Staatsmeisterschaft in Köflach

Ob am 12. März in Köflach Schnee liegt, ist noch offen, die Staatsmeisterschaften im Crosslauf sind fix. | Foto: KK
  • Ob am 12. März in Köflach Schnee liegt, ist noch offen, die Staatsmeisterschaften im Crosslauf sind fix.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Harald Almer

Eigentlich war das Burgenland turnusmäßig als Austragungsort für die östereichischen Staatsmeisterschaften im Crosslauf vorgesehen gewesen. Doch Parndorf zog im Dezember die Bewerbung zurück. Aufgrund der guten Everenz bei der Austragung der steirischen Crosslaufmeisterschaft 2014 fragte der österreichische Leichtathletikverband den LTV Bawag PSK Köflach.

Geld wurde aufgetrieben

Da es bei diesem Bewerb aber keine Einnahmen durch Nenngelder für den Veranstalter gibt, aber Fixausgaben von mindestens 4.500 Euro (Zeitnehmung, Streckenbau, Abgaben, Verpflegung) für die Durchführung aufzubringen sind, war das Team um Vereinsobmann Stefan Mayer im Dezember aktiv, um die nötigen Mitteln aufzutreiben. Dank der Unterstützung der Gemeinde Köflach mit Bgm. Helmut Linhart an der Spitze, dem Tourismusverband Lipizzanerheimat mit Adi Kern, dem Bundesgestüt Piber mit Max Dobretsberger, der Therma NOVA mit GF Günter Riedenbauer und den LTV-Sponsoren Firma Traussnigg, Injoy Köflach, Autohaus Gressenberger und der Bawag PSK gelang es, das Geld aufzutreiben.

Unterstützung der FF Piber

"Großer Dank gilt der FF Piber unter HBI Leitgeb, mit der wie bei den steirischen Meisterschaften die Austragung gemeinsam durchgeführt wird", so Mayer. Die Räumlichkeiten um das Rüsthaus dürfen benützt werden. Das Rennen selbst findet direkt auf den Wiesen des Bundesgestüts Piber stattfinden. Mayer rechnet mit der Teilnahme der 350 allerbesten Läufer aus ganz Österreich von den Kinder unter 14 bis zu den Senioren.

Gut einsehbar

Am Samstag, dem 12. März, müssen ab 11 Uhr die Sportler je nach Altersklasse Streckenlängern zwischen 1.600 m und 10.000 m auf einem ausgesteckten Rundkurs bewältigen. "Die Meisterschaften sind ein guter Impuls für die Kernregion, da mit 150 Nächtigungen zu rechnen ist", weiß Mayer. Auch der ORF wird einen längeren Bildbericht ausstrahlen. Der Veranstalterclub wurde bereits in den Jahren 2013 und 2014 österreichischer Meister im Crosslauf mit der Herrenmannschaft, 2015 gab es Platz drei. Für die Zuschauer ist dieser Bewerb hochinteressant, da 90% der Laufstrecke einsehbar ist und es viele packende Laufduelle zu sehen gibt. Für den Streckenbau wird Obmann-Stv. Christoph Kaspar verantwortlich sein, für das lebilich Wohl der Zuschauer wird natürlich gesorgt.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.