Voitsberg - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Der Fortbestand der modernsten Kunstrasenanlage in der Steiermark scheint gesichert zu sein.
2

FC Piberstein Lankowitz vor dem Aus

Von der Auflösung der ersten Kampfmannschaft des FC Piberstein Lankowitz in der Steirischen Landesliga ist auch die zweite Mannschaft betroffen. Aufgrund der Satzungen des Steirischen Fußballverbandes muss auch die zweite Kampfmannschaft den Spielbetrieb im Frühjahr einstellen. Obmann-Stellvertreter Gerald Lasnik und seinem Vereinsvorstand steht in den nächsten Wochen noch viel Stress bevor, da die bestehenden Verbindlichkeiten des Vereins zu einer Vereinsliquidation führen könnten. "Wir...

Julia Pfeifenberger aus Stallhofen im Dress der Union Ligist.

Julia Pfeifenberger erstmals bei der TT-Nachwuchs-Superliga Österreichs

Vor zwei Jahren hat Julia Pfeifenberger mit dem Tischtennissport in Ligist begonnen, am vergangenen Wochenende stand sie erstmals in der höchsten Jugend-Leistungsklasse an der Platte. In Fulpmes in Tirol stand der 3. Durchgang der ÖTTV-Nachwuchssuperliga am Programm. Nach 6-stündiger Anreise und viel Schneefall zeigte sich die 15-jährige Stallhofnerin sehr engagiert und konnte einige Partien für sich entscheiden. Am Ende gab es beim ersten Antreten auf nationaler Ebene Platz 13. Trainer Helmut...

Shakehands der Kapitäne: Günther Neukirchner (l.) und Mario Haas waren die Mannschaftschefs in glorreichen Champions League-Zeiten. | Foto: GEPA
3 3

Sturms Kapitäne: Das waren die Leitwölfe der letzten 70 Jahre

Andi Pichler, Mario Haas und Günther Neukirchner bei Generalversammlung zu "Ehrenkapitänen" ernannt Die Stimmung war positiv, die Zustimmung der Mitglieder groß, kurz und knapp: Die Generalversammlung des SK Sturm ging ohne große Überraschungen über die Bühne. Christian Jauk präsentierte die "Agenda 2020" des neu gewählten Vorstands und strich vor allem eine Initiative heraus: "Stolz und Leidenschaft", mit der man der Sturm-Familie wieder mehr Bedeutung geben will. Und einen Anfang machte man...

2

SK Sturm lädt zur Generalversammlung: Stolz und Leidenschaft als neues Motto

Christian Jauk bleibt weitere vier Jahre Sturm-Präsident. Jauk präsentiert die Agenda 2020: die wichtigsten Punkte: - Der Weg sei Eigenständigkeit und Unabhängigkeit, Sturm gehöre den Mitgliedern, so Jauk. - Eintrittsgelder müssen in den nächsten Jahren sanft angehoben werden. - Mitgliederzahlen sollen weiter steigen. - Initiative Stolz und Leidenschaft! (Stärkung des Gemeinschaftsgefühls der Sturm-Familie) - Karriereplattform "17+8": 8 Spieler des Kaders sind Potenzialspieler - Fortsetzung...

Die U-9 des FC Buschenschank hatte im Erlebnisbuschenschank Messner viel Spaß. | Foto: KK

Jahresabschlussfeier mit Spaß

Zur Jahresabschlussfeier der U-9-Mannschaft des FC Piberstein Lankowitz lud Familie Messner den Trainer Franz Gussmagg und seine Schützlinge zu Speisen, Geränken und Spaß in ihren Erlebnisbuschenschank ein. Heinz Joham mit Familie von "Heinzi´s Montagen" überraschte die jungen Talente mit sportlichen Jacken und Mützen für den Winter, dafür bedankt sich die Jugendleitung herzlich.

