Salzkammergut-Klinikum
Zubau um 21 Millionen Euro beim Klinikum Vöcklabruck

Dem strömenden Regen trotzten die Vertreter von Politik, gespag und Wirtschaft beim Spatenstich am Klinikum Vöcklabruck. | Foto: gespag
  • Dem strömenden Regen trotzten die Vertreter von Politik, gespag und Wirtschaft beim Spatenstich am Klinikum Vöcklabruck.
  • Foto: gespag
  • hochgeladen von Alfred Jungwirth

Mehr Raum für Dialyse, Labor sowie Tagesklinik für Kinder und Jugendliche im Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck.

VÖCKLABRUCK. 15 Jahre nach der Eröffnung des Salzkammergut-Klinikums Vöcklabruck erfolgte in der Vorwoche der Spatenstich für einen Zu- und Umbau mit 2.000 Quadratmetern zusätzlicher Nutzfläche. „Das Salzkammergut-Klinikum mit den Standorten Bad Ischl, Gmunden und Vöcklabruck ist für die wohnortnahe Versorgung von rund 230.000 Menschen verantwortlich. Für den Zu- und Umbau am Standort Vöcklabruck nehmen wir 21 Millionen Euro in die Hand, um den hohen Standard auch in Zukunft halten zu können“, sagt Gesundheitslandesrätin Landeshauptmannstellvertreterin Christine Haberlander.

Versorgungslücke wird geschlossen

Ein Zubau direkt neben dem Strahlenzentrum bietet unter anderem Platz für eine Tagesklinik mit angeschlossener Ambulanz für Kinder und Jugendliche mit psychologischen, psychosomatischen und psychiatrischen Erkrankungen. „Aktuell müssen Betroffene bis zu acht Monate auf eine stationäre Behandlung warten. Die zwölf Betreuungsplätze schließen eine wichtige Versorgungslücke für das Salzkammergut", betont Karl Lehner, der mit Harald Schöffl die Geschäftsführung der OÖ. Gesundheitsholding bildet.

Im Erdgeschoß des neuen Gebäudeteils wird die erweiterte Dialyse einziehen. Bis zu 16 Personen – also zehn mehr als bisher – können künftig gleichzeitig behandelt werden. Das bedeutet eine Kapazitätserweiterung von derzeit 36 auf später 80 Patienten. Im Untergeschoß werden außerdem Technik, Garderoben sowie ein neues Notstromaggregat untergebracht.

Moderne Laborstraße

Gearbeitet wird auch im Bestand: „Ein wichtiges Projekt ist die Modernisierung unseres bestehenden Labors. Errichtet wird eine hochmoderne automatisierte Laborstraße, die die gestiegenen Anforderungen eines Schwerpunktkrankenhauses bewältigen kann“, sagt Günther Dorfinger, Kaufmännischer Direktor des Salzkammergut-Klinikums. "Zudem werden wir die Räumlichkeiten der Akutaufnahme erweitern. Sobald die Dialyse in den Neubau übersiedelt ist, nehmen wir das in Angriff. Starten kann der Betrieb im Zubau sowie im Labor im Jahr 2021.“

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.