde das Programm erstmals mit dem neuen Rathauskurier verschickt. VÖCKLABRUCK.Auch heuer veranstalten werden verschiedene Kurse und Events geboten: Von Klettern bis zum Zirkus-Workshop ist da für jeden was dabei. Ein Info-Tag findet am 7. Juli von 9.30 bis 14 Uhr in der Varena Vöcklabruck statt. Da die Programmpunkte erfahrungsgemäß...

Fraktionsobmann Roland Pröll-Bachinger, Stadtrat  David Binder, Gemeinderat Michael Habenschuß und Ersatzgemeinderat Jürgen Steinwendner (v.l.). | Foto: FPÖ Vöcklabruck

FPÖ Vöcklabruck
"Stehen klar für eine Begegnungszone am Stadtplatz"

Nachdem im Vöcklabrucker Gemeinderat vor Kurzem die Umsetzung einer "Sommerfuzo" am Stadtplatz und einer dauerhafte Fußgängerzone in einem Teil der Hinterstadt beschlossen wurde, übt die FPÖ Kritik am Verkehrsentwicklungsplan der Bezirkshauptstadt. Die FP-Stadtpolitiker sprechen sich weiterhin für eine Begegnungszone am Stadtplatz aus. VÖCKLABRUCK. "Bei der vergangenen Gemeinderatssitzung am 27. März wurde mit dem mehrheitlichen Beschluss des Verkehrsentwicklungsplanes Innenstadt/Stadtplatz von...

Die Familie Resch mit ihren Mitarbeitern und den Vertretern der Stadt Vöcklabruck als Gratulanten.
 | Foto: Stadtamt VB

In Silber
Stadt Vöcklabruck ehrt RFE-Gase mit Wirtschaftsmedaille

Nachträglich zum 60. Unternehmensjubiläum gratulierte die Stadt Vöcklabruck der Firma Resch RFE-Gase GmbH mit der Wirtschaftsmedaille in Silber. VÖCKLABRUCK. Die RFE-Gase GmbH wurde im vergangenen Jahr 60 Jahre alt. Die Eheleute Alois und Friederike Resch übernahmen 1962 den Schrotthandel der Firma Spieß in der Vöcklastraße in Vöcklabruck. 1970 wurde schließlich in die Wagrainer Straße übersiedelt. Durch zahlreiche Investitionen und die ständige Erweiterung des Betriebes wurden Arbeitsplätze...

Johann Hüthmair, Obmann der Bürgerinitiative Zivilcourage. | Foto: BiZ

Vöcklabruck
Bürgerinitiative Zivilcourage um Ruf der Stadt besorgt

Die Vöcklabrucker "Bürgerinitiative Zivilcourage" fordert Schritte, um die Innenstadt zu attraktivieren. VÖCKLABRUCK. Ihr Obmann Johann Hüthmair sorgt sich um den guten Ruf der Vöcklabrucker Innenstadt: "Im Osten ein Turm, im Westen ein Turm und dazwischen nagt der Wurm! Die Leute fahren in die Varena und nicht mehr nach Vöcklabruck", so der Vereins-obmann. Er spricht sich für rasche Maßnahmen aus, um den Stadtplatz zu attraktivieren: "Mit dem neuen Bürgermeister ist eine neue Debattenkultur im...

Eternit Werksleiter Markus Plakolm, Kommandant-Stv. Christian Hemetsberger, Kommandant Karl Schachinger, Abschnittskommandant Brandrat Alois Lassinger, Bürgermeister Peter Schobesberger und Stadtfeuerwehrkommandant Klaus Aichmair bei der Vollversammlung (v.l.). 
 | Foto: Eternit
2

Eternit Betriebsfeuerwehr
Karl Schachinger erhält Feuerwehr-Verdienstzeichen

Vor Kurzem lud die Eternit Betriebsfeuerwehr zur Vollversammlung. VÖCKLABRUCK. Die Eternit Betriebsfeuerwehr besteht mittlerweile schon seit mehr als 120 Jahren. Die 26 Mitglieder der Betriebsfeuerwehr sind nicht nur im eigenen Unternehmen zur Stelle, wenn es brennt. Sie unterstützt auch bei vielen Einsätzen in der Gemeinde Vöcklabruck – bei Bränden oder technischen Einsätzen, wie etwa bei Hochwasser. Bei der diesjährigen Vollversammlung, die vergangene Woche stattfand, gab Kommandant Karl...

