Völkermarkt - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

33

Offene Türen in der Gärtnerei Breznik

Vergangenes Wochenende fand der Tag der offenen Tür in der Gärtnerei statt. GLOBASNITZ. Vergangenen Sonntag lud das Team der Gärtnerei Breznik zum Tag der offenen Tür. Dabei konnten die Besucher durch das große Sortiment an Beet-, Balkon- und Terassenblumen schlendern. Den ganzen Tag über konnten in der Gärtnerei auch Teilnahmekarten für das Gewinnspiel ausgefüllt werden. Neben vielen Preisen gab es als Hauptpreis einen Flachbildfernseher, gesponsert von "Mike's", zu gewinnen.

Geschäftsleiterin Doris Bergmann und Rezeptionist Gottfried Messner
3

Sonnencamp startet heuer neu durch

Eigentümer Benediktinerstift St. Paul fungiert als Betreiber. 100.000 Euro in Sofortmaßnahmen investiert. GÖSSELSDORF. Nachdem Langzeit-Pächter Klaus Miklin im Vorjahr den Betrieb des Campingplatzes am Gösselsdorfer See aufgab, kursierten einige Gerüchte um den Fortbestand des Sonnencamps. Im Februar 2018 berichtete die WOCHE exklusiv, dass der Eigentümer, das Konvent des Benediktinerstiftes St. Paul im Lavanttal mit Stiftsadministrator Pater Maximilian Krenn, sich dafür entschieden hat, den...

Ganzkörpertraining in Völkermarkter Fitnessstudio

Das Fitnessstudio "JK Sports" hat sein Angebot in Völkermarkt erweitert. VÖLKERMARKT. Kürzlich hat das Fitnessstudio "JK Sport" in Völkermarkt das Angebot erweitert und bietet jetzt unter anderem auch EMS-Training und Faszientraining an. 900 Quadratmeter groß "Wir bieten unseren Kunden eine Trainingsfläche von rund 900 Quadratmetern hier in Völkermarkt", berichtet Rainer Hofmeister von der J. K. Sports & Fitness GmbH. Der gesellschaftende Geschäftsführer Johann Kothgasser aus Weiz hat das...

Anzeige
Unser Büro in Kühnsdorf, mit der behördlichen KFZ-Zulassungsstelle, hat für Sie von Montag bis Freitag in der Zeit von 8 bis 14 Uhr (oder nach tel. Vereinbarung) geöffnet. | Foto: Versicherungsmakler Krojnik GmbH
8

Bezirk Völkermarkt
Seit 20 Jahren ihr Versicherungspartner im Bezirk

Die Versicherungsmakler Krojnik GmbH bietet Versicherungscheck, Analyse, Optimierung, Schadenabwicklung sowie eine Kfz-Zulassungsstelle. KÜHNSDORF. In drei einfachen Schritten zum optimalen Versicherungsschutz: In der Erstberatung stellt ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin Ihren Bedarf an Versicherungsschutz fest. Bestehende Verträge werden berücksichtigt. In der Analyse wird der aktuelle Versicherungsschutz überprüft und es werden Optimierungsvorschläge erstellt. Diese Erkenntnisse werden...

Anzeige
Aktion Video

Gewinnspiel
Mit unserem Sommergewinnspiel ins Campingvergnügen

Freiheit, Abenteuergefühl, Naturerlebnis - Campingurlaube liegen nicht nur voll im Trend, sie sind auch etwas ganz Besonderes. Besonders ist auch unser heuriges MeinBezirk-Sommergewinnspiel: Jetzt mitmachen und einen von drei Urlauben mit dem Wohnmobil gewinnen! KÄRNTEN. Die RegionalMedien Kärnten verlosen in den nächsten Wochen gemeinsam mit tollen Partnern wie der Campingwelt Falle, dem ÖAMTC, HOCHoben in Mallnitz, Eco Camp Snovik **** und Camping „Pra delle Torri“ drei Campingurlaube der...

