Vorarlberg - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Foto: unsplash/Hannah Olinger

Vorarlberger Autoren auf Tour
Autoren in der Bücherei Bludesch

Die Tour de Vorarlberg macht am Donnerstag, dem 13. Oktober 2022, um 19.30 Halt in der Bücherei Bludesch Dabei werden Prosatexte von Autorinnen und Autoren der Schreibwerkstatt Feldkirch gelesen. Die Textauswahl ist bunt gemischt: von lustigen, nachdenklichen und kritischen Texten ist garantiert für jeden etwas dabei. Die Lesung ist moderiert. Im Anschluss können die inzwischen sechs veröffentlichten Einzelbände an einem Büchertisch erworben und von den Autoren signiert werden. Der Eintritt ist...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • RZ Regionalzeitung
Die Eislaufsaison startet am 15. Oktober 2022 | Foto: Stadt Feldkirch

Eislaufsaison in Feldkirch beginnt
Start in die Eislaufsaison 2022/2023

Eislaufen ist ein schönes Freizeitangebot für die ganze Familie und das zu moderaten Preisen. Und genau die richtige Freizeitbeschäftigung für kühlere Tage. Bald gehts los! Die Vorarlberghalle öffnet auch in diesem Winter die Tore für den Publikumslauf. Der Saisonstart ist am Samstag, 15. Oktober 2022. Bis zum 15. April 2023 besteht zwölfmal pro Woche die Möglichkeit für Sie, Ihre Künste im Schlittschuhlaufen zu entdecken beziehungsweise zu verbessern. Kommen Sie vorbei und gleiten Sie über das...

Julia Lehner und Johannes Zeinler | Foto: Verein

32. Hohenemser Chor und Orgeltage
14. bis 16. Oktober 2022 bietet vielseitiges Programm fürs Ohr

Die Orgel ist eines der vielseitigsten und vielfarbigsten Instrumente. Dementsprechend abwechslungsreich wird auch das Programm der heurigen Hohenemser Chor- und Orgeltage vom 14 bis 16. Oktober in Hohenems Julia Lehner und Johannes Zeinler stellen in ihrem Konzert am Freitag die Klangvielfalt der Gollini-Orgel auf spannende Art vor. Sie interpretieren Werke vom Barock bis zu zeitgenössischen Kompositionen. Dieses Konzert wird per Video auf eine große Leinwand in der Kirche übertragen. Ein...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • RZ Regionalzeitung
Das Kettenkarussell ist das Markenzeichen der Luschnouar Kilbi, dem größten Volksfest Vorarlbergs in der größten Marktgemeinde Österreichs | Foto: Marcel Hagen
2

Luschnouar Kilbi
Großes Lustenauer Volksfest ist zurück

Im alemannischen Raum gibt es, Ausnahme Lustenau, fünf Jahreszeiten: Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter - und natürlich die Faschingszeit. Lustenau hat eine sechste: Die Kilbi, die am Sonntag stattfindet! 2020 fiel das große Volksfest komplett aus, im letzten Jahr gab es eine „Mini-Kilbi“ im Austria- Dorf, heuer findet das Fest aber wieder im gewohnten Rahmen statt. Mehr als 160 Händler sind am Start, auch das Gastro-Angebot ist wie gehabt, Käsdönnöla sind unbestritten erste Wahl bei den...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • RZ Regionalzeitung
Mezzosopranistin Isabel Pfefferkorn ist bei der diesjährigen Ausgabe der :alpenarte bei allen Konzerten dabei | Foto:  Anca Sora

:alpenarte 2022
Internationales Niveau und Vorarlberg-Bezug in Schwarzenberg

Hohen künstlerischen Anspruch und leichte Zugänglichkeit verbindet das junge Klassikfestival :alpenarte vom 14. bis 16. Oktober 2022 in Schwarzenberg Auf der Bühne des Angelika-Kauffmann-Saals kommen aufstrebende Top-Musiker aus aller Welt zusammen. Heuer stehen Vorarlberger Künstlerinnen im Blickpunkt. Musikfans ist Schwarzenberg durch die Schubertiade längst ein Begriff. Ein breites Publikum für klassische Musik zu begeistern, ist seit der ersten Konzertreihe 2017 auch das Ziel des...

