Völkermarkt - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

162

Bad Eisenkappel/Zelezna Kapla

In Anwesenheit der bundes-und landespolitischen Spitze wurde die zweisprachige Ortstafel aufgestellt. Bürgermeister Franz Josef Smrtnik begrüßte zahlreiche Ehrengäste: Landeshauptmann Gerhard Dörfler, Chefverhandler Staatssekretär Josef Ostermayer, Minister Nikolaus Berlakovich, Sloweniens Ministerpräsident Borut Pahor sowie Kanzler Werner Feymann.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
LR Beate Prettner kritisiert „mangelndes Unrechtsbewusstsein in der FPK“ | Foto: KK
1

„Abzocke und Nepp!“

Die SPÖ-Landesrätin Beate Prettner wettert gegen die Familienpolitik Dörflers und will Landeskindergarten. Die Einrichtung eines Betriebskindergartens in der Landesregierung fordert SPÖ-Frauenlandesrätin Beate Prettner. Sie sieht Landeshauptmann und Kindergartenreferent Gerhard Dörfler (FPK) in der Verantwortung. Prettner: „Glückliche und zufriedene Mitarbeiter/innen sind besser. Das Land hat eine Vorbildwirkung für Betriebe im ganzen Land.“ Ein solcher „Landes-Kindergarten“ müsse auch...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Politologin Kathrin Stainer-Hämmerle | Foto: mediaconsult
2

„Blockadesituation droht“

Zwei Top-Politologen analysieren in der WOCHE die Situation Kärntens nach dem Scheuch-Urteil. WOCHE: Welche Folgen hat Scheuchs Reaktion – also, dass er in allen Ämtern bleibt – für das Ansehen Kärntens? Kathrin Stainer-Hämmerle: Abgesehen vom Imageschaden droht Kärnten wieder ein Inseldasein. Der Slogan „Jetzt erst recht“ war schon 1986 kurzfristig bei Wahlen erfolgreich, hat aber mit der Wahl Kurt Waldheims ganz Österreich international isoliert. Außerdem leidet der politische Dialog. Peter...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Wirtschaftskammer-Präsident Leitl vor seinem alten Bauernhaus: „Wer aus einer Krise nichts lernt, läuft Gefahr, sie wiederholen zu müssen.“ | Foto: Cityfoto
2

Leitl: „Der Politik fehlt für wichtige Reformen der Mut“

Sommergespräch mit WKO-Chef Leitl im Mühlviertel (OÖ) über Dörfler, ÖGB und Spekulanten. WOCHE: Am Stammtisch nennt man Sie Christoph. Sagen Ihnen die Leute, was Sie von den Politikern halten? Christoph Leitl: Die Leut’ unterscheiden genau zwischen denjenigen, die in der Politik ernsthaft arbeiten, und denjenigen, die nur Schaum schlagen. Wir haben die niedrigste Arbeitslosenquote in der EU. Das kommt von unseren tüchtigen Unternehmern und deren tüchtigen Mitarbeitern. Man hat aber den...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Korruption: Plus 20 Prozent!

Wie korrupt ist unser Land? Spätestens nach der nicht rechtskräftigen Verurteilung von LH-Stv. Uwe Scheuch stellen sich viele diese Frage. Die WOCHE ging der Frage nach. Das Ergebnis fällt schockierend aus: 1.336 Ermittlungsverfahren hatte das Bundesamt zur Korruptionsbeklämpfung (BAK) im Vorjahr zu verzeichnen, ein Plus von 17,9 Prozent gegenüber dem Jahr 2009. Kärnten verzeichnet sogar einen stärkeren Anstieg um 19,5 Prozent (von 41 auf 49 Delikte; die meisten Delikte gibt es in Wien). Die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
WK-Präsident Franz Pacher über die Causa Uwe Scheuch

Pacher: "Neuwahlen sind ein Thema"

WK-Präsident Franz Pacher über Uwe Scheuch: "Der Rücktritt ist unausweichlich." WOCHE: Dienstag vor einer Woche wurde Uwe Scheuch verurteilt – seither ist vieles passiert. Ist das noch mit einer „normalen“ Reaktion erklärbar? Franz Pacher: Für mich ist dieses Unschuldsgeschwafel, das da von Seiten der FPK vorgebracht wird, unerträglich. Vor allem die Angriffe auf die Justiz und den Rechtsstaat, auf den wir vereidigt wurden – ich, als Wirtschaftskammerpräsident, aber auch der Herr Scheuch und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
LHStv. Peter Kaiser amüsierte sich am Ritzinger Kirchtag bestens und bedankte sich bei Organisator Alfred Slamanig (3. v.r.). Mit dabei auch BGM. Valentin Blaschitz, LAbg. Jakob Strauss, GR Peter Wedenig, StR. Traudi Gomernik-Besser, GR Theo Wedenig und VzBgM.. Paul Wernig (v.r.n.l.)
4

