Hochsprung-Krimi: Manuel Leitner schwebt über 2,08 Meter

- Mit einem 2,08-Meter-Satz und Gold im Hochsprung krönte Manuel Leitner die erfolgreiche Hallensaison.
- Foto: privat
- hochgeladen von Alfred Jungwirth
Im „falschen Bewerb“ feierte der Regauer Manuel Leitner seinen bisher größten Erfolg. Nachdem er zuletzt eher den Weitsprung forciert hatte, holte er sich mit der neuen Bestleistung von 2,08 m den österreichischen Hallentitel im Hochsprung.
BEZIRK. Manuel Leitner (18, PSV Hornbach Wels) aus Regau und der Schwanenstädter Josip Kopic (17, Zehnkampf-Union) drückten dem Hochsprung-Bewerb bei den österreichischen Hallen-Staatsmeisterschaften in Linz ihren Stempel auf. Die beiden Leichtathleten zündeten ein wahres Feuerwerk an Bestleistungen. Zuerst überquerte Kopic erstmals die 2-Meter-Marke und steigerte sich weiter auf 2,05 Meter. Nach zwei Fehlversuchen über diese Höhe setzte Manuel Leitner alles auf eine Karte und ließ die Latte auf 2,08 Meter legen. „Ich hatte nichts mehr zu verlieren und hab mir gesagt ,Was soll’s? Das geht doch ganz leicht“, erinnert sich der 18-Jährige an die Sekunden vor seinem Sprung. Mit 2,08 Metern sicherte sich Leitner nicht nur den Staatsmeistertitel, sondern erzielte auch neue österreichische Jahresbestleistung. Im Weitsprung landete Manuel mit 7,49 Metern auf Rang drei. „Zum Limit für die U-20-WM in Spanien fehlen mir hier nur noch sechs Zentimeter“, ist er zuversichtlich, dieses Ziel zu erreichen.
Gold, Silber und Bronze holten die Athleten des LCAV Doubrava. Pamela Märzendorfer feierte in einem spannenden 800-m-Lauf (2:10,7 min) einen verdienten, aber knappen Start-Ziel-Sieg. Vereinskollege Mario Haberfellner überraschte in einem taktisch sehr klug angelegten 800er mit einem sensationellen zweiten Platz. Nachdem er 600 Meter lang die Führungsarbeit geleistet hatte, musste er nur noch den Hallen- WM-Teilnehmer Raphael Pallitsch ziehen lassen. 1:54,09 min bedeuteten für Mario eine neue persönliche Bestzeit und die ers-te Medaille in der allgemeinen Klasse. Steffi Huber kam über 1500 Meter gegen Ende des Rennens noch einmal stark auf, letztlich ging sich aber nur mehr der undankbare 4. Platz aus.
Bei den U20-Hallen-Staatsmeis-terschaften in Wien gewann Michael Grünauer über 3000 m Bronze. Im 1500-m-Rennen verfehlte er in einem knappen Einlauf Silber um eine halbe Sekunde und Bronze um fünf Hunderstel.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.