Anzeige
Foto: MeinBezirk.at
1:43

Sommerspiele Burg Landskron
Bühnenaufbau für Schauspiel "Fluch der Rose"

Nur noch knapp drei Wochen, dann findet die Premiere am 12. Juni zum Bühnenschauspiel „Fluch der Rose“ durch den Verein Sommerspiele Landskron auf Burg Landskron statt. MeinBezirk war beim Bühnenaufbau mit dabei.  KÄRNTEN, VILLACH. Es wird ein Spektakel, dass es so auf der altehrwürdigen Burg Landskron noch nie gegeben hat: Das Bühnenschauspiel zum Bestseller „Fluch der Rose“ kommt heuer zum ersten Mal auf Burg Landskron zur Aufführung. BühnenaufbauAktuell schreitet der Bühnenaufbau zügig...

Ein Wirt aus Überzeugung

Andreas Handke feiert mit seinem Lokal "HA" das Fünf-Jahr-Jubiläum. GRIFFEN. Mit dem Ziel, Alt und Jung wieder "zamzubringen", eine neue Qualität in der Gastronomie zu bieten und somit Leute anzusprechen, die mangels passender Möglichkeiten kaum mehr ausgegangen sind, eröffnete Andreas Handke vor fünf Jahren sein "HA – Das Lokal" in Griffen. "Wir waren neu mit unserem Konzept und es ist aufgegangen", ist Handke stolz. Wenn der Wirt von "wir" spricht, meint er damit seine Frau Andrea und seine...

Bleiburger Personalleasing-Firma ist insolvent

BLEIBURG. Die L.P.L. Lkw Personalleasing-Firma von Engelbert Klein  aus Wiederndorf bei Bleiburg ist insolvent. Laut dem AKV Europa wurde ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beantragt. Die Schulden betragen rund 340.560 Euro, die Aktiva belaufen sich auf 92.000 Euro. Eine Fortführung des Betriebes ist geplant. Ein Sanierungsplan mit einer Quote von 20 Prozent wurde bereits vorgelegt. 13 Dienstnehmer betroffen Von der Insolvenz betroffen sind 13 Dienstnehmer und 21 Gläubiger. Als...

See-Cafè in Gösselsdorf wiedereröffnet

GÖSSELSDORF. Kürzlich wurde das See-Cafè, vormals Seestüberl, in der Gösselsdorf wiedereröffnet. Die neue Pächterin ist Silvia Kristan. Bei der Eröffnung standen die Gösselsdorfer und weitere Gäste aus Nah und Fern in Mittelpunkt. Bürgermeister Gottfried Wedenig wünschte der neuen Betreiberin viel Erfolg. Unter den Gästen waren auch Vizebürgermeister Wolfgang Stefitz und Altbürgermeister Josef Peifer.

Alina Majstorovic, Jasmin Pernjak, Julia Pfeifer und die Schülerin Amelie Pototschnig
14

Mit Video: Neues Maskottchen der Tourismusregion Klopeiner See- Südkärnten steht fest

Im Rahmen des Tourismustages, der gestern in der Neuen Burg in Völkermarkt stattgefunden hat, wurde vom Publikum per Online-Voting das Siegerbild gekürt. Auch geplante Projekte der Tourismusregion Klopeiner See-Südkärnten wurden vorgestellt. VÖLKERMARKT. Gestern fand in der Neuen Burg in Völkermarkt der Tourismustag 2018 der Tourismusregion Klopeiner See- Südkärnten statt. Mitorganisiert und moderiert wurde dieser von Schülern der Praxis-Hak Völkermarkt. Im Rahmen der Veranstaltung wurde auch...

Die Sitzgartensaison im Bezirk Völkermarkt ist eröffnet

Wo kann man im Bezirk bereits im Gastgarten sitzen? Die WOCHE hat nachgefragt. VÖLKERMARKT. Der Frühling ist bereits im Bezirk eingekehrt. Die Temperaturen steigen und auch die Tage werden stetig länger. Die meisten von uns hält an den warmen Frühlingstagen nichts mehr im Haus. Auch im Lokal ziehen es viele vor, bei schönem Wetter ein kühles Getränk im Sitzgarten zu sich zu nehmen. Die WOCHE hat deshalb bei einigen Gasthäusern des Bezirkes nachgefragt, ob sie die Sitzgartensaison schon eröffnet...