LHStv. Peter Kaiser besuchte Ritzinger Kirchtag

Pensionisten feierten Ritzinger Kirchtag Bestens amüsiert beim Kirchtag im Völkermarkter Stadtteil haben sich unter anderem LHStv. Peter Kaiser, Bgm. Blaschitz und LAbg. Strauß. Abwechslungsreich und sehr unterhaltsam präsentierte sich am Wochenende der Ritzinger Kirchtag in Völkermarkt. „Es freut mich, dass ich wieder die Zeit gefunden habe, um hier mit meinen Freunden vom Pensionistenverband Völkermarkt rund um Vorsitzenden Alfred Slamanig mitfeiern zu können“, erklärte...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier

GR-Sitzung in Völkermarkt

Die Amtsleiter – Nachfolge für den in den Ruhestand tretenden Dr. Hans Puri wurde in der Gemeinderatssitzung am 04.08.2011 beschlossen. Der Jurist Dr. Ernst Maier wird Dr Puri, der im April 2012 in den Ruhestand tretenden treten wird, nachfolgen. Alle Fraktionen zeigen sich überzeugt, den aufgrund seiner Qualifikationen bestgeeigneten Kandidaten gefunden zu haben. Eine restlose Aufklärung der versuchten Manipulationen im Zuge der diesbezüglichen Objektivierung, weshalb auch die Zusammenarbeit...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Gerald Grebenjak
3

Schwabegger Feuerwehrfest

Bilder: Übergabe des Rettungsgerätes und Nachkrichtag Beim Fest in Schwabegg übergab Bürgermeister Gerhard Visotschnig das neue hydraulische Rettungsgerät an die Feuerwehr Schwabegg unter Kommandanten OBI Michael Lamprecht. Der Festakt fand nach der Heiligen Messe, gelesen von Pfarrer Simon Wutte statt, der auch die Segnung vornahm. Beim drauffolgenden Nachkirchtag wurden die Gäste von der Musikgruppe "Die Bären" unterhalten. Lamprecht konnte beim Nachkrichtag Abgeordneten Franz Wieser,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Gerhard Visotschnig

Ortstafeln

Im Kanzleramt wurde gestern die Ortstafellösung gefeiert. Lob und Dank waren Schwerpunkte. Fortsetzung in Kärnten. Der Rahmen im Bundeskanzleramt in Wien ist staatstragend, die Atmosphäre gelöst, freundschaftlich. In den vielen Ortstafelverhandlungen und informellen Gesprächen der letzten Monate ist man sich menschlich nähergekommen, ist Vertrauen gewachsen. Das war gestern spürbar. Als Staatssekretär Josef Ostermayer (SPÖ), mit Landeshauptmann Gerhard Dörfler erfolgreicher Chefverhandler der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Gerhard Visotschnig

Klimastaffel 2011 in Neuhaus

Bild: Mag. Christian Salmhofer mit den Bürgermeistern Hermann Primus aus St. Paul und Gerhard Visotschnig aus Neuhaus, Neuhaus-Gemeinderätin Eveline Urach-Sternjak und Tourteilnehmern. Zwei Wochen lang führte die vom Klimabündnis zum elften Mal organisierte Klimastaffel auf 1.500 Kilometern durch 50 Gemeinden in Österreich. Wie immer umweltschonend mit Fahrrad, Elektrofahrzeug oder Bahn, wie immer gemütlich in kurzen Etappen von Gemeinde zu Gemeinde und wie immer mit Unterhaltung, einem...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Gerhard Visotschnig
Als neuer Amtsleiter zieht Ernst Meier ins Rathaus ein

Neuer Amtsleiter steht fest

Amtsleiter-Nachfolge: Stadtrat legt sich einstimmig auf den Juristen Ernst Meier fest. Bestellung durch den Gemeinderat am 4. August ist nur noch Formsache. VÖLKERMARKT. Bei der Bestellung des neuen Amtsleiters in der Stadtgemeinde Völkermarkt sind nach Turbulenzen im Auswahlverfahren – die Kärntner WOCHE berichtete – nun die Würfel gefallen. Die drei im Stadtrat vertretenen Fraktionen legten sich einstimmig auf den 41-jährigen Juristen Ernst Meier, derzeit noch im Magistrat Klagenfurt...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Peter Michael Kowal
Helmut Malle bedauert: "Niemand macht sich Gedanken, wie wir Geld vom Land lukrieren können. Stattdessen werden Anträge sofort abgelehnt!"

