In Rüstorf
KWG speichert Öko-Strom mittels Batterie-Park

Peter J. Zehetner und Projektleiter Andreas Schenk. | Foto: KWG
  • Peter J. Zehetner und Projektleiter Andreas Schenk.
  • Foto: KWG
  • hochgeladen von Silvia Viessmann

Der Energieversorger KWG aus Schwanenstadt hat neben seinem Wasserkraftwerk in Hart (Gemeinde Rüstorf) einen Batteriespeicher-Park errichtet.

SCHWANENSTADT. Der besteht aus zehn Kompaktspeichern mit einer Kapazität von 2.000 kWh und 1.000 kW Lade- und Entladeleistung. „Wir haben den Standort bewusst gewählt, da wir bestehende Infrastruktur wie Trafoanlagen und den Mittelspannungsanschluss am Kraftwerk Hart damit effizient nutzen können", erklärt KWG-Geschäftsführer Peter J. Zehetner. BSS Rüstorf 1, wie die Speicheranlage KWG intern genannt wird, soll als Vorzeigebeispiel für innovative Energiesysteme in Österreich dienen.

"Absolute Ausnahme"

Durch die Anlage kann der Strom in Zeiten mit weniger Nachfrage zwischengespeichert werden, um bei hohem Bedarf genutzt zu werden. Die Techniker des Energieversorgers haben dazu ein eigenes Programm geschrieben, das eine vollautomatische Steuerung der Speicheranlage ermöglicht. „Batteriespeicher in dieser Dimension sind leider noch die absolute Ausnahme in Österreich. Wir benötigen sie jedoch zur Umsetzung der Energiewende. Genau dafür sehen wir uns als Energieversorger in der Verantwortung."

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.