Stadtlauf und Berglauf ÖM
Tolle Stimmung beim Sparkassen-Stadtlauf in Attnang, tolle LCAV-Erfolge bei Berglauf ÖM

70Bilder

Großartige Stimmung  am Attnanger Rathausplatz! Für die mehr als 300 Läuferinnen und Läufer war es besonders motivierend, nach jeder 567 Meter-Runde in der Laufarena vom Publikum angefeuert zu werden! Erfreulich war auch, dass mehr als 200 Kinder am Bewerb teilnahmen. 
In Innsbruck erzielten die LCAV-Athleten und Athletinnen tolle Erfolge bei den Berglauf-Staatsmeisterschaften.

ATTNANG PUCHHEIM. Es war eine Freude,  beim 39.  Attnanger Sparkassen-Stadtlauf so viele motivierte Kinder laufen zu sehen. Die meisten kamen von der VS 1 in Attnang und natürlich vom Nachwuchs des LCAV Jodl Packaging, der den Lauf wie gewohnt super organisierte. 

LCAV Obmann Walter Regl zeigte sich erfreut: "Viele positive Rückmeldungen von den Läuferinnen und Läufern zeigen, dass der LCAV Jodl Packaging mit dieser Veranstaltung auf dem richtigen Weg ist."

10 Runden waren beim Hauptlauf zu absolvieren. Gewonnen hat bei den Herren Peter Mayr (CLR Sauwald Schwarzmüller) vor Patrick Tröscher (LCAV Jodl Packaging) und Oliver Pfaffenwimmer (Wolf Haus@NF-Versicherung).
Die Damenwertung war fest in der Hand des Veranstalterklubs: Katharina Steiner gewann vor Wilma Humer und Hannah Kirchweger.

Besonders spannend und ein Highlight für Zuschauer und Läufer war der Staffellauf "Stadtlauf Duo".  Unter den 26 Teams siegte bei den Herren  das Team "d´ Lisi", bei den Damen die "Tempo Twins" und im Mixed Bewerb das "Ger4Tech Racing Team". 

Attnanger Stadtmeister wurden Mathias Mitterlehner und Jutta Scherndl (beide #lauftreffattnang)

Starke Leistungen des LCAV Jodl Packaging bei den Berglauf-Staatsmeisterschaften in Innsbruck 

 Beim langen Vertical über 7,2 km und mehr als 1300 Höhenmetern von der Innsbrucker Altstadt auf die Seegrube – mit Steigungen von über 32 % – zeigten sich die LCAV-Athlet:innen in Topform.

INNSBRUCK. Bei den Damen sorgte Amelie Muss für ein echtes Highlight: Mit einer Zeit von 1:06:33 sicherte sie sich den Vizestaatsmeistertitel in der Allgemeinen Klasse.

In der Herren-Teamwertung belegten Joe Disslbacher, Jürgen Lukas und Sebastian Pichler mit starken Einzelleistungen den 7. Platz bei der ÖM. Joe Disslbacher erreichte mit 1:11:05 außerdem den 2. Platz in der Klasse M55.

Beim Vertical Short (5,5 km / 1050 Hm) erreichte Elias Lukas mit einer Zeit von 58:30 Minuten den vierten Platz in der U20. Alois Fink siegte in der Klasse M75 in 1:29:17, gefolgt von Johann Weber, der in der Klasse M85 ebenfalls den ersten Platz holte.

Die Ergebnisse des 39. Attnanger Sparkassen-Stadtlaufes:

https://time2win.at/event/740/results

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.