Völkermarkt - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Vereinsmeister Bernhard Niemetz mit der Sektionsleiterin Brigitte Hegeler, die seit 16 Jahren der Sektion vorsteht | Foto: KK
2

Tischtennis
Tischtennis begeistert in Völkermarkt Jung und Alt

VÖLKERMARKT (kope). Vor 72 Jahren wurde beim VST Völkermarkt von Gerhard Budai die Sektion Tischtennis aus der Taufe gehoben. Seither flitzt der weiße Ball mit wenigen Unterbrechungen über die Tischtennistische. Brigitte Hegeler hat im Jahr 2003 die Vereinsleitung übernommen, ihr zur Seite stehen Stellvertreter Alfred Jessernig und Schatzmeisterin Ilse Vodivnik. Die Erfolge Derzeit ist der VST Völkermarkt mit sechs Mannschaften in der Kärntner Liga, Unterliga Ost, 1. Klasse Ost, 2. Klasse Ost...

Andrea Bernik, Obmann Wilhelm Schönherr und Kassier Karl Breitfuß | Foto: kope
6

Schützenverein
Gut in Schuss seit über 50 Jahren

St. MICHAEL OB BLEIBURG (kope). Das legendäre Brüderpaar Ignaz und Gottfried Glawar hob vor über 50 Jahren den Schützenverein Loibach aus der Taufe. Sie gründeten auch die Jauntaler Trachtenkapelle. Im Grenzlandheim Begonnen hat alles im Grenzlandheim in Bleiburg. "Da wurde noch mit dem Kleinkalibergewehr geschossen. Leider war im Winter das Schießen im Grenzlandheim fast unmöglich, da der Schießstand nicht beheizt wurde", erklärt Obmann Wilhelm Schönherr. Obmann-Stellvertreter ist Franz...

VST-Torhüter Ralf Kropiunig ist ein großes Talent | Foto: kope
2

Eishockey
Die Adler treffen nun auf Steindorf

VÖLKERMARKT (kope). Mit einem klaren 10:5-Sieg gegen den ESC REgYou Steindorf schlossen die Adler aus Völkermarkt die Eishockey-Zwischenrunde in der AHC Division ab. Der VST Adler Völkermarkt erreichte damit den dritten Rang und trifft nun im Halbfinale auf Steindorf. Gespielt wird im Best of five-Modus. Wer als Erster fünf Spiele gewonnen hat, steigt ins große Finale auf. Das erste Halbfinale findet am Samstag, dem 16. Februar, um 19 Uhr in der Eishalle in Steindorf statt. Bereits am Mittwoch...

Anzeige
Durch die langjährige Berufserfahrung als Steinmetze verfügt das Unternehmen über ein breitgefächertes Fachwissen und so ist es möglich, selbst auf besondere Kundenwünsche einzugehen. | Foto: WOPL Grabsteine MP Steinmetz GmbH
8

WOPL Grabsteine MP Steinmetz GmbH
Ihr Steinmetz in Kärnten seit 1989

WOPL Grabsteine MP Steinmetz GmbH bietet Qualität zu Bestpreisen. KLAGENFURT. Die WOPL Grabsteine MP Steinmetz GmbH wurde 1989 gegründet und steht seit 2017 unter neue Führung. Aktuell beschäftigt das Unternehmen sechs Mitarbeiter. Die Schwerpunkte sind Einfassungen, Renovierungen, Inschriften, Urnenplatten sowie Friedhofsarbeiten aller Art. Das Symbol für die EwigkeitDurch die langjährige Berufserfahrung verfügt das Unternehmen über ein breitgefächertes Fachwissen und so ist es möglich, selbst...

Anzeige
Volle Power fürs nächste Kapitel: Berufsbegleitend studieren heißt nicht nur lernen, sondern wachsen – beruflich und persönlich. | Foto: FH Kärnten

Infosession der FH Kärnten
Studieren - und das neben der Arbeit

Du möchtest dich weiterbilden oder studieren, ohne deinen Job aufzugeben? Die FH Kärnten lädt dich zur Infosession ein. KÄRNTEN. Die Fachhochschule Kärnten informiert in einer Online-Veranstaltung am 22. Mai von 16:00 bis 19:00 Uhr über die Möglichkeiten eines berufsbegleitenden Studiums. Hier hast du die Möglichkeit, direkt mit den Studiengangsleitungen zu sprechen. Neben den inhaltlichen Themen des jeweiligen Studiengangs, werden auch folgende Fragen beantwortet: Wie ist das Studium zeitlich...

