FF Vöcklabruck

Beiträge zum Thema FF Vöcklabruck

Zahlreiche Funktionäre der Feuerwehr und Ehrengäste aus der Politik führten gemeinsam den Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus durch. | Foto: Rabl
50

17 Jahre lang geplant
Spatenstich für neues Feuerwehrhaus in Vöcklabruck gesetzt

Heute, Samstag, 26. April 2025, feierte die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Vöcklabruck den Spatenstich für ihr neues Feuerwehrhaus im Stadtteil Dürnau. Gleichzeitig erfolgte der Startschuss für die Bausteinaktion, bei der die Bevölkerung um Mithilfe bei der Finanzierung der neuen Infrastruktur gebeten wird. VÖCKLABRUCK. „Nach 17 Jahren des Wartens stehen wir nun da und es ist nach wie vor unfassbar“, mit diesen Worten begrüßte Kommandant Klaus Aichmair von der FF Vöcklabruck seine Kameraden...

Anzeige
Am Vöcklabrucker Stadtplatz finden in der warmen Jahreszeit viele Veranstaltungen statt. | Foto: Stadtamt Vöcklabruck

Mein Vöcklabruck
Stadt Vöcklabruck hat viel zu bieten

Vöcklabruck ist eine Stadt im Hausruckviertel mit 12.992 Einwohnern (31.12.2024), 1.069 Personen haben hier ihren Nebenwohnsitz. Die Stadt ist Zentrum des wichtigen Wirtschaftsraums um Vöckla und Ager und beherbergt Bezirkshauptmannschaft und Bezirksgericht. Als Einkaufs-, Geschäfts- und Schulstadt ist sie das Herz des Bezirks, zudem ist sie das Zentrum des kulturellen Lebens. Bürgermeister ist seit November 2021 Peter Schobesberger (SPÖ). Der Wirtschaftsingenieur legt viel Wert auf nachhaltige...

Ein Modell des neuen Feuerwehrhauses. | Foto: Architekten Schneider Lengauer Pühringer

Freiwillige Feuerwehr Vöcklabruck
Spatenstich für neues Feuerwehrhaus im April

Der Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus der FF Vöcklabruck findet Ende April statt. VÖCKLABRUCK. In der Johannes Gutenberg-Straße 122 wird um rund 6,7 Millionen Euro ein Gebäude mit zwölf Toren und Katastrophenschutzlager gebaut. Im Obergeschoß sind die Einsatzzentrale, der Stabs- und Mannschaftsraum, ein Schulungsraum sowie Büroräume und Räumlichkeiten für die Feuerwehrjugend vorgesehen. Hinter dem Haus werden 50 Parkplätze errichtet. Geplant wurde das Gebäude von den Architekten Schneider...

Foto: Team Fotokerschi.at/Kaltenleitner
Video 38

Alarmstufe zwei in Seewalchen
Zwölf Feuerwehren löschen Brand im Dachgeschoß

Heute, Montag, Nachmittag, ist im Dachgeschoß eines Mehrparteienhauses in Seewalchen ein Brand ausgebrochen. Zwölf Feuerwehren waren im Einsatz. SEEWALCHEN. Kurz nach 15 Uhr wurden am Montag, 3. März 2025, die Feuerwehren Seewalchen, Kemating, Steindorf und Vöcklabruck zum Brand in einem mehrstöckigen Gebäude im Ortszentrum von Seewalchen alarmiert. Ausgebrochen dürfte das Feuer in der Dachgeschoßwohnung sein. Da sich die Flammen bereits auf das Dach ausgebreitet hatten, wurde Alarmstufe zwei...

Der Stadl wurde bei dem Brand am Samstagabend schwer beschädigt. | Foto: laumat/Matthias Lauber
11

Zehn Feuerwehren im Einsatz
Großbrand bei Bauernhof in Ampflwang

Ein Nebengebäude eines Bauernhofes stand am Samstag, 16. November 2024, in Flammen. Zehn Feuerwehren verhinderten ein Übergreifen des Feuers auf den Hof. AMPFLWANG. Kurz vor 19 Uhr wurden zunächst die Feuerwehren Ampflwang, Aigen und Schlagen zu dem Brand in die Ortschaft Lukasberg gerufen. Sie forderten zügig Unterstützung von den Feuerwehren Hausruck, Badstuben, Ackersberg, Neukirchen an der Vöckla, Pichl und Zell am Pettenfirst sowie der FF Vöcklabruck an. Mit diesem Großaufgebot konnte der...