Patrick Riepl (22) ist der neue Social Media Reporter am Klopeiner See | Foto: Kamerawerk
1

Begehrtestes Ferialpraktikum ist vergeben!

Patrick Riepl (22) aus Globasnitz ist der neue Social Media Reporter der Tourismusregion Klopeiner See – Südkärnten. ST. KANZIAN, GLOBASNITZ. Patrick Riepl überzeugte beim Hearing im Golfpark Klopeinersee – Südkärnten und konnte sich unter insgesamt 104 Bewerber durchsetzen. Riepl ist staatlich geprüfter Fitnesslehrwart und Eventorganisator. Die Hearingkommission war vor allem von seinem Bewerbungsvideo begeistert (Link siehe "Zur Sache"). Er startet am 14. Mai 2018, sein Büro befindet...

Elisabeth Kapeller mit Christian Vauti. Gemeinsam fertigen sie die Taschen, die aus heimischem Holz gemacht sind, an | Foto: KK
2

Gebürtige Bleiburgerin stellt Taschen aus Holz her

Aus heimischem Holz stellt die Künstlerin Elisabeth Kapeller einzigartige Handtaschen her. RUTTACH. Elisabeth Kapeller, die ursprünglich aus Ruttach bei Bleiburg stammt, hat sich mit einer außergewöhnlichen Idee selbstständig gemacht. Sie stellt Holztaschen aus heimischem Holz her. Jeder Handtasche ist ein Unikat. Liebe zur Kunst Auf die Idee, Taschen aus Holz herzustellen, ist Kapeller durch ihre Liebe zur Kunst gekommen: "Kunst soll in die Öffentlichkeit getragen werden und das nicht nur...

"dekoster" spendet 1.500 Euro an das Ekiz Völkermarkt

EBERNDORF. Beim Tag der offenen Tür des Schmuckunternehmens "dekoster" im März durften die Geschäftsführer Andrea und Arnold Toplitsch rund 3.000 Besucher willkommen heißen. Bei ihrem Besuch füllten die schmuckbegeisterten Besucher die aufgestellten Spendenboxen für das "Ekiz" in Völkermarkt, einem Begegnungs- und Bildungsort für Eltern und Kinder. 1.500 Euro konnte "dekoster" nun an Verena Tscharf vom Ekiz übergeben. „Die Region liegt uns sehr am Herzen, auch das Glück und die Freude der...

Achtung! Der "alte" 500er (Wagner) und der "alte" 1000er (Schrödinger) verlieren am 21. April 2018 ihre Gültigkeit.
6 2

"Alte" Schilling-Noten bis 20. April umtauschen

Wagner-500er und Schrödinger-1000er verlieren ihre Gültigkeit Zwei der "alten" Schilling-Noten verlieren demnächst ihre Gültigkeit. Nur noch bis 20. April 2018 können die 500er-Banknote „Otto Wagner“ und die 1000er-Banknote „Erwin Schrödinger“ in Euro umgetauscht werden, und zwar bei der Nationalbank in Wien sowie bei ihren Außenstellen in Graz, Linz und Innsbruck. Ab 21. April 2018 verlieren dann die beiden genannten Banknoten ihre Gültigkeit. Alle Banknoten der letzten "neuen" Schilling-Serie...

Hanf-Shop in Völkermarkt öffnet offiziell seine Türen

VÖLKERMARKT (sj). In dieser Woche ist es soweit: Am Freitag, dem 6. April, öffnet der erste Hanf-Shop im Bezirk in der Griffnerstraße in Völkermarkt offiziell seine Türen (die WOCHE berichtete). Neben Hanf- und CBD-Produkten und fachkundiger Beratung durch die Gründer der Firma "Green Line" gibt es zur Eröffnung Getränke und Snacks, Musik, Gewinnspiele und vieles mehr. Interessierte sind ab 14 Uhr herzlich willkommen.