Vöcklabrucks Bevölkerung wuchs 2022 um rund 200 Menschen an. | Foto: Stadtgemeinde Vöcklabruck

Bilanz 2022
Viel los beim Vöcklabrucker Bürgerservice

Gleich vom Foyer des Vöcklabrucker Rathauses aus erreicht man das Bürgerservice – die allererste Anlaufstelle für die Anliegen der Bürger. VÖCKLABRUCK. Gudrun Steiner und ihr Team hatten 2022 viel zu tun. Die Aufgaben reichen von gesamten Meldewesen über die Vorbereitung und Durchführung von Volksbegehren und Wahlen bis zur Anmeldung von Hunden. Mehr als 4.000 Meldevorgänge im Jahr 2022 waren rund 300 mehr als noch 2021. Vom Bürgerservice werden auch Dauerparkkarten und Strafregisterauszüge...

Sportreferentin Tanja Grander, Betriebsleiter Oliver Baumann und Bürgermeister Peter Schobesberger. | Foto: Peter Schobesberger

Rekordwerte
150.000 Besucher im Hallenbad Vöcklabruck

Das Vöcklabrucker Hallenbad verfügt über ein vielseitiges Angebot, vom Schwimmunterricht über die Saunalandschaft bis zur Wassergymnastik. Trotz Pandemiemaßnahmen konnten im vergangenen Jahr zahlreiche Besucher im Freizeitpark begrüßt werden. Die gestiegenen Energiekosten sorgen aber für Kürzungen des Saunabetriebs. VÖCKLABRUCK. „Das Jahr 2022 war ein sehr gutes Jahr für unseren Freizeitpark Vöcklabruck. Wir konnten knapp 150.000 Besuche in Hallenbad, Sauna und Freibad verzeichnen. Das alles,...

Peter Schobesberger und Maria Bidner.  | Foto: Stadtamt VB
3

Kolpinghaus
Feier für junggebliebene Vöcklabrucker

Im Vöcklabrucker Kolpinghaus erhielten mehrere Jubilare Glückwünsche von Bürgermeister Peter Schobesberger. VÖCKLABRUCK. Es gab einige erstaunte Blicke über das junge Aussehen der Gäste. Doch Maria Bidner ist tatsächlich 90 Jahre jung und Bürgermeister Peter Schobesberger gratulierte mit Blumen und Vöcklabrucker Pralinen. Der älteste Herr in der gut gelaunten Runde im Kolpinghaus war Maximilian Gottlieb Oberndorfer mit stolzen 95 Jahren. Jubelpaare feierten mitAuch sieben Jubelpaare wurden von...

Umprogrammiert: die Parkautomaten in der Stadt. | Foto: Stadtmarketing

Aufregung
Neue Parkregelung – kein Ticket mehr ohne Münze

Groß war in der Vorwoche die Verwirrung bei vielen Besuchern der Innenstadt, die ohne Münzeinwurf ein Parkticket lösen wollten: Denn dies war nicht mehr möglich. VÖCKLABRUCK. Groß war in der Vorwoche die Verwirrung bei vielen Besuchern der Innenstadt, die ohne Münzeinwurf ein Parkticket lösen wollten: Denn dies war nicht mehr möglich. Die Automaten waren aber nicht kaputt, sondern waren an eine neue Regelung angepasst worden. "Ab sofort ist ein Mindesteinwurf von 50 Cent notwendig, damit dann...

Vöcklabrucks FPÖ-Fraktionsvorsitzender Roland Pröll-Bachinger. | Foto: Löhr

FPÖ-Antrag
Unterstützung für Sozialprojekte statt Impfwerbung

Bei der vergangenen Gemeinderatssitzung im Dezember hat die Vöcklabrucker FPÖ-Fraktion einen Antrag gestellt, um die Mittel für die kommunale Impfwerbung stattdessen für soziale Projekte zu verwenden. VÖCKLABRUCK. Der Antrag, der von Fraktionsobmann Roland Pröll-Bachinger eingebracht wurde, erhielt schließlich die Zustimmung aller Fraktionen. Mit den insgesamt 98.511 Euro, welche ursprünglich für die kommunale Impfwerbung vorgesehen waren, sollen nun in Not geratene Gemeindebürger, Familien und...

