Fasern schützen vor Feuer und Rauch
LENZING. Am Standort Lenzing erzeugt die heutige Evonik Fibres GmbH Polyimid-Produkte wie Stapelfaser, Lösung und Pulver unter dem Markennamen „P84“. Diese hatten ihren Ursprung in der Synthesefaserforschung der Lenzing AG. Durch die besonderen Merkmale wie Schwerentflammbarkeit und Thermostabilität wurden die "P84"-Fasern zuerst vorwiegend im Bereich Schutzbekleidung eingesetzt. Heute reicht der Einsatzbereich von Filtermedien zur Abscheidung von Stäuben aus heißen Rauchgasen bei Müllverbrennungsanlagen, Zementanlagen und Kohlekraftwerken bis hin zu Dichtungen, Flammschutzbekleidung oder Thermoisolationsmaterialien. "P84"-Pulver und -Lösung werden erfolgreich als Formteile und Halbzeuge in der Automobilindustrie, im Flugzeugbau sowie den verschiedensten industriellen Applikationen eingesetzt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.