Der FC Piberstein Lankowitz gewann den U-12-Bewerb beim Köflacher Hallenturnier. | Foto: KK

FC Piberstein Lankowitz gewinnt U-12-Turnier

Anfang Jänner startete der FC Piberstein Lankowitz beim U-12-Hallenturnier in Köflach. Mit einer Auswahl der U-11 und U-13 siegten Stefan Feibrich, Tobias Scheer, Michael Murg, Daniel Unger, Enzo Eisner, Jakob Pietzka und Gabriel Trummer über Köflach, Gamlitz und Mariatrost, die Niederlage gegen Straden tat nicht weh. Das Finale gegen Ries-Kainach wurde ein Thriller. Nach dem 0:1 drehten die Lankowitzer durch Tore von Murg und Unger in der letzten Minute das Spiel noch um. Auch die U-13 vom FC...

DC Phönix vs. Blue Sky Darts Voitsberg

„Blue Sky Darts Voitsberg“ neuer Tabellenführer

Mit einem knappen Sieg über „DC Phönix“ aus Graz führt „Blue Sky Darts Voitsberg“ erstmals die Tabelle in der Landesliga an. Das Auswärtsspiel verlief alles andere als geplant. Mit einer eher durchschnittlichen Leistung konnte man anfangs noch halbwegs mit den Grazern mithalten, danach kippte das Spiel aber zugunsten der Heimmannschaft, sodass diese auf 6:4 davonziehen konnte. Die Einwechslung von Cichy Thomas brachte die Mannschaft rund um Kapitän Peißl Roland, Gallaun Wolfgang, Stotz Martin...

  • Stmk
  • Graz
  • Thomas Cichy
Lankowitzer Fußballexport Andreas Lasnik im KSV-Dress zwischen Bingöl und Standfest (beide WAC) beim ersten Testspiel am Lankowitzer Kunstrasen.
10

Erste Testspielergebnisse vom Wochenende

Seit voriger Woche haben die Fußballer ihre Wintervorbereitung in Angriff genommen. Am Ende der ersten Woche standen bereits die ersten Testspiele am Programm. WOLFSBERGER AC - KSV 1919 3 : 0 ( 3 : 0 ) Am Freitag nachmittag gab es am Lankowitzer Kunstrasen ein Testspiel zwischen dem Wolfsberger AC mit neuem Trainer Heimo Pfeifenberger und KSV 1919, betreut von Kurt Russ. Im Team der Obersteirer steht mit Andreas Lasnik ein Lankowitzer. Der Erstdivisionär aus Kärnten konnte sich mit 3:0...

Auf den Zuschauerrängen wurde genauso wie auf der Bühne getanzt und gefeiert. | Foto: GEPA pictures/ Hans Oberlaender
3 3

Special Olympics: Zum Abschluss wurde gefeiert

Im Rahmen der Closing Party zu den Special Olympic Pre-Games konnten Athleten und Betreuer ihre Leistungen der letzten Woche feiern. Die Special Olympics Pre-Games wurden am gestrigen Donnerstag nach einer Woche mit zwei fantastischen Schlussfeiern beendet: in Graz sorgten "Egon7" und eine Dancing Show mit den prominenten Juroren Thomas Schäfer-Elmayer, Trixi Schuba, Helmut Nebel und Marco Angelini für ausgelassene Stimmung, in Schladming spielte "Hackbrett" auf. Vorfreude auf nächstes Jahr...

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky
Trainer Toni Ehmann, Rainer Rothdeutsch, Davor Bratic, Harald Stückler und Peter Reiter bei der Vertragsunterzeichnung. | Foto: ASK Köflach

Lankowitz-Duo für den ASK Köflach

Nach dem ASK Voitsberg bediente sich auch der zweite Lokal-Konkurrent beim dahinscheidenden FC Piberstein Lankowitz. Oberliga Mitte-Klub ASK Köflach sicherte sich ein Duo vom Landesliga-Herbstmeister. Für das Mittelfeld konnte mit dem 28-jährigen Davor Bratic ein zweifacher albanischer Meister verpflichtet werden. "Mit Davor Bratic konnte ein ganz starker Spieler zu vernünftigen Konditionen erworben werden", so ASK-Obmann Harald Stückler. Zudem übersiedelt der 22-jährige Keeper Tomislav Lipovac...

