In Rüstorf
KWG speichert Öko-Strom mittels Batterie-Park

- Peter J. Zehetner und Projektleiter Andreas Schenk.
- Foto: KWG
- hochgeladen von Silvia Viessmann
Der Energieversorger KWG aus Schwanenstadt hat neben seinem Wasserkraftwerk in Hart (Gemeinde Rüstorf) einen Batteriespeicher-Park errichtet.
SCHWANENSTADT. Der besteht aus zehn Kompaktspeichern mit einer Kapazität von 2.000 kWh und 1.000 kW Lade- und Entladeleistung. „Wir haben den Standort bewusst gewählt, da wir bestehende Infrastruktur wie Trafoanlagen und den Mittelspannungsanschluss am Kraftwerk Hart damit effizient nutzen können", erklärt KWG-Geschäftsführer Peter J. Zehetner. BSS Rüstorf 1, wie die Speicheranlage KWG intern genannt wird, soll als Vorzeigebeispiel für innovative Energiesysteme in Österreich dienen.
"Absolute Ausnahme"
Durch die Anlage kann der Strom in Zeiten mit weniger Nachfrage zwischengespeichert werden, um bei hohem Bedarf genutzt zu werden. Die Techniker des Energieversorgers haben dazu ein eigenes Programm geschrieben, das eine vollautomatische Steuerung der Speicheranlage ermöglicht. „Batteriespeicher in dieser Dimension sind leider noch die absolute Ausnahme in Österreich. Wir benötigen sie jedoch zur Umsetzung der Energiewende. Genau dafür sehen wir uns als Energieversorger in der Verantwortung."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.