Gemüsenetze aus Lenzing-Fasern
LENZING. Zwiebel, Salaterdäpfel und Rote Rüben werden seit kurzem in Netzen verpackt, die aus Lenzing-Fasern hergestellt werden. Die Fasern aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz sind zu 100 Prozent kompostierbar und sind Teil der Green Packaging Intiative "Bio in Hülle und Fülle" von Ja!Natürlich, der Biomarke der REWE International AG. Entwickelt wurden die Netze, die ausschließlich aus Lenzing Modal Color bestehen, in Zusammenarbeit mit dem Verpackungszentrum Graz und der Firma Borckenstein. Die Netze wirken feuchtigkeitsregulierend und atmungsaktiv. So halten sie das Gemüse länger frisch und können über den Kompost entsorgt werden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.