Auftakt nach Maß für Voitsberg

Dem Volleyballclub Voitsberg elang ein Auftakt nach Maß ins neue Jahr. Zuletzt stand die 4. Runde im steirischen Cup vor der Tür, welche prompt mit 3:0 gewonnen wurde. Gegner war die Akademiemannschaft BSM Graz, trainiert vom ehemaligen Voitsberger Trainer Sebastian Tatra. Mit einer mannschatlich kompakter Leistung zeigten die Weststeirer, dass es das gro0e Ziel ist, den steirischen Cup-Titel zu verteidigen. Zumindest ist der VC Voitsberg ins Cup-Final-Four eingezogen und erwartet die...

So sehen Sieger aus: Felix Wilding, Lorenz Brantner, Edmund Lebenbauer und Heribert Neukamp (v. l.) | Foto: GEPA
1 2

Landessieger Tal Leoben ist heiß auf mehr: Jetzt soll auch der ganz große Titel her

Tal Leoben triumphierte beim Servus-Alpenpokal-Landesfinale – und hat nun Lust auf mehr. Weltmeister, Europameister, dreimal Europacupsieger, siebenfacher Gewinner des prestigeträchtigen Styria-Cups und mehrfacher Staats- und Landesmeister – Tal Leoben ist so etwas wie das Real Madrid des Eisstocksports. Und Lorenz Brantner ist die lebende Legende des obersteirischen Erfolgsvereins. Mit dem Sieg beim Alpenpokal-Landesfinale darf sich der Evergreen nun einen weiteren Erfolg auf seine Fahnen...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Familie Heinrauch - Michael, Paul, Petra und Helene - beim Silvesterlauf in St.  Stefan ob Stainz. | Foto: KK

TUS Kainach beim Silvesterlauf St.Stefan

Mit vier Athleten - der Familie Heinrauch - war der TUS Kainach beim Silvesterlauf in St. Stefan ob Stainz vertreten. Michael Heinrauch holte über die 8,2 Kilometer in der Klasse M40 den fünften Platz, Petra Heinrauch wurde Dritte. Paul Heinrauch holte in der Klasse M20 Rang zehn und Helene Heinrauch Platz sieben. Mit dem Silvesterlauf wurde das Jahr 2015 abgeschlossen, in dem von Familie Heinrauch insgesamt 753,5 Wettkampfkilometer in 53 Bewerben absolviert wurden.

Sieger im Einzelbewerb: Stotz Martin und Klausner Eva
3

Kurioses Damen-Doppel beim 2. BDSV Ranglistenturnier

Auch beim 2. Ranglistenturnier 2015/16 fanden sich mit 146 Teilnehmern wieder eine beachtliche Anzahl an Dartspielern aus dem Bezirk Voitsberg im Festsaal Rosental ein. Viele Spieler dürften sich von der kürzlich stattgefunden Weltmeisterschaft (an denen heuer gleich drei Österreicher teilgenommen haben) motivieren haben lassen, auch mal an einem Turnier teilzunehmen, sodass diesmal auch zahlreiche neue Teilnehmer am Start waren. Die hohe Teilnehmerzahl führte dazu, dass insgesamt 392 Spiele...

Erfolgreiche LTV Köflach-Läufer beim Steirischen Wintertriathlon in St. Jakob im Walde. | Foto: KK

Sechs Stockerlplätze für den LTV Köflach

Sechs Sportler des LTV Köflach gingen bei den steirischen Wintertriathlon-Meisterschaften in St. Jakob im Walde an den Start. Insgesamt 150 Starter bewältigten bei Flutlicht die 5,5 Kilometer laufen auf Schnee, 7,5 Kilometer biken auf Schnee und 8 Kilometer Langlauf. In der Juniorenklasse holten Rene Kollmann und Luca Verbic einen Doppelsieg. Christian Grillitsch siegte in der U-23. In der Klasse M30 gab es Rang drei für Alois Alter, wie auch für Stefan Mayer in der Klasse M45. Martina Gruber...

