Klimafreundlicher Schulweg
Volksschule Regau ist OÖ Klimameilen-Champion

Schüler der Volksschule Regau nehmen die Klimameilen-Auszeichnung entgegen. | Foto: Volksschule Regau
4Bilder
  • Schüler der Volksschule Regau nehmen die Klimameilen-Auszeichnung entgegen.
  • Foto: Volksschule Regau
  • hochgeladen von Leonie Stiegler

Die Volksschule Regau sammelte letztes Schuljar die meisten Klimameilen in Oberösterreich und ist somit OÖ Klimameilen-Champion.

REGAU. "Mit kleinen Schritten Großes bewegen", so lautete das Motto der Volksschule Regau. 58 Schüler sammelten innerhalb von 14 Tagen stolze 1.329 Klimameilen. Eine "Klimameile" entspricht einem umweltfreundlich zurückgelgeten Schul- oder Kindergartenweg. Für jeden Schulweg, der ohne Auto bewältigt wurde, füllten die Kinder mit Aufklebern ihr Klimameilen-Sammelheft vom Klimabündnis Oberösterreich. Als Belohnung erhielten die Gewinner einen Gutschein für einen Ausflug zum Baumkronenweg in Kopfing sowie eine Busfahrt für die umweltfreundliche Anreise, zur Verfügung gestellt vom Oberösterreichischen Verkehrsbund. Bei der Klimabündnis Schulfeier am 7. Juli übergaben Ulrike Singer vom Klimabündnis, Carina Mayr vom OÖ Verkehrsbund und Johann Schopf vom Baumkronenweg Kopfing feierlich die Preise an die engagierten Schüler und das Lehrpersonal.

Ein weiterer Höhepunkt der Schulfeier war die Überreichung der Klimabündis Schultafel und die Aufnahme ins Netzwerk der Klimabündis Bildunseinrichtungen. Klimaschutz wird in der Volksschule Regau in den Schulalltag integriert. Neben Klima-Workshops und dem Sammeln der Klimameilen wird auch großer Wert auf Ressourcenschonung und Müllvermeidung gelegt: "Gemeinsam mit dem Bezirksabfallverband sind wir schon längere Zeit auf dem Weg zum Umweltprofi. Die Klimameilenaktion sehen wir alljährlich als Anlass, um unseren ökologischen Fußabdruck zu verkleinern und die Eltern in diesem Sinne mit ins Boot zu holen. Frei nach Dalai Lama wollen wir den Kindern vermitteln, dass die Erde nicht nur unser gemeinsames Erbe, sondern auch die Quelle des Lebens ist", erklärt Direktorin Andrea Etzer.
Auch Ulrike Singer, die das Projekt für das Klimabündnis Oberösterreich leitet, ist vom Engagement der Kinder begeistert: "Bei der Klimameilen-Kampagne zeigen uns die Kinder, welche Freude es macht, gemeinsam mit Freunden in die Schule zu gehen oder mit dem Rad oder Scooter zu fahren und so einen Betrag zum Klimaschutz zu leisten."

Die Klimameilen-Kampagne

Die Klimameilen-Kampagne findet seit 2003 jährlich statt und feiert heuer ihr 20-jähriges Jubiläum. In Oberösterreich wird die Aktion in Kooperation mit dem OÖ Vekehrsbund, dem Baumkronenweg Kopfing und dem Land OÖ organisiert. Das Klimabündis bietet kostenfreie Materialien wie Sammelpässe- und plakate inklusive Klimameilen-Sticker für jedes teilnehmende Kind an. Mitmachen können Kindergärten und Schulklassen sowie Freizeiteinrichtungen zwischen der ersten und fünften Schulstufe. Interessierte Bildungseinrichtungen können sich noch bewerben – die Aktion läuft bis Oktober.
Alle Infos unter Klimabündnis-Kampagne.at

Schüler der Volksschule Regau nehmen die Klimameilen-Auszeichnung entgegen. | Foto: Volksschule Regau
Foto: Volksschule Regau
Foto: Volksschule Regau
Foto: Volksschule Regau
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.