Behindertensporttag und Spendenübergabe
Landjugend Vöcklabruck gegen die „Rolling Bones“

3Bilder

Das ganze Jahr schon begleitete die Landjugend Bezirk Vöcklabruck das Bezirksprojekt „Fit & G’sund- gemeinsam motiviert, für Bewegung engagiert“. Dazu wurde im Rahmen dieses Projekts ein Behindertensporttag veranstaltet. Mit Spannung erwartete uns am Freitag, den 13.09.24 das geplante Event. Eingeladen wurde der Behindertensportverein Vöcklabruck- Attnang – die „Rolling Bones“ - in die Attergauhalle nach St. Georgen im Attergau.

Dort wurde erklärt, wie man mit einem Rollstuhl fährt und damit Basketball spielt. Nach ein wenig Übung wurde dann 5 gegen 5 gespielt. Die geübten „Rolling Bones“ erklärten im ersten Spiel die Regeln mit den Rollstühlen und in den weiteren Matches spielte man dann um den Punktesieg. Ganz nach dem Motto: „Möge der Geschicktere gewinnen!“

Im Anschluss fand dann die Spendenübergabe statt. Der Behindertensportverein Vöcklabruck- Attnang durfte sich über 1500€ freuen. Diese Summe wurde bei verschiedensten Aktionen im Zuge des Bezirksprojekts gesammelt, wie zu Beispiel beim Radtag rund um den Attersee, wo wir zahlreich vertreten waren. Auch beim Landjugend- Landesentscheid Sport & Fun wurden einige Spenden eingenommen. Auch von uns, der Landjugend Bezirk Vöcklabruck, kam noch eine Spende dazu.

Der Behindertensportverein freute sich sehr über die Kooperation, den Sporttag und vor allem die Spende, die sie mit voller Freude entgegennahmen. Die Landjugend Vöcklabruck möchte sich noch einmal bedanken für die lehrreiche Zeit und die zahlreichen Besuche bei unseren Events!

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.