Friends of Award 2019
Ausbildungspartner der HTL prämierten Arbeiten

Die Preisträger Jakob Sommerer, Felix Streif, Julian Kienast und Felix Bauernfeind (vorne, v.l.) mit den Jurymitgliedern Josef Seyringer (FACC), Harald Strauss (STIWA), Wolfgang Gaßner (GASSNER), Wilhelm Prehofer und Wilfried Nagl (Bildungsdirektion OÖ). (v.l.)  | Foto: Thomas Kiensat
  • Die Preisträger Jakob Sommerer, Felix Streif, Julian Kienast und Felix Bauernfeind (vorne, v.l.) mit den Jurymitgliedern Josef Seyringer (FACC), Harald Strauss (STIWA), Wolfgang Gaßner (GASSNER), Wilhelm Prehofer und Wilfried Nagl (Bildungsdirektion OÖ). (v.l.)
  • Foto: Thomas Kiensat
  • hochgeladen von Maria Rabl

VÖCKLABRUCK. Der Verein der Freunde der HTL Vöcklabruck verlieh heuer erstmals den „Friends of Award“ an die besten der insgesamt 64 abschließenden Arbeiten des Schuljahres 2018/19. Über den Siegercheck in der Höhe von 1.500 Euro freuten sich Felix Bauernfeind und Julian Kienast aus der Abschlussklasse Wirtschaftsingenieure-Maschinenbau. Sie überzeugten mit ihrem bereits preisgekrönten „Augmented reality welding assistant“. Wenig überraschend war auch der mit 1.000 Euro dotierte zweite Platz der Diplomarbeit „Raupenantrieb Motorrad“ von Jakob Sommerer, Felix Streif und Matthias J. Rittenschober aus der Abschlussklasse Maschinenbau. Besonders erfreulich war der dritte Platz für Reinhard Eder aus der Abendschule Maschinenbau für seine Arbeit „Schwenkbare Transportbox für Rollstühle“. Er verwendet das Preisgeld in der Höhe von 500 Euro für die Weiterentwicklung dieser Hilfskonstruktion. Die Plätze 4 bis 6 wurden mit jeweils 100 Euro belohnt.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Weil Globalisierung mehr Chancen bietet.

Einmauern ist keine Lösung! Globales Wirtschaften ermöglicht den Zugang zu internationalen Märkten, Wissen, Ressourcen und Innovationen. Kultureller Austausch wird gefördert, die wirtschaftlichen Verflechtungen stärken Frieden und Stabilität. Isolation bedeutet Ineffizienz und niedrigeren Wohlstand.Eine Abschottung zu anderen Ländern führt zu ineffizienten Betrieben, höheren Preisen, weniger Wachstumsmöglichkeiten und niedrigerem Wohlstand. Die heute vermehrten Rufe nach Handelsbarrieren und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.