Anzeige
Auf zur ersten „Family on Tour 2025“- Station beim Burgfest Liebenfels am 25. Mai.  | Foto: Rocki Express
2

Family on Tour 2025
Auf zu den Familienfesten mit der Kärntner Familienkarte

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs und bei jeder Station gibt es für Karteninhaber:innen besondere Vorteile. Insgesamt stehen heuer vier Veranstaltungen am Programm. KÄRNTEN. Den Start von „Family on Tour 2025“ macht das Burgfest Liebenfels am 25. Mai. Mit der Kärntner Familienkarte habt ihr von 9 bis 14 Uhr freien Eintritt in die Burgruine Liebenfels. Es erwartet euch Kinderunterhaltung mit Kasperltheater, Kinderschminken, Bogenschießen, ein Kletterturm und...

Anzeige
Geburtstag feiern - mit dem JUMP DOME Klagenfurt und mit Geschenken in diesem Fall für die Gäste! | Foto: JUMP DOME
Video 3

Größter Trampolinpark Österreichs
JUMP DOME Klagenfurt feiert 4 Jahre mit großer Geburtstagsaktion

Am 19. Mai 2021 öffnete der JUMP DOME Klagenfurt trotz pandemiebedingter Herausforderungen seine Pforten und etablierte sich mit 5.000 m² als größter Trampolinpark Österreichs. KLAGENFURT. Anlässlich des 4. Geburtstags am 19. 05. 2025 lädt der Park von 19. bis 22. Mai 2025 alle Kärntnerinnen und Kärntner zu einer großen Geburtstagsfeier in Klagenfurt ein. Eine Erfolgsgeschichte aus KärntenDer Start war herausfordernd. Nach der Fertigstellung des Parks im Januar 2021 verzögerte der...

Die beiden Siegerteams des Hallenfußballturniers der Praxis-HAK Völkermarkt. | Foto: KK

Sport
Hallenfußballturnier in der Praxis Hak-Völkermarkt

Kürzlich veranstaltete die Praxis-Hak Völkermarkt ein Hallenfußballturnier vor den Semesterferien. Die Teilnehmer konnten sich über wertvolle Sachpreise freuen. VÖLKERMARKT. Am 5. Februar fand unter der Organisationsleitung von Sportpädagogin Erika Kraut-Leitgeb das traditionelle Hallenfußballturnier im Turnsaal der Praxis-Hak Völkermarkt statt. Insgesamt zwölf Mannschaften - darunter vier Mädchenteams - der Schule nahmen teil. Nach spannungsreichen Spielen erkämpften sich die Burschen des...

Jani Grilc (li.) und Dominik Peketz  | Foto: kope

Fußball
Bleiburger rüsten gegen den Abstieg

BLEIBURG (kope). Der SVG Bleiburg befindet sich in der Fußball Kärntner Liga in akuter Abstiegsgefahr. Platz 14 und nur einen Punkt vor dem Letzten St. Michael ob Bleiburg spricht eine deutliche Sprache. Deshalb sind die Grenzstädter fleißig auf dem Transfermarkt unterwegs. Als Neuzugänge vermelden die Bleiburger Alois Kolmanz (VST Völkermarkt), Dejan Geric und Dominik Peketz (Gallizien), Senat Jahic (Steiermark) sowie Jani Grilc (Korotan, Slo.). Den Verein verlassen Alexander Kienleitner in...

Trainer Wolfgang Kovacic, Obmann Franz Ulrich und Trainer Josef Neibersch (v. li.) | Foto: kope
5

Judo
Der älteste Judoverein in Kärnten

BLEIBURG (kope). Vor 57 Jahren wurde der Judo Club St. Lukas Bleiburg vom Judoka Karl Micheu gegründet. "Wir sind der älteste Judo Club in Kärnten und haben derzeit über 50 aktive Judokas, die bei den Kärntner Meisterschaften antreten", erklärt Obmann Franz Ulrich. Der sanfte Weg Mit den zweifachen Staatsmeistern Josef Neibersch und Wolfgang Kovacic verfügt der Verein über bestens ausgebildete Trainer. "Judo heißt so viel wie der sanfte Weg. Es ist ein Vollkontaktsport, für den man sehr viel...

Markus Salcher als glücklicher Zweiter bei der Para-Ski-WM in der Abfahrt | Foto: Kuess

Para-Ski-WM
Silber in der Abfahrt für Markus Salcher

Zweiter Platz für Ski-Ass Markus Salcher, Nico Pajantschitsch wurde in der Abfahrt Achter. SELLA NEVEA. Heute schnappte sich der Klagenfurter Skisportler Markus Salcher die Silbermedaille bei der Para-Ski-WM in Sella Nevea - in der Abfahrt. Nico Pajantschitsch aus Bleiburg schaffte es auf den achten Platz.  Erfolgreiche KooperationGanz oben auf dem Stockerl stand der Schweizer Theo Gmur, auf Platz 3 Arthur Bauchet aus Frankreich.  LH Peter Kaiser gratuliert den beiden Kärntnern und sieht...

