Wärmepumpen-Produzent
KNV erweitert den Standort in Schörfling

Der KNV-Hauptstandort in Schörfling wird ausgebaut: Unter anderem sind neue Produktionshallen sowie ein Schulungszentrum geplant. | Foto: KNV
  • Der KNV-Hauptstandort in Schörfling wird ausgebaut: Unter anderem sind neue Produktionshallen sowie ein Schulungszentrum geplant.
  • Foto: KNV
  • hochgeladen von Matthias Staudinger

Mit mehreren Nachhaltigkeitsmaßnahmen investiert der Wärmepumpen-Produzent in den Standort Schörfling.

SCHÖRFLING. Die KNV Energietechnik GmbH, einer der führenden österreichischen Wärmepumpen-Produzenten, baut aktuell den Hauptstandort Schörfling auf über 4.700 Quadratmeter aus. Bis Mai 2023 wird der Gebäudekomplex komplett neugestaltet und soll ein Vorzeigeobjekt in Sachen Nachhaltigkeit sein.

„Mit der Gebäudeerweiterung setzen wir neue Maßstäbe am Standort hinsichtlich Komfort und Leistung – von modernsten Büromöglichkeiten für unsere Mitarbeiter, über Neugestaltung von Lager und Produktion bis hin zu einem einzigartigen Schulungs- und Kompetenzzentrum“, gibt Peter Leitner, Geschäftsführer von KNV, einen Einblick in die Standorterweiterung.

Modern und energieeffizient

Moderner, übersichtlicher und ökologischer soll der neue Gebäudekomplex werden, um den Mitarbeitern ein positives Arbeitserlebnis zu bieten. Komplett neu gebaut wurden zudem die Lager- und Produktionshalle. Zusätzlich wurden das Schulungs- und Kompetenzzentrum mit Meetingräumen, der Eingangsbereich sowie die Räumlichkeiten für über 55 Mitarbeiter komplett generalüberholt. „Im Zuge des Umbaus haben wir großen Wert auf den Bau einer Photovoltaik-Anlage am Dach gelegt und eine energieeffiziente Isolierung, Schattierung und LED- Beleuchtung integriert", erzählt Leitner über den Fokus auf Nachhaltigkeit. Bei KNV tut sich nicht nur am Gebäude etwas, sondern auch im Personalbereich ist für 2023 einiges vorgesehen. „Wir sind besonders stolz auf unsere 56 Mitarbeiter. Im nächsten Jahr sollen noch zusätzliche 23 Mitarbeiter und 1 Lehrling unser Team erweitern. Besonders Lehrlinge liegen uns am Herzen, denn sie sind die Zukunft von morgen. Wir freuen uns über neue engagierte Kolleginnen und Kollegen im Team, die den Zukunftsmarkt Wärmepumpe mitgestalten möchten“, so Peter Leitner abschließend.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.