Zu wenig Geld für Wirtschaft

Jungunternehmerförderung als Aufreger: SPÖ Eisenkappel-Vellach kritisiert Kürzung von 50.000 auf magere 5.000 Euro. BAD EISENKAPPEL. Helmut Malle, Gemeindeparteiobmann der SPÖ und Vizebürgermeister der Gemeinde Eisenkappel-Vellach, ist nicht gut auf seine Gemeinderatskollegen der anderen Fraktionen zu sprechen. Der Grund: Die SPÖ brachte in der Gemeinderatssitzung einen Antrag auf Jungunternehmerförderung in der Höhe von 50.000 Euro ein. Wirtschaft schafft Arbeitsplätze Die SPÖ beruft sich auf...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Peter Michael Kowal
Unterrichtsministerin Claudia Schmied zu Gast im Museum Liaunig in Neuhaus und im großen WOCHE-Gespräch über die Kritik an ihren Vorhaben: „Das schreckt mich jetzt gar nicht!“

„Kritik ist Wirbel zur Sommerzeit“

Die Pläne von Unterrichtsministerin Schmied: Das neue Dienstrecht soll bis 2013 auf Schiene sein. WOCHE: Wann wird die Bildung in Österreich so aussehen, wie Sie sie sich vorstellen? Claudia Schmied: In der Pisa-Studie werden sich die Maßnahmen frühestens 2016 bis 2019 niederschlagen. Das ist je nach Maßnahme unterschiedlich zu sehen – die kleineren Klassen und die Deutschkurse wirken jetzt schon. In Summe wird es noch eine Legislaturperiode dauern, bis alle Maßnahmen wirksam werden. Muss man...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Vorsitzwechsel

Der Vorsitz in der ARGE "Petzenland-Dezela pod Peco" wechselte von der Gemeinde Mezica, Bürgermeister Dusan Krebel in die Gemeinde Neuhaus zu Bürgermeister Gerhard Visotschnig. Wann: 28.06.2011 ganztags Wo: Mezica, Mežica auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Gerhard Visotschnig
Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek im Interview mit Chefredakteurin Karin Strobl: „Die Finanzierung darf mit 2014 nicht auslaufen!" | Foto: Aigner

„Väter sind keine Softies, wenn sie in Karenz gehen“

Frauenministerin Heinisch-Hosek: „Österreich muss bei der Kinderbetreuung aufholen.“ Die Ministerin hofft dazu auf ein Aufbrechen der tradierten Rollenbilder in Österreich. Für Griechenland stellen wir Milliarden zur Verfügung, während Sie bei der Kinderbetreuung um jeden Cent kämpfen müssen. Ist das frustrierend? Gabriele Heinisch-Hosek: Nein, weil sich das Ergebnis sehen lassen kann: dreimal 15 und heuer noch 10 Millionen Euro. Jetzt müssen wir mit den Ländern die Verhandlungen schnell...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Bei Schließtagen im Mittelfeld

Kinderbetreuung: Bei den Schließtagen liegt Völkermarkt im Bezirksvergleich im Mittelfeld. Mit Beginn der Sommerferien schnaufen viele Eltern nicht nur über die Hitze, sondern auch wegen der Organisation der Betreuung ihrer Kinder, wenn Kinderkrippe oder Kindergarten schließen und man eine Ersatzeinrichtung in Anspruch nehmen muss. Das Bundeskanzleramt und die Statistik Austria haben nun die durchschnittlichen Schließtage der Einrichtungen in jedem Bezirk für das Betreuungsjahr 2010/11 erhoben:...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Vanessa Pichler
„Dörfler ist innerparteilich ungefährdet“, meint Polit-Experte Filzmaier | Foto: KK
1

„Scheuch großes politisches Risiko“

Politologe Professor Peter Filzmaier im WOCHE-Interview über Schlagzeilen, die für Kärnten wichtiger wären als die Ortstafeln. WOCHE: Kärnten hat in Österreich in der Vorwoche ausnahmsweise positive Schlagzeilen geerntet – dank Ortstafellösung. Ist damit Kärntens Image nach Hypo, Haider und Co. wieder gerade gebogen? Filzmaier: Natürlich ist die Ortstafellösung ein besseres Thema als der Hypo-Skandal. Doch für Kärnten wäre es wichtiger, etwa als guter Wirtschaftsstandort Schlagzeilen zu machen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Landesrat Christian Ragger denkt an Einführung von Sozialleistungsauszug

