Lehre mit Zukunft
High-Tech-Lehre bei STIWA

- Mit einer Ausbildung bei STIWA haben Lehrlinge ausgezeichnete Karrieremöglichkeiten.
- Foto: STIWA
- hochgeladen von Alfred Jungwirth
Jetzt bewerben: Die Bewerbungsfrist für eine High-Tech-Lehre bei STIWA endet am 20. Jänner 2021!
Als einer der größten Indus-trieausbilder in ganz Oberösterreich hat die Lehrausbildung bei der STIWA Group seit über 40 Jahren einen ganz besonders hohen Stellenwert. Auch im Herbst 2020 haben wieder mehr als 35 Lehrlinge ihre High-Tech-Lehre im firmen-eigenen STIWA-Ausbildungszentrum in Attnang-Puchheim begonnen, sechs weitere am chinesischen Standort in Nantong. Damit haben seit dem Jahr 1979 bereits über 1.000 junge Menschen eine Lehre bei STIWA absolviert! Die Bewerbungsfrist für den nächsten Jahrgang läuft bereits. Neun verschiedene Lehrberufe – vom Mechatroniker über die Konstrukteurin bis zum Industriekaufmann – stehen zur Auswahl.

- hochgeladen von Alfred Jungwirth
„Wir bilden unsere Lehrlinge nach modernsten industriellen Standards aus. Sie sind von Beginn an bei Kundenprojekten dabei. Zudem profitieren unsere Lehrlinge von flexiblen Arbeitszeiten und zahlreichen Sozialleistungen. Gute Leistungen fördern wir mit Prämien, zusätzlich bieten wir die Möglichkeit an, die Lehre mit Matura zu kombinieren“, informiert STIWA-Ausbildungsleiter Thomas Bartl. Die Bewerbungsfrist für das nächste Jahr endet am 20. Jänner 2021.
Beste Karrierechancen
Nach ihrer Top-Ausbildung stehen den jungen Fachkräften bei STIWA alle Türen offen: „Wir sind ein international erfolgreiches Industrieunternehmen mit über 2.200 Mitarbeitern auf drei Kontinenten der Welt, von den USA bis China. Entsprechend groß sind bei uns die Entwicklungsmöglichkeiten. Für nahezu die Hälfte aller Führungskräfte bei STIWA war die Lehre der Türöffner für ihren späteren Karriereweg!“, informiert Bartl.
Weitere Infos zur Lehre bei STIWA: LEHRE.STIWA.COM
STIWA Holding GmbH
Salzburger Straße 52, 4800 Attnang-Puchheim
www.stiwa.com


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.