Gegner vor nächstem Derby gut in Schuss

- hochgeladen von Alfred Jungwirth
Am Sonntag kommt es in der 1. Liga Süd zum Aufeinandertreffen von Zipf und Frankenmarkt.
BEZIRK (ju). Erfolgserlebnisse brachte die vergangene Runde für die beiden Derby-Gegner: Frankenmarkt feierte einen 6:2-Sieg gegen Schlusslicht St. Wolfgang und der ATSV Zipf setze sich in Gampern mit 3:0 durch. Die entscheidenden Tore gelangen in beiden Partien erst in der zweiten Spielhälfte. Vor allem Zipf machte es in einer flotten Partie spannend: Bis zur 74. Minute konnten die beherzt kämpfenden Gamperner ein 0:0 halten, ehe Marcel Seifriedsberger das für die Gäste erlösende 1:0 erzielte. Die beiden anderen Tore steuerte Patrik Kiss bei (78., 89.), der in der 65. Minute eingewechselt worden war.
Derby-Time in der 1. Süd
Der Zipfer Coach Günther Pfarl hofft, mit seinen Jungs an die Leistung in der Herbst-Partie anknüpfen zu können. Dabei entführte der ATSV drei Zähler aus Frankenmarkt (2:0). In weiteren Nachbarschaftsduellen treffen Vöcklabruck und Regau sowie der ATSV Timelkam und Gampern aufeinander.
In der Regionalliga Mitte konnten die heimstarken Vöcklamarkter in der jüngsten Runde auch in der Fremde überzeugen: 4:0 bei den ATSV Stadl-Paura Juniors. Und wie schon gegen Gurten sorgte Lukas Leitner auch diesmal für einen Triple-Pack. Nach der Führung durch Paul Gunst (71.) traf Leitner dreimal innerhalb von 16 Minuten. Mit den Amateuren von Sturm Graz wartet auf die UVB im nächsten Heimspiel ein harter Brocken. Ergebnis im Herbst: 1:3.
Zur Zitterpartie wurde für die Union Mondsee (Landesliga West) das Gastspiel beim abgeschlagenen Tabellenschlusslicht Utzenaich. Das Goldtor erzielte Neven Gojic aus einem Elfmeter in Minute 72. Schwanenstadt kam im eigenen Stadion gegen Nachzügler Altheim nicht über ein 0:0 hinaus.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.