Auflösung der "Wirtschaftsgemeinschaft Eberndorfer Betriebe"

EBERNDORF (sj). Im Zuge der letzten Jahreshauptversammlung der Wirtschaftsgemeinschaft Eberndorf am 1. März 2018 wurde der Verein offiziell aufgelöst. Der Verein bestand über 40 Jahre und wurde von Franz Rutar und Otto Partl sen. ursprünglich als "Werbegemeinschaft Eberndorf" für eine gemeinsame Werbetätigkeit am Eberndorfer Josefimarkt gegründet.  1998 wurde aus der Werbegemeinschaft die "Wirtschaftsgemeinschaft Eberndorfer Betriebe". 2004 folgte Heinz Smoliner Otto Partl sen. als Obmann nach...

Auszeichnung für Bleiburger Raiffeisen-Team

BLEIBURG. Seit zwei Jahren ist die Raiffeisenbank Bleiburg bei Konsumkrediten Partner der Teambank Österreich. Nun wurde die Bank das zweite Jahr in Folge als erfolgreichster und ertragreichster Partner in Österreich ausgezeichnet. Im Rahmen der Teambank-Tagung in Salzburg wurde das Bleiburger Beraterteam von den Teambank-Vorständen Alexander Boldyreff und Christiane Decker geehrt.

Gesundheit für die Füße

Das Schuhhaus Hribernik fertigt orthopädische Schuhe und Schuheinlagen an. EBERNDORF. Heuer im Juli feiert das Schuhhaus Hribernik sein 65-Jahr-Jubiläum. Fast ebenso lange werden orthopädische Schuhe und orthopädische Schuheinlagen hergestellt. "Zwischen 30 und 38 Arbeitsstunden stecken in einem Paar orthopädischer Schuhe", erklärt Firmeninhaber Johannes Hribernik (58). Er wird mittlerweile tatkräftig von seinem Sohn Elias (28) unterstützt, der nach einem abgeschlossenen BWL-Studium nun als...

Geschäftseröffnung im EKZ Petzenblick

EBERNDORF. Knapp vor Beginn des Josefimarktwochenendes fand im Beisein von Bgm. Gottfried Wedenig und Gemeindevorstand Kajetan Glantschnig die Eröffnung eines neuen Geschäftes im Einkaufszentrum Petzenblick in Eberndorf statt. Die Firmen-Kooperation, die zwischen Alois Sadjak von Elektrotechnik Maschke GmbH und Michael Scherwitzl vom Team "Red Zac Mikes" gebildet worden ist, stellt einen Meisterbetrieb mit langjähriger Erfahrung in der Elektroinstallation dar. Neben Elektroinstallationen für...

Enela Milicevic hat ein Delikatessen-Geschäft eröffnet
4

"Kroatische Delikatessen by Nelli" in Eisenkappel eröffnet

Die gebürtige Kroatin möchte in Zukunft Spezialitäten aus ihrer Heimat in ihrem Geschäft anbieten. EISENKAPPEL-VELLACH. Enela Milicevic hat heute das Geschäft "Kroatische Delikatessen by Nelli" in Bad Eisenkappel eröffnet. Die gebürtige Kroatin möchte in Zukunft Olivenöl, Trüffel, Fleisch, Nudeln und Schokolade aus ihrer Heimat in ihrem Geschäft anbieten. Nachfrage groß "Mich haben immer alle gefragt, ob ich ihnen etwas mitbringen kann, wenn ich nach Kroatien fahre", erzählt Milicevic. Da die...