Rudolf Pöllauer und Bürgermeister Peter Schobesberger (l.). | Foto: Stadtamt Vöcklabruck

Pensionierung
Stadt Vöcklabruck dankt Rudolf Pöllauer

Zahlreiche Mitarbeiter sorgen still und leise im Hintergrund dafür, dass in der Stadt alles rund läuft. VÖCKLABRUCK. Zu ihnen gehörte Rudolf Pöllauer, der viele Jahre die Mannschaft des städtischen Bauhofs verstärkte. Am 10. September 1991 trat Pöllauer seine Arbeit für Vöcklabruck an, vor Kurzem wurde er von Bürgermeister Peter Schobesberger in die Pension verabschiedet. Als Wegmacher und Mitarbeiter der Müllabfuhr trug Pöllauer maßgeblich zu einem sauberen Stadtbild bei, indem er den Müll...

Heuer verteilen die Pfadfinder und die Feuerwehrjugend wieder das Friedenslicht in Vöcklabruck. | Foto: August Thalhammer

In Vöcklabruck
Feuerwehrjugend und Pfadfinder verteilen Friedenslicht

Das Licht aus Bethlehem ist ein Symbol für Hoffnung, Zuversicht, Freude und Frieden. Für zahlreiche Menschen gehört es zum Brauch, am 24. Dezember mit diesem Licht eine Kerze zu Hause zu entzünden. VÖCKLABRUCK. Um möglichst vielen Vöcklabruckern das Friedenslicht zugänglich zu machen, gehen die Pfadfinder und die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Vöcklabruck von Haus zu Haus. Erkennbar sind sie an den Halstüchern bzw. Uniformen. Am Vormittag des 24. Dezember kommen die engagierten Kinder...

Ritter, Gaukler, Zauberer und Burgfrauen zeigten beim Mittelalter-Adventmarkt ihr Können. | Foto: Helmut Klein
69

Bildergalerie
Mittelalter-Adventmarkt im Vöcklabrucker Freizeitpark

Außergewöhnliches gab es beim ersten Mittelalter-Adventmarkt von 25. bis 27. November in Vöcklabruck zu erleben. VÖCKLABRUCK. Mit Handwerk, Schmiedekunst, Musik, Punschtaverne und einem Gaukler-Adventkalender wurde die Adventzeit in der Bezirkshauptstadt eingeläutet. Die Besucher konnten am Freizeitgelände auch spannende Vorführungen der Schausteller erleben.

Die Vöcklabrucker Sozialpolitikerin Edeltraud Hamann.  | Foto: Ingrid Sturm

Am 7. Dezember
Marsch für Menschenrechte in Vöcklabruck

Das Armutsnetzwerk Vöcklabruck lädt in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Vöcklabruck am 7. Dezember zu einem Marsch für Menschenrechte ein. VÖCKLABRUCK. Treffpunkt ist um 15.30 Uhr vor dem Mutterhaus in der Salzburger Straße. Der Marsch geht zum Stadtplatz und dort wird das Wanderdenkmal „Würde“ für die Vöcklabrucker Sozialpolitikerin Edeltraud Hamann enthüllt. Edeltraud Hamann engagierte sich als Direktorin bei den Franziskanerinnen für Chancengleichheit in der Ausbildung für Mädchen....

Die neuen LED-Lampen sind nicht nur energiesparend, sie leuchten die Halle nun auch besser aus. | Foto: Stadtamt VB

Delta Sportpark
Klimafreundliche LED-Beleuchtung in der Kletterhalle

Die Kletter- und Tennishalle im Delta Sportpark erstrahlt in neuem Licht. Dank wochenlanger Berechnungen und Denk- und Tüftelarbeit ist die Sportanlage nun durch LED-Technologie heller und gleichmäßiger ausgeleuchtet. VÖCKLABRUCK. Im Gegensatz zum Vorgängersystem ist jetzt ein zeitlich und räumlich punktgenaues Ein- und Abschalten nach Bedarf möglich. Blendung wird so weitgehend vermieden – was gerade im Sport wichtig ist. Dank der Effizienz der LED-Lampen können rund vier kW im Vollbetrieb...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.