Ein Teil der Spieler: Johannes Esterl, Florian Zeloth, Sandro Cechner, Nico Holzer und Markus Steiner (v. li.) | Foto: kope
1 16

Eishockey
VST Völkermarkt spielte sich ins Eishockey-Halbfinale

VÖLKERMARKT (kope). Der Eishockeyverein VST Völkermarkt wird ab 16. Februar beim Halbfinale der AHC Division I dabei sein. Und wahrscheinlich auf seinen "Lieblingsgegner" Althofen treffen. Da konnte selbst die 2:5-Niederlage am vergangenen Wochenende gegen Althofen den Völkermarktern nichts anhaben. Die Tore erzielten Markus und Thomas Steiner. "Mit dem dritten Platz im Grunddurchgang und in der Zwischenrunde können wir zufrieden sein. Unsere Zielsetzung ist das große Finale", erklärt...

Das Team "CCL Label 1" holte sich nach 2018 erneut den Sieg in der Vorrunde Völkermarkt | Foto: Jesse
18

Eisstock
CCL Label siegt beim Kärntenstockturnier der Arbeiterkammer in Völkermarkt

Am Freitag, dem 25. Jänner spielten 18 Mannschaften in der Völkermarkter Eishalle um den Einzug in das Finale der Arbeiterkammer Kärntner Stock Betriebsmeisterschaft 2019.  VÖLKERMARKT. Seit 11. Jänner finden in den Kärntner Bezirken wieder die Vorrunden für die beliebten Meisterschaften mit dem Kärntnerstock statt. Das Finale der AK Kärntner Stock Betriebsmeisterschaft findet am Sonntag, den 3. März um 9 Uhr im Gasthaus Krall in Klagenfurt statt. Bei der Vorausscheidung in Völkermarkt holte...

Tischtennis
Sieg bei der Schulbezirksmeisterschaft im Tischtennis

Am Dienstag, dem 22.01.2019 fanden in der NMS Kühnsdorf die Schulbezirksmeisterschaften im Tischtennis statt. Die Schülerinnen der NMS Griffen (Sadnik Theresa, Winkler Elina, Novak Katrin, Pekart Sabrina) konnten den sensationellen 1. Platz erspielen. Sie vertreten die Schule bei den Landesmeisterschaften. Die Jungs (Sadnik Johannes, Riepl Rene, Pekart Pascal, Hribar Sandro) erreichten den tollen 3. Platz! Wir gratulieren ganz herzlich zu diesen tollen Leistungen!

3

Karawanken-Tennis-Senioren
…sie spielen mit Leidenschaft Tennis!

Die Karawanken-Tennis-Senioren (www.tc-karawanken-senioren.at), vom Ferlacher Urgestein Helmut Koschat gegründet, bestehen aus über 120 Mitgliedern. Der Jüngste ist 56, der Älteste 85 Jahre alt. Eines haben sie gemeinsam, Tennis ist für sie die wichtigste Nebensache der Welt! In der KTV-Mannschaftsmeisterschaft spielen sie in verschiedenen Vereinen vom Gail- bis ins Jauntal und von St. Jakob im Rosental bis Friesach. Zusätzlich organisieren sie aber übers Jahr vereinsinterne Doppelturniere. Der...

6

Eisstockturnier der Feuerwehr St. Margarethen o.T.

Am Samstag dem 19. Jänner veranstaltete die Feuerwehr St. Margarethen o.T. ihr erstes internes Eisstockturnier. Die Moarschaften wurden gelost, sodass Spaß garantiert war. Nach sechs spannenden Runden standen die Sieger fest. Im Anschluss fand die Siegerehrung im DSG Stüberl Waisenberg statt. Der Preis für die Erstplatzierten Ronacher Helmut, Schlatte Daniel, Naschberger Martin und Achatz Patrick wurde vom Gasthaus Tamischwirt gesponsert. Zum Ausklang gab es ein gemeinsames Abendessen und...