Foto: Team Fotokerschi.at/Kaltenleitner
4

Richtig reagiert
Küchenbrand in Vöcklabruck rasch gelöscht

Zu einem Brand in einem Mehrparteienwohnhaus wurde die Freiwillige Feuerwehr Vöcklabruck, am Samstag, 16. November 2024, alarmiert. Dank der beherzten Reaktion der Bewohner musste nicht mehr viel gelöscht werden. VÖCKLABRUCK. Kurz nach 12 Uhr mittags wurde die Feuerwehr heute, Samstag, zu dem Küchenbrand in Vöcklabruck gerufen.  Als die Einsatzkräfte eintrafen, drang bereits Rauch aus der Wohnungstür. Weil die Bewohner geistesgegenwärtig alle Türen geschlossen hatten, breitete sich das Feuer...

An der Ecke Stadtplatz/Hinterstadt in Vöcklabruck musste die Feuerwehr einen Wohnungsbrand löschen. | Foto: laumat/Matthias Lauber
19

Steckdose fing Feuer
Wohnungsbrand in der Vöcklabrucker Hinterstadt gelöscht

Zu einem Zimmerbrand im Stadtzentrum wurde die FF Vöcklabruck, gestern, Sonntag, 3. November 2024, um 21.41 Uhr alarmiert. Das Feuer konnte rasch gelöscht werden. VÖCKLABRUCK. Der Brand dürfte laut Feuerwehr im Bereich einer Steckdose ausgebrochen sein und sich auf mehrere Möbelstücke im Raum ausgebreitet haben. Als die Einsatzkräfte in der Hinterstadt eintrafen, rauchte es bereits aus dem Fenster im ersten Stock des Wohn- und Geschäftsgebäudes. Die Feuerwehrleute verschafften sich mit der...

Der Geländewagen des 19-Jährigen blieb am Kreuzstein im Mondsee hängen. | Foto: FF Au-See
14

Von Straße abgekommen
Auto landete beim Kreuzstein im Mondsee

Die Feuerwehren Au-See, St. Gilgen und Vöcklabruck mussten in der Nacht von Freitag, 1., auf Samstag, 2. November 2024, einen verunfallten Geländewagen aus dem Mondsee bergen. MONDSEE, ST. GILGEN. Kurz vor halb zwei Uhr früh wurden die Feuerwehr Au-See (Gemeinde Unterach) und der Löschzug Winkl von der FF St. Gilgen zu einem Verkehrsunfall auf der Kienbergwand Landesstraße L217 in Kreuzstein (Gemeinde St. Gilgen, Flachgau) alarmiert. Ein 19-jähriger Einheimischer war mit seinem Geländewagen von...

Foto: Matthias Kaltenleitner, Fotokerschi.at

Hochhaus in Flammen
Brandursache war vermutlich Fahrlässigkeit

28 Wohnungen mussten wegen eines Brandes am Sonntagabend evakuiert werden. Ursache dürfte ein Unfall gewesen sein. VÖCKLABRUCK. „Einige Personen sind am Balkon gestanden und haben um Hilfe gerufen“, berichtet Einsatzleiter Thomas Weiss von der Freiwilligen Feuerwehr Vöcklabruck von den dramatischen Szenen, die sich am späten Sonntagabend in der Anton-Hesch-Gasse im Vöcklabrucker Stadtzentrum abgespielt haben. In der Wohnung einer 84-jährigen Frau im vierten Stock eines Hochhauses war gegen...