Trainingsauftakt am 11. Januar in Voitsberg (v.l.n.r.): Obmann-Stv. Christoph Halper, Obmann Hans-Joachim Waldhaus, Thomas Grassl, Daniel Brauneis, Dragan Jelic, Jürgen Hiden und Trainer Harald Holzer.
4

Trainingsstart beim ASK Sparkasse-Stadtwerke Voitsberg

Die Wintervorbereitung des ASK Sparkasse-Stadtwerke Voitsberg hat am 11. Januar begonnen. Trainer Harald Holzer konnte zum Trainingsauftakt die neuen Spieler Daniel Brauneis, Thomas Grassl und Dragan Jelic in ihrer neuen Wirkungsstätte begrüssen. Die Winterübertrittszeit ist zwar noch lange nicht abgeschlossen, aber eines steht bereits jetzt fest: der ASK VOITSBERG hat sich mit den drei Neuen viel Qualität geholt und darf sich auf gute Spiele in der Sparkassen-Arena im Frühjahr freuen....

Roland Moises holte Platz 2 im Bewerb A beim 24. Grenzlandturnier des TTC Strass.
3

Die TT-Spieler des Atus Voitsberg starten ins neue Jahr

2016 wird ein ganz besonderes Jahr für den Atus Voitsberg und seine Sektion Tischtennis. Vor 50 Jahren gründeten Erich Focke und eine Handvoll begeisterter Tischtennisspieler die Sektion beim Atus Voitsberg. Das 50. Bestandsjahr begann gleich einmal sehr erfreulich mit einer Turnierteilnahme beim 24. Grenzland-TT-Turnier des TTC Strass. Spitzenspieler und Sportwart Roland Moises ging beim A-Bewerb an den Start und holte sich Rang 2. Sieger dieses Bewerbes wurde Michael Riegler vom TTC...

Anzeige
VIP-Tickets zur BMW IBSF Bob und Skeleton Weltmeisterschaft gewinnen! | Foto: Ina Fassbender
2 18

VIP-Tickets zur BMW IBSF Bob und Skeleton Weltmeisterschaft zu gewinnen!

Spielen Sie mit beim „Highspeed on Ice“-Gewinnspiel der Bezirksblätter! Gewinnen Sie ein VIP Package sowie VIP-Tageskarten für die BMW IBSF Bob und Skeleton Weltmeisterschaften und erleben Sie die „Formel 1“ des Winters hautnah an der Olympia Bobbahn in Igls. Mit bis zu 140 km/h Highspeed durch den Eiskanal – das erfordert Mut, Kraft, Konzentration und absolute Körperbeherrschung. Der Bob- und Skeletonsport zählt sicherlich zu den außergewöhnlichsten und gleichzeitig aber auch eindrucksvollsten...

Grund zum Jubeln: Der VBC steht im Cup-Final Four und ist Tabellenführer in der Liga. | Foto: KK

Toller Start ins neue Jahr für den VBC Krottendorf

Einen gelungenen Auftakt in das Jahr 2016 legten die Volleyballerinnen des VBC Krottendorf hin. In der Liga wurde Güssing zuhause mit 3:0 in Sätzen geschlagen, damit übernahm der VBC die Tabellenführung der 1. Landesliga. Wenige tage später gelang auch der Einzug ins Final Four des Steirischen Volleyball Cups. Die Volleyballdamen erkämpften sich mit einer tollen Leistung und nur einem 7-Mann-Kader einen 3:2-Sieg gegen den VC Hausmannstätten.

