Fußball im Bezirk Vöcklabruck
Vöcklamarkt kommt nicht in die Gänge

Eine schwierige Phase machen Routinier Mattia Olivotto (l.) und die UVB Vöcklamarkt derzeit durch. | Foto: Helmut Klein
3Bilder
  • Eine schwierige Phase machen Routinier Mattia Olivotto (l.) und die UVB Vöcklamarkt derzeit durch.
  • Foto: Helmut Klein
  • hochgeladen von Alfred Jungwirth

Regionalligist UVB Vöcklamarkt verlor gegen den Tabellenführer und gegen den Letzten mit 0:2. Landesliga-Derby zwischen Schwanenstadt und Kammer als "Sechs-Punkte-Spiel".

BEZIRK VÖCKLABRUCK. Die Situation von Vöcklamarkt wird immer prekärer: In zwölf Runden hat der Bezirksklub erst zehn Tore erzielt und rangiert mit acht Punkten und einem Torverhältnis von minus 15 auf dem vorletzten Tabellenplatz. Schlechter ist nur der FC Wels – sieben Punkte, Torverhältnis 12:34. Und ausgerechnet gegen die Welser musste die Elf von Trainer Jürgen Schatas am vergangenen Montag die achte Saisonniederlage hinnehmen – 0:2. Diese Niederlage schmerzt ungleich mehr als jene gegen Tabellenführer St. Anna wenige Tage zuvor.

Frischer Wind für Offensive

Zu Spekulationen über einen Trainerwechsel gab Klaus Preiner, sportlicher Leiter der Vöcklamarkter, am Tag nach der jüngsten Niederlage keinen Kommentar ab. "Fest steht, dass wir uns im Winter auf dem Spielersektor nach einer Verstärkung für die Offensive umschauen müssen", so Preiner. Nach dem Abgang mehrerer Mannschaftsstützen und der völligen Umstrukturierung der Mannschaft habe man gewusst, "dass es schwierig und eng werden wird." Mit der notwendigen Verstärkung sei der Klassenerhalt in der Regionalliga das erklärte Ziel.

Derby in der Landesliga

In der Landesliga West steigt am kommenden Samstag das Bezirksderby zwischen dem SC Schwanenstadt 08 und dem SK Kammer. Angesichts der Tabellensituation – Schwanenstadt ist Zwölfter, Kammer auf Platz 13 – ist das Derby heuer ein echtes "Kellerduell". "Für uns ist es ein Sechs-Punkte-Spiel", peilt Schwanenstadts Coach Hristo Markov einen Sieg an. "Wir haben gut trainiert und mir steht der gesamte Kader zur Verfügung."

"In Schwanenstadt nicht verlieren", ist die Devise von Roland Krammer, Trainer des SK Kammer. Der Tabellenplatz spiegle die Leistung seiner Jungs nicht ganz wider. "Wir spielen eigentlich schon die ganze Saison einen ordentlichen Fußball, hatten aber nicht immer das nötige Glück", sagt Krammer. "Wenn es irgendwie geht, wollen wir die Liga halten." In der bislang letzten Meisterschaftspartie der beiden Landesligisten im Herbst 2019 hatte sich Gastgeber Schwanenstadt mit 3:1 durchgesetzt.

Die Spieltermine der nächsten Runde

FREITAG, 30. OKTOBER
Regionalliga Mitte: Vöcklamarkt – Gleisdorf (19);
OÖ-Liga: St. Florian – Mondsee (19).

SAMSTAG, 31. OKTOBER
Landesliga West: Schwanenstadt – Kammer (15.30);
Bezirksliga Süd: Neukirchen/V. – Ohlsdorf (14), Gunskirchen – UVB Juniors, Schlierbach – Frankenburg, Attergau – Neuhofen/Krems (14.30);
1. Süd: ASKÖ Ebensee – Attnang, RW Lambach/FC Edt – Frankenmarkt, Zipf – Gosau, Bad Goisern – Rüstorf (14.30);
2. Süd: Aurach – Roitham, Regau – Bad Ischl 1b, Zell am Moos – Pinsdorf, Lenzing – Neukirchen/A., Grünau – Gampern, Mondsee Juniors – Attersee, Oberwang – St. Wolfgang (14.30);
2. Mitte-West: Gaspoltshofen – Niederthalheim, ATSV Timelkam – Bad Schallerbach 1b, Weibern – TSV Timelkam, Vöcklabruck – WSC Hertha 1b (14.30);
2. West: Treubach/Roßbach – Zell am Pettenfirst, Bruckmühl – Ampflwang, Kohlgrube/W. – Waldzell (14.30).

Alle Termine ohne Gewähr.

Eine schwierige Phase machen Routinier Mattia Olivotto (l.) und die UVB Vöcklamarkt derzeit durch. | Foto: Helmut Klein
Hristo Markov, Trainer des SC Schwanenstadt 08: "Das Derby gegen den SK Kammer ist für uns ein echtes Sechs-Punkte-Spiel." | Foto: Helmut Klein
Roland Krammer, Trainer des SK Kammer: "Wir fahren nach Schwanenstadt und wollen natürlich nicht verlieren." | Foto: Helmut Klein
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.