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag hat die ehemalige Landesmusikschule in Vöcklabruck gebrannt.  | Foto: laumat/Matthias Lauber

Brandstiftung geklärt
13-jährige sollen Feuer in ehemaliger Landesmusikschule gelegt haben

Nach dem Brand in der ehemaligen Landesmusikschule in Vöcklabruck in der Nacht von Mittwoch, 3., auf Donnerstag, 4. Juli 2024, hat die Polizei die mutmaßlichen Täterinnen ausgeforscht: Es handelt sich um vier 13-jährige Mädchen. VÖCKLABRUCK. Wie bereits berichtet, wurden gestern, Mittwoch, gegen 21 Uhr Feuerwehr und Polizei zu einem Großbrand in der ehemaligen Musikschule gegenüber des Bahnhofes Vöcklabruck alarmiert. Personen oder umliegende Gebäude waren dabei laut Polizei nicht gefährdet....

Gemeinsam mit der Rettung probten die Kameraden der Feuerwehr den Ernstfall auf einem Bauernhof.  | Foto: FF Atzbach
4

Großübung in Atzbach
Feuerwehren löschten Brand am Bauernhof

In Atzbach hat kürzlich die Abschnittsübung der Feuerwehr stattgefunden. Gemeinsam mit der Rettung übten die Kameraden den Ernstfall auf einem Bauernhof.  ATZBACH. Gemeinsam mit den umliegenden Feuerwehren, der Rettung Thomasroith und der Feuerwehr Vöcklabruck probte die Feuerwehr Atzbach den Ernstfall. Die Einsatzkräfte übten unter anderem einen Bauernhofbrand in Freundling mit zwei vermissten Personen zu meistern. Dabei kam auch eine Hebebühne zum Einsatz. Ein zweites Szenario bildete ein...

Dicke Rauchwolken stiegen am Freitag über der Lenzing AG auf. | Foto: Alois Huemer

Feuerwehreinsatz
Laugeturm der Lenzing AG stand in Flammen

Sechs Feuerwehren waren am Freitag, 19. April 2024, bei einem Brand in der Lenzing AG im Einsatz. Eine Person wurde leicht verletzt.  LENZING. Kurz nach 8.30 Uhr schlugen heute Vormittag Flammen aus dem Laugeturm der Lenzing AG. Die Betriebsfeuerwehr Lenzing wurde gemeinsam mit den umliegenden Freiwilligen Feuerwehren Lenzing, Reiberstorf, Vöcklabruck, Timelkam und Schörfling zu dem Brand alarmiert. Mittlerweile konnte Entwarnung gegeben werden. "Der Brand ist sehr rasch unter Kontrolle...

Einsatzkräfte der Polizei und Feuerwehr evakuierten die Bewohner aus dem Mehrparteienhaus.
Video 53

Großeinsatz bei Wohnhausbrand
Bewohner über Stiegen und Leitern evakuiert, eine Person verletzt

Ein ausgedehnter Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in Vöcklabruck löste in der Nacht auf heute, 8. Dezember 2023, einen größeren Einsatz von Feuerwehr und Rettung aus. Eine Person wurde beim Brand verletzt. VÖCKLABRUCK. Heute, 8. Dezember, bemerkte ein Bewohner eines Mehrparteienhauses in Vöcklabruck in den frühen Morgenstunden einen Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoss. Er alarmierte umgehend die Einsatzkräfte. Von Polizei und Feuerwehr wurde sofort beschlossen, das Gebäude zu...

1:17

Feuerwehreinsatz
Brandereignis im Stadtsaalgebäude in Vöcklabruck

Die Feuerwehr Vöcklabruck wurde zu einer Rauchentwicklung in der Tiefgarage des Stadtsaalgebäudes gerufen. VÖCKLABRUCK. Nach der Erkundung durch zwei Atemschutztrupps sowohl im Gebäude als auch in der Tiefgarage stellte sich heraus, dass keine Personen in Gefahr waren und der Brand von einer Dehnungsfuge ausging. Nachdem der Brand in der Dehnungsfuge in der Tiefgarage des Stadtsaalgebäudes festgestellt wurde und die Brandbekämpfung begonnen hatte, wurde aufgrund der starken Verrauchung die...