Foto: Verein

Jubiläumskonzert GIOA Chor
Doppelkonzert im Stadtsaal Bludenz

Der Gioia Chor wurde letztes Jahr 30 Jahre alt. Das Jubiläum, konnte coronabedingt nicht stattfinden konnte. Darum wird am 14. und 15. Oktober 2022 mit einem Doppelkonzert im Stadtsaal Bludenz aufgespielt. Das Bestreben des Chores war es von Anfang an, das Vorarlberger Kulturgut zu pflegen, zu fördern und nach außen zu tragen. In 30 Jahren gab es viele Höhepunkte bei den Leistungen und Auftritten. Der Verein: "Wir lassen die Geschichte des Chores Revue passieren, erinnern uns an musikalische...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Das Vorarlberger Barockorchester Concerto Stella Matutina hat 2019 den OPUS Klassik gewonnen. | Foto: Marcello Girardelli
2

Concerto Stella Matutina
Sturm und Drang in der Kulturbühne AMBACH

Das Vorarlberger Originalklangensemble Concerto Stella Matutina (CSM) lädt am Freitag, 14. und Sonntag, 16. Oktober 2022 zum vierten Abo-Konzert nach Götzis in die Kulturbühne AMBACH Auf dem Programm stehen Konzerte für die selten zu hörende Viola da gamba von Johann Gottlieb Graun und Sinfonien der Bach-Söhne Johann Christian und Carl Philipp Emanuel Bach. Sturm und Drang Das Repertoire dieser spannenden Epoche zwischen Barock und Klassik, dem musikalischen Sturm und Drang, ist selbst im...

Das aktuelle Team des Krankenpflegevereins mit Landesrätin Wiesflecker, Vorstandsmitgliedern und Geschäftsführer und Pflegedienstleiter Johannes Drexel | Foto: Krankenpflegeverein

41 Außendiensttätige allein in Dornbirn
Krankenpflegeverein Dornbirn ist der größte im Land

Obwohl zwei Vollzeitstellen im größten Krankenpflegeverein Vorarlbergs nicht besetzt sind, kann dank des immensen Einsatzes der 41 Pfleger die Krankenpflege in Dornbirn ohne Einschränkungen für die Mitglieder erhalten werden. „Derzeit sind zwei Stellen in unserem Team leider unbesetzt“, sagt Geschäftsführer und Pflegedienstleiter Johannes Drexel und hofft, dass diese möglichst bald besetzt werden können. Grund für den Optimismus: Aktuell sind 97 in der Ausbildung, nach Vergütung gemäß der...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • RZ Regionalzeitung
Die Mitglieder der Laienspielgruppe „D‘Luschnouar Bühne“ veranstalten das Theaterfestival und bereiten sich auf das Stück „A fondos Freässo“ im Frühjahr vor. | Foto: Lukas Hämmerle

internationales Theaterfestival Lusteanu
Theateramateure in Lustenau

Lustenau ist in dieser Woche Schauplatz eines internationalen Theaterfestivals mit neun Teams aus vier Nationen. Der Landesverband Vorarlberg hat „D‘Luschnouar Bühne“ mit der Durchführung des Festivals beauftragt, bei dem Gruppen aus der Schweiz, Deutschland, Südtirol und Österreich ihr Können im Reichshofsaal präsentieren. In Workshops am Sonntag tauschen sich die Laienschauspieler aus, Themen wie Tragödie, Komödie, Tanztheaterarbeit mit Senioren oder die Figuren- und Stückentwicklung werden...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • RZ Regionalzeitung
Die „Traditionellen Rössler“ (Vereinsgründung 2003) veranstalten nach zweijähriger Pause an diesem Wochenende auf der Alpe Büla oberhalb von Kehlegg die Fuhrmannstage. | Foto: Fuhrmannstage

Kehlegger Fuhrmannstage
Spektakel