Nahversorger
Wolfsegger Kråmerei wurde feierlich eröffnet

In der Kråmerei gibt es regionale Lebensmittel und Kunst. | Foto: Kråmerei
  • In der Kråmerei gibt es regionale Lebensmittel und Kunst.
  • Foto: Kråmerei
  • hochgeladen von Matthias Staudinger

Am 30. Oktober eröffnete die einzigartige „Kråmerei“ in Wolfsegg ihre Türen.

WOLFSEGG. Die Kombination von schönem Kunsthandwerk aus nahen Werkstätten und hochwertigen Lebensmitteln aus der Umgebung sowie einer Büchertauschecke machen dieses kleine Geschäft zu etwas Besonderem. Die „Wolfsegger Kråmerei“ soll ein Platz der Begegnung werden, an dem man auch einmal ein „Tratscherl“ bei einem guten Kaffee machen kann. Die Sozialeinrichtung Assista wurde in das Projekt mit eingebunden. Menschen mit Beeinträchtigung helfen daher zweimal wöchentlich im Dorfladen mit. Entstanden ist der Selbstbedienungsladen im ehemaligen Ausstellungsraum der Werkstatt „Auto Andi GmbH“. Martina Holl, die Gattin des Werkstattmeisters, ist zugleich Geschäftsführerin. Über ein Jahr hat GR Inge Krichbaum gemeinsam mit fleißigen MitstreiterInnen an dem Projekt gearbeitet. Unterstützung kam auch von Seiten der Leaderregion Vöckla - Ager, dem Land Oberösterreich und von der Geschäftsführerin der in Wolfsegg geplanten oberösterreichischen Landesgartenschau „ Gartenzeit 2023“, Claudia Zobl, die in 2 Jahren die Kråmerei als Anlaufstelle bei dieser Veranstaltung nutzen wird. Die „Wolfsegger Kråmerei“ vereint geschickt verschiedene Funktionen: Kunsthandwerker und Bauern haben die Möglichkeit, ihre Produkte zu vermarkten, und gleichzeitig wird der Leerstand im Ort beseitigt.

Anzeige
Foto: DepositFotos
2

AMS-Berufsorientierung
Nach der Schule: Ideen für die Berufswahl finden

Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten. Sich dafür Zeit zu nehmen, lohnt sich. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für einige ist es das letzte vor dem Umsteigen in eine berufsbildende Schule oder den Start in die Lehre. Für andere sind noch ein, zwei Jahre Zeit zum Überlegen, in welche Richtung es weitergeht. Zu früh kann dieses Überlegen nie beginnen, denn Ideen und Wünsche können dabei erst entstehen und sich im Laufe der Zeit auch wieder ändern. Mit offenen Augen durch...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk.at/Vöcklabruck - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Vöcklabruck und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.