Hilfseinsatz der Feuerwehr: Weil ein Lift defekt war, trugen die Einsatzkräfte drei Kinder im Rollstuhl einfach über die Treppen.  | Foto: Steiner-Watzinger

Defekter Lift in Schule
Feuerwehr trug Kinder im Rollstuhl

Weil ein Lift defekt war rückte die Feuerwehr heute Mittag zum Bildungscampus Vöcklabruck aus, um drei beeinträchtigte Kinder samt Rollstühlen durchs Treppenhaus zu tragen. VÖCKLABRUCK. Einer der Rollstühle forderte besonders viel Krafteinsatz von den Trägern: rund 200 bis 300 Kilo mussten die Einsatzkräfte stemmen. Zwei weitere Kinder hatten leichtere Rollstühle.

Am Agerspitz hat Müll gebrannt. Die Feuerwehr musste den Brand erst ausfindig machen und konnte ihn dann schnell löschen.  | Foto: Foto Kerschi | Kaltenleitner
2

Feuerwehr Einsatz
Brennender Müll am Agerspitz in Vöcklabruck

Seit vergangenem Donnerstag gilt im Bezirk die Brandschutzverordnung. Einen Tag später musste die Feuerwehr Vöcklabruck ausrücken, um einen Brand am Agerspitz zu löschen.  VÖCKLABRUCK. Wegen eines brennenden Müll-Haufens musste die Feuerwehr Vöcklabruck am vergangenen Freitag, den 24. März, ausrücken. Da in der Alarm-Meldung kein genauer Ort, sondern nur "Feuerschein im Wald, Varena Richtung Agerbrücke" angegeben wurde, suchten mehrere Trupps den Bereich ab und fanden schließlich brennenden...

Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
10

Feuerwehreinsatz
Fahrzeugbergung eines Linienbuses in Steindorf am Attersee

Beim Umkehrversuch blieb ein Linienbus in der Böschung stecken. SEEWALCHEN. Die Feuerwehren Steindorf und Vöcklabruck waren mit der Bergung eines Linienbusses beschäftigt, welcher mittels Seilwinde wieder auf die Straße gezogen wurde. Durch die Totalsperre der Gamperner Landesstraße wurde eine örtliche Umleitung eingerichtet. Nach der Reinigung der Fahrbahn konnte die Straße nach 2 Stunden wieder für den Verkehr freigegeben werden.

Die FF Vöcklabruck wurde zu einem Mistkübelbrand alarmiert. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KALTENLEITNER
3

Mistkübel brannte
Nächtlicher Einsatz für die FF Vöcklabruck

Kurz nach Mitternacht wurde die FF Vöcklabruck am Dienstag, 20. Dezember, gegen 00.06 Uhr zu einem Gewerbebrand alarmiert. VÖCKLABRUCK. Bei einem Hotel am Stadtplatz fing ein Mistkübel Feuer. Der Brand war schnell bekämpft. Das Team der FF Vöcklabruck erledigte noch die Nachlöscharbeiten, kontrollierte den Ort mit einer Wärmebildkamera und führte Belüftungsmaßnahmen durch. Gegen 00.47 Uhr konnte der Einsatz schließlich beendet werden.

Die Feuerwehren Schörfling und Vöcklabruck bargen das Fahrzeug. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KALTENLEITNER
Video 3

Eisige Fahrbahn
Auto rutschte beinahe in den Attersee

Am Donnerstagmorgen, 15. Dezember 2022, rutschte ein Auto aus bisher unbekannter Ursache von der B 152 ab. Es kam an einer Böschung, nur wenige Meter vor dem Attersee, zum Stillstand. SCHÖRFLING. Die Lenkerin war von Seewalchen kommend auf der Seeleiten Straße B 152 unterwegs. Plötzlich schlitterte das Fahrzeug von der eisigen Straße. Bevor der Pkw ins Wasser rutschte, wurde er zum Glück noch von einem Busch abgebremst. Die Lenkerin erlitt bei dem Unfall Verletzungen unbestimmten Grades. Sie...