Julia Skuk während des Rennens | Foto: KK
5

Langlaufcup
Tolle Platzierungen beim Sportnachwuchs in der Langlaufarena Pirkdorf

Am Samstag, den 19.Jänner fand der Kelag-Fischer-Langlaufcup in der Langlaufarena Pirkdorf statt. Der Sportnachwuchs erzielte dabei tolle Resultate in den jeweiligen Altersklassen.  BLEIBURG. Bereits zum zweiten Mal wurde der Kelag-Fischer-Langlaufcup im Freistil in der Langlaufarena Pirkdorf ausgetragen. Bei besten Loipenbedingungen haben rund 115 Athleten aller Altersklassen aus Kärnten und Slowenien am Rennen teilgenommen. Obmann Josef Skuk ist seinem gesamten Team und den Sponsoren für die...

Kugelstoßtalent Hannah Ladinig vom VST-Laas-Völkermarkt | Foto: KK

Kärntner Hallenmeisterschaften
Hannah Ladinig erzielte Landesrekord beim Kugelstoßen in U16-Kategorie

Kürzlich fand der zweite Teil der Kärntner Hallenmeisterschaften in der Steiermark statt. Hannah Ladinig vom VST-Laas-Völkermarkt siegte beim Kugelstoßen in der U16-Kategorie. VÖLKERMARKT. Der VST-Laas-Völkermarkt hat mit Hannah Ladinig ein großes Talent im Kugelstoßen gefunden. Dies stellte sie beim zweiten Teil der Kärntner Hallenmeisterschaften wieder unter Beweis. In der U16-Kategorie kam Ladinig mit der drei Kilogramm Kugel auf hervorragende 12,10 Meter. Damit übertrumpfte sie den...

Foto: Nicole Illgoutz
1 4

NMS Kühnsdorf immer was los
Wundervolle Wintersportwoche im Salzstiegl

Vom 14. bis 18. Januar 2019 verbrachten die beiden zweiten Klassen 2A und 2B eine Wintersportwoche am Salzstiegl in der Steiermark. Die Woche war gekennzeichnet von Sport, Spaß und Spiel. Die Kinder konnten Schi fahren, rodeln, langlaufen und Schneeschuhwandern. Das Abendprogramm war genauso spannend wie der Spaß im Schnee tagsüber. So gab es am ersten Abend einen äußerst interessanten Schisicherheitsvortrag von der AUVA, wo uns Eva alles Wichtige rund ums Schi fahren erklärte. Des Weiteren...

Eines der größten Torhüter-Talente: Anja Adamitsch | Foto: kope
2

Eishockey
Torfrau Anja hilft bei den Männern aus

VÖLKERMARKT (kope). Am Anfang der Eishockey-Saison in der AHC Division I gab es beim VST Völkermarkt ein großes Problem. "In den Spielen gegen Steindorf und Huben sind unsere Torhüter verletzungsbedingt und krankheitshalber ausgefallen. Da haben wir die U19-Torfrau Anja Adamitsch um Hilfe gebeten. Sie hat dann gegen Steindorf und Huben im Tor gespielt. Im Spiel gegen Huben hat sie im Penaltyschießen sämtliche Penaltys gehalten – sie ist ein Riesentalent", lobt Trainer Alexander Sivec. Training...

VST-Trainer Kurt schaut optimistisch in die Zukunft | Foto: kope

Fußball
Völkermarkt sucht einen Top-Stürmer

VÖLKERMARKT (kope). Der Aufsteiger VST Völkermarkt legte in der Herbstsaison in der Regionalliga Mitte eine Bruchlandung hin. "Es war für uns eine schwierige Zeit, weil uns ständig wertvolle Stammspieler verletzungsbedingt gefehlt haben", erklärt Trainer Kurt Stuck. Der vorletzte Tabellenrang mit sieben Punkten war das traurige Ergebnis. Doch die Köpfe hängen zu lassen, gibt es für den Trainer nicht. "Wir wollen im Frühjahr angreifen und den drohenden Abstieg verhindern. Wir hoffen auf den...

Anzeige
Freeride Paradies Gastein | Foto: Christoph Oberschneider
8

Winterurlaub in Gastein
Skiurlaub in Gastein – das ultimative Wintererlebnis

Was ist besser als ein Winterurlaub in einem Skigebiet? Ein Urlaub in gleich vier Skigebieten! Gastein macht’s möglich! Auf insgesamt 200 Pistenkilometern können sich Wintersportler hier austoben. Jedes Skigebiet hat seinen eigenen Reiz – da kommt garantiert keine Langeweile und schon gar kein Lagerkoller auf! Aber keine Sorge, der Skiurlaub wird gemütlich am Beginn des Tales in Dorfgastein im Skigebiet Dorfgastein-Großarl gestartet. Es geht weiter über Bad Hofgastein und Bad Gastein, die das...