"Seewirt" Klaus Richler ist jetzt Kommerzialrat

Klaus Richler, Tourismusunternehmer vom Klopeiner See darf den Berufstitel Kommerzialrat tragen. ST. KANZIAN. Touristiker Klaus Richler aus St. Kanzian am Klopeiner See wurde am Dienstag das Dekret für den Berufstitel „Kommerzialrat“ verliehen. Günter Burger, Vizepräsident der Wirtschaftskammer, überreichte es ihm in feierlichem Rahmen und betonte, dass diese Auszeichnung „Menschen gebührt, die in ihrer Branche Außergewöhnliches leisten und sich auch für die Allgemeinheit engagieren.“ "Habe...

"Braumann": Die Holzkisten mit dem aufgesprühten Logo sind unverkennbar
2

Braumann: Das kleine Bier aus Großenegg

Manfred Baumann braut in der Gemeinde Diex sein "Braumann"-Bier. DIEX. Seine ersten Brauversuche startete Manfred Baumann (34) vor fünf Jahren mit einem Plastikbehälter und einem großen Kochtopf. Mittlerweile hat sich der Klagenfurter auf dem Bauernhof seines Bruders in Großenegg eine Brauerei-Anlage eingerichtet, mit der er 150 Liter Bier pro Brauvorgang herstellen kann. "Meist braue ich im Doppelsudverfahren, das entspricht dann 300 Litern Bier", erklärt Baumann. Zwei Sorten Bier Zwei Sorten...

Auf den Fisch gekommen

Der Völkermarkter Markus Dreier bietet Pflege für Aquarien an. VÖLKERMARKT. Die große Leidenschaft des jungen Völkermarkters Markus Dreier (22) sind Aquarien. Diese Leidenschaft hat er nun zu seinem Beruf gemacht. Seit 1. März nimmt er Aquarien-Besitzern auf Wunsch die gesamte Arbeit ab. "Es haben mehr Leute Aquarien, als man annehmen würde. Noch viel mehr hätten gerne eines, legen sich aber keines zu, weil sie die viele Arbeit abschreckt. Das nehme ich meinen Kunden ab", so Dreier. Komplettes...

Familienspielhaus für den Klopeiner See

Das Angebot entsteht in der Walderlebniswelt. Die Eröffnung ist im April 2019 geplant. ST. KANZIAN. In einer Aussendung des Landes Kärnte werden die Investitionskosten für das 500 m2 große Familienspielhaus mit rund 900.000 Euro beziffert, 50.000 davon kommen vom Tourismusreferat des Landes. Mit dem Spielhaus soll das Ganzjahres- und Schlechtwetterangebot in der Region ausgebaut werden. Der Tourisumsverband St. Kanzian (TVB) bringt sich ebenso ein wie die Walderlebniswelt-Eigentümer. Der TVB...

4

NMS Kühnsdorf wird voll digital - "Working at a higher level"

"Eines steht fest: Die Zukunft ist digital. Um sie mitgestalten zu können, sind nicht nur Innovation und Kreativität wichtig, sondern auch technisches Know-how. Aufgabe der Schule ist es, unseren Kindern und Jugendlichen das nötige Werkzeug an die Hand zu geben, um auf die zukünftigen Entwicklungen und Herausforderungen vorbereitet zu sein." (Bundesministerium für Bildung) SMART Boards für die NMS Kühnsdorf Die NMS Kühnsdorf mit Herrn Direktor Günther Dobnik, den Lehrerinnen und Lehrern, sowie...

Neues Fotostudio in Völkermarkt

Stefan Grauf-Sixt rückt Kunden in seiner "Bildgreißlerei" ins rechte Licht. VÖLKERMARKT. Am Hauptplatz 13 in Völkermarkt gibt es ab sofort wieder die Möglichkeit, professionelle Fotos von sich machen zu lassen – und zwar in der "Bildgreißlerei" von Stefan Grauf-Sixt.  Akademischer Fotograf Der Völkermarkter ist hauptberuflich bei Autark in Völkermarkt tätig und manchen wird er als grüner Gemeinderat ein Begriff sein. Seine größte Leidenschaft gehörte jedoch von Kindesbeinen an der Fotografie....

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.