Zwei Feuerwehren standen im Einsatz, um den Brand zu löschen. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
3

Zwei Feuerwehren im Einsatz
Gartenhüttenbrand in Vöcklabruck rasch gelöscht

Um 9.38 Uhr heulten heute Donnerstag, 15. Dezember 2022, in Vöcklabruck die Sirenen. Zwei Feuerwehren wurde zum Brand einer großen Gartenhütte alarmiert. VÖCKLABRUCK. "Schon während der Anfahrt wurde aufgrund der starken Rauchentwicklung eine Alarmstufenerhöhung durchgeführt", berichtet das Team der FF Vöcklabruck. Daher wurde noch eine zweite Feuerwehr, die Betriebsfeuerwehr Eternit, hinzugezogen. Ersten Informationen zufolge, konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden. Kurz vor...

Heuer verteilen die Pfadfinder und die Feuerwehrjugend wieder das Friedenslicht in Vöcklabruck. | Foto: August Thalhammer

In Vöcklabruck
Feuerwehrjugend und Pfadfinder verteilen Friedenslicht

Das Licht aus Bethlehem ist ein Symbol für Hoffnung, Zuversicht, Freude und Frieden. Für zahlreiche Menschen gehört es zum Brauch, am 24. Dezember mit diesem Licht eine Kerze zu Hause zu entzünden. VÖCKLABRUCK. Um möglichst vielen Vöcklabruckern das Friedenslicht zugänglich zu machen, gehen die Pfadfinder und die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Vöcklabruck von Haus zu Haus. Erkennbar sind sie an den Halstüchern bzw. Uniformen. Am Vormittag des 24. Dezember kommen die engagierten Kinder...

Ein Kamerad der FF Vöcklabruck seilte sich am Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck als Nikolaus verkleidet ab. | Foto: FF Vöcklabruck
2

Klinikum Vöcklabruck
Feuerwehr-Nikolaus sorgte für strahlende Kinderaugen

Die Höhenrettungsgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Vöcklabruck konnte am 7. Dezember den Kindern der Kinderstation im Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck eine große Freude bereiten. VÖCKLABRUCK. Um 15 Uhr seilte sich ein Kamerad, als Nikolaus verkleidet, an der Hauswand zu den Kindern hinab und überreichte ihnen Geschenke. Aufgrund der noch immer andauernden Infektionswelle, übernahm der kleine Elias stellvertretend für die ganze Kinderstation, die Präsente des Nikolauses. Für die Kleinen war...

Foto: FF Vöcklabruck
2

Freiwillige Feuerwehr Vöcklabruck im Einsatz
Auto kam kurz vor Eingangsbereich eines Unternehmens zum Stehen

Aus bisher unbekannter Ursache durchbrach heute, 27. November, früh morgens ein Auto einen Zaun und kam erst kurz vor dem Eingangsbereich eines Unternehmens in Vöcklabruck zum Stehen.  VÖCKLABRUCK. In den frühen Morgenstunden wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Vöcklabruck zu einem Verkehrsunfall in der Telefunkenstraße alarmiert. Ein Auto fuhr bei einer T-Kreuzung gerade aus, durchbrach einen Zaun und kam kurz vor dem Eingang eines Unternehmens zum Stehen. Durch die Einsatzgruppe...

Klaus Aichmair wurde für sein jahrzehntelanges Wirken im Feuerwehrwesen geehrt. | Foto: Stadtamt Vöcklabruck

Vöcklabruck
Ehrung für Feuerwehrkommandant Klaus Aichmair

Seit elf Jahren leitet Klaus Aichmair bereits die Freiwilligen Feuerwehr Vöcklabruck als Kommandant. Feuerwehr-Landesrätin Michaela Langer-Weninger überreichte ihn für sein Engagement kürzlich das das OÖ Feuerwehr-Verdienstkreuz dritter Stufe. VÖCKLABRUCK. Die Ehrung fand im Rahmen der 150-Jahr-Feier der FF Vöcklabruck statt. Insgesamt ist Klaus Aichmair bereits seit 35 Jahre aktives Mitglied bei der Vöcklabrucker Feuerwehr. Darüber hinaus ist er auch beim Bezirksfeuerwehrkommando tätig, unter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.