Der SK Askö Greuth beim Skitag am Katschberg | Foto: KK
2

Skiausflug
Skitag des SK Askö Greuth am Katschberg mit Freud und Leid

Der SK Askö Greuth verbrachte einen hervorragenden Tag am Katschberg. KATSCHBERG. Perfekte Pistenbedingungen erwarteten den SK Askö Greuth beim Skiausflug am 12. Jänner am Katschberg. Trotz zeitweise stürmischen Windes tat dies der Stimmung keinen Abbruch, denn die Teilnehmer erwarteten breite Naturschnee-Pisten, wenig Skifahrer und dadurch bedingt keine Wartezeiten bei den Liften. Leider gab es einen Pechvogel, der sich bei einem Sturz eine Schulterluxation zuzog. Dank einer raschen ärztlichen...

Die Trainer Michael Zidej und Willi Berchtold mit der 2B-Klasse der Europaschule St. Michael ob Bleiburg | Foto: KK

Schulsport
Europaschüler aus St. Michael profitieren vom Sport

Die Europaschule St. Michael ob Bleiburg kooperiert in diesem Schuljahr auch mit dem Askö St. Michael. ST. MICHAEL OB BLEIBURG. Eine der zentralen Säulen der Europaschule St. Michael ob Bleiburg ist der Sport. Neben der bestehenden Kooperation mit dem Volleyball-Verein SK Aich/Dob gibt es in diesem Schuljahr auch eine Zusammenarbeit mit dem Askö St. Michael. Experten des Vereines arbeiten dabei mit den Kindern in regelmäßigen Sportstunden.  Großes SportangebotDie Trainer Michael Zidej, Willi...

Anzeige
1

ZUMBA

Es geht wieder los! Mit ZUMBA beschwingt ins neue Jahr! Die Schnupperstunde ist gratis! Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich! Einfach vorbei schauen und mitmachen!! Eine Stunde TANZEN, LACHEN, SCHWITZEN und SPASS HABEN! Info unter 0664/3881233 angelika.kral@gmx.at

Bei Skiunfällen sind Regeln zu beachten - Fahrerflucht ist kein Kavaliersdelikt | Foto:  Pixabay/HansMartinPaul

Wintersport
Sicher auf der Skipiste

Fahrerflucht bei Skiunfällen ist kein Kavaliersdelikt! KÄRNTEN. Beim Pistenspaß ist gegenseitige Rücksichtnahme angesagt. Sollte es dennoch zu einem Unfall kommen, gilt für alle Beteiligten: Fahrerflucht ist kein Kavaliersdelikt, wer weiterfährt, macht sich strafbar.  "Es kommt immer wieder vor, dass Personen nach Unfällen auf den Pisten einfach weiterfahren, anstatt stehenzubleiben und zu helfen bzw. an der Aufklärung des Sachverhaltes mitzuwirken. Dazu ist ganz klar festzustellen: Wer...

Die Mitarbeiter der WOCHE starten sportlich ins Jahr 2019 und bekämpfen ihren inneren Schweinehund | Foto: Pixabay/suju

WOCHE Mitarbeiter
2019 hat der Schweinehund keine Chance

WOCHE-Mitarbeiter verraten, wie sie ganz sportlich durch das Jahr 2019 kommen wollen... Verena Niedermüller (Redaktionsleitung Spittal) „Neben der obligatorischen täglichen Gassi-Runde mit meinem Hund Sammy habe ich vor, mich mit Laufen und Schwimmen fit zu halten. Zu zweit mit meinem Freund geht das auch gleich besser. Außerdem werde ich 2019 sicher meine wöchentlichen Tanzkurs-Besuche fortsetzen (Foto mit Tanzlehrerin Claudia Meier). Das kann einen auch ganz schön ins Schwitzen bringen!“...

Olympiasiegerin Anna Gasser ist Sportlerin des Jahres | Foto: Kuess
3

Sportlerehrung
Anna und Matthias sind die Sportler des Jahres 2018

Snowboarderin Anna Gasser und Skifahrer Matthias Mayer wurden heute Abend im Casineum Velden als Kärntens Sportler des Jahres ausgezeichnet. Die Mannschaft des Jahres sind die Volleyballer des SK Posojilnica Aich/Dob. KÄRNTEN. Der heutige Samstagabend stand im Casineum Velden ganz im Zeichen der „Nacht des Sports“. Der Höhepunkt war die Ehrung der Kärntner Sportler des Jahres. Eine Wahl, die der Sportpresseklub Kärnten bereits zum 54. Mal durchgeführt hatte. An der Wahl beteiligten sich 64...

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.