"Sportlerin des Jahres" Anna Fenninger sprach mit Johanna Pramstaller (l.) und Teresa Breuer (r.) die Eidesformel. | Foto: Gepa
1 6

Die Spiele sind eröffnet

Auf die Plätze, fertig, los: Heute starten die Bewerbe der "Special Olympics Pre-Games 2016". Sonntagabend fand die offizielle Eröffnungsfeier in Schladming statt. Gestern Abend eröffnete Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer in Schladming feierlich die Special Olympics Pre-Games 2016. Der bekannte Skiort dient gemeinsam mit Graz und der Ramsau die nächsten Tage als Austragungsstätte der Winterspiele, die eine Vorbereitung für die Special Olympics Winter World Games 2017 in Österreich sind. Den...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
Die Führenden der jeweiligen Altersklassen in den roten Trikots. | Foto: KK

Erstes West-Cup-Rennen ging über die Bühne

Am 6. Jänner fand das erste von sieben Rennen des Raiffeisen Rennsport-Pongritz Humitsch West-Cups statt. 123 Läufer nahmen am vom Schiclub Deutschlandsberg veranstalteten Riesentorlauf teil. Bei den Damen gab es ein Duell zwischen Stefanie Schutti von der Union Edelschrott und Anna Schilcher von der Sport Union Köflach. Dritte in der Damen-Gesamtwertung wurde Ofner Doris vom SC Salzstiegl Hirschegg. Bei den Herren setzte sich Rene Pongritz vom Schiclub Union Edelschrott gegen Jürgen Popotnig...

Die Vertreter der 19 Nationen der Pre Game.Special Olympics Winter Games  bei der Welcome-Party mit den Ehrengästen in der Steinhalle
1 131

Special Olympics Winter Pre-Games – Welcome Party in der Steinhalle

200 SportlerInnen aus 19 Nationen in der Steinhalle Am Samstag, 9. Jänner gehörte die Lannacher Steinhalle den über 200 Sportlern und Sportlerinnen aus 19 Nationen , die am Wochenende in die Bezirke Deutschlandsberg und Voitsberg strömten und die weststeirische Gastfreundschaft genießen durften. Nach einer Flascherlzugfahrt in Stainz startete die Willkommensparty in der Steinhalle für die Sportlerinnen und Sportler aus 19 Nationen –Dänemark , Island, Großbritannien, Japan, Schweiz, Finnland,...

Ob am 12. März in Köflach Schnee liegt, ist noch offen, die Staatsmeisterschaften im Crosslauf sind fix. | Foto: KK
1

Staatsmeisterschaft in Köflach

Köflach springt für Parndorf ein und veranstaltet am 12. März die Crosslauf-Staatsmeisterschaften in Piber. Eigentlich war das Burgenland turnusmäßig als Austragungsort für die östereichischen Staatsmeisterschaften im Crosslauf vorgesehen gewesen. Doch Parndorf zog im Dezember die Bewerbung zurück. Aufgrund der guten Everenz bei der Austragung der steirischen Crosslaufmeisterschaft 2014 fragte der österreichische Leichtathletikverband den LTV Bawag PSK Köflach. Geld wurde aufgetrieben Da es bei...

Turniersieger SV Thal mit ASK-Köflach Jugendleiter Leo Baumkirchner und Erich Amschl vom StFV.
18

SUPERKIDS HALLENCUP 2016 in Köflach - Turnier der U14

Rein Grazer Finale beim Jugendhallenturnier des ASK mochart Köflach in der Altersklasse U14. Der SV THAL bezwingt nach Penaltyschießen den SV GÖSSENDORF mit 4:3, nach regulärer Spielzeit stand es 2:2. Nach einem Fußballmarathon am Dreikönigstag ging dieser SUPERKIDS Hallencup 2016 mit mehr als 60 Mannschaften, 40 Stunden Spieldauer und guten Leistungen in allen Altersklassen zu Ende. Jugendleiter Leo Baumkirchner zieht zufrieden Bilanz: "Wir haben gute Spiele gesehen, keine Verletzungen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.