„Oranger Putz-Trupp“

Neue Pläne aus dem Sozialreferat: Sanktionen gegen Paris Hilton als Vorbild für Ragger, mehr Transparenz. Sozial-Landesrat Christian Ragger verteidigt sein Vorhaben, ab 2012 Ansprüche auf Pflegedienstleistungen auch als Gutscheine auszugeben (die WOCHE berichtete exklusiv): „Dieses Gutscheinsystem schafft Einkommen.“ Man wolle das Sozialystem keinesfalls abschaffen, sondern es „ergänzen“, betont der FPK-Politiker. Vorbild ist für ihn Luxemburg: Dank Gutscheinsystem habe das EU-Land, ungefähr...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Ortstafeln: Nationalrat hat beschlossen

Heute wurde das Volksgruppengesetz im Nationalrat beschlossen - ein weiterer Schritt zur Ortstafellösung. Beim Beschluss dabei waren LH Gerhard Dörfler und seine Stellvertreter Peter Kaiser und Josef Martinz sowie die Vertreter der Volksgruppe, Marjan Sturm und Bernard Sadovnik. Der Obmann des Rats, Valentin Inzko, blieb fern. Sloweniens Botschafter Aleksander Gerzina, ebenfalls anwesend, meinte, mit dem Beschluss sei ein positiver Schritt gesetzt worden. Das Kapitel sei allerdings noch nicht...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Bürgermeister Valentin Blaschitz (links) und Finanzverwalter Johann Ouschan achten behutsam auf die Völkermarkter Stadtkasse

Die Stadtkasse ist in guten Händen!

Völkermarkt ist beim Umgang mit den Finanzen die Nummer eins in Kärnten. Das belegt die bundesweite Kommunalstudie. VÖLKERMARKT. Am Freitag bekommen Schüler ihre Zeugnisse. Für alle Gemeinden Österreichs über 5.000 Einwohner war bereits im Juni Zeugnistag. Die BSL Managementberatung Austria GmbH mit Sitz in Wien präsentierte die Ergebnisse ihrer Kommunalstudie 2011. Dabei handelt es sich um eine Analyse der Finanzsituation der österreichischen Städte und Gemeinden über 5.000 Einwohner in den...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Peter Michael Kowal
Das Wappen der Gemeinde Diex ist der Stein des Anstoßes. Der Freispruch für die "Freiheitlichen in Diex" stützt sich auf eine Erkenntnis des Verwaltungsgerichtshofes

Ein Freispruch im Streit um Wappen

Bezirkshauptmannschaft bestätigt: Das Verfahren wegen unrechtmäßiger Führung des Gemeindewappens gegen die „Freiheitlichen in Diex“ wurde eingestellt. DIEX. Als Ende des vergangenen Jahres den Diexern ein weihnachtliches Mitteilungsblatt der „Freiheitlichen in Diex“ ins Haus flatterte, stieß dieses einem Leser sauer auf. Der Grund: Auf dem Titelblatt verwendeten die Freiheitlichen dezent das Gemeindewappen von Diex. Die Folge war eine anonyme Anzeige bei der Bezirkshauptmannschaft wegen der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Peter Michael Kowal

Live bei der Landtagssitzung

Bürger können künftig die Sitzungen des Kärntner Landtages via Live-Stream im Internet mitverfolgen. Der Live-Ticker gibt Informationen darüber, welcher Abgeordnete gerade am Wort ist und welches Thema behandelt wird. „Facebook-Nutzer können außerdem über den Live-Chat mitdiskutieren“, betont ÖVP-Clubobmann Stephan Tauschitz bei der Präsentation der neuen Homepage, die auf Initiative des ÖVP-Clubs entstanden ist. Tagesordnungen sind als PDF-File abrufbar, die Sitzordnung aller Abgeordneter samt...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
„Die nächsten 100 Jahre sind grün“, glaubt Holub

Holub benotet sich mit 2

Grünen-Chef Rolf Holub im WOCHE-Interview über Ortstafel-Gesetz und Hypo-Ausschuss-Bilanz. WOCHE: Heute, Mittwoch, beschließt das Parlament das Ortstafel-Verfassungsgesetz. Sind Sie nun dafür oder dagegen? Holub: Es ist falsch rübergekommen. Die Grünen in Kärnten sind auf jeden Fall für diese Lösung. Die Position der Bundes-Grünen ist „Ja, aber“. Eva Glawischnig hat mir versichert, dass man im Parlament zustimmen wird, mit ein, zwei Proteststimmen, weil es eben Mängel im Gesetz gibt. Heute...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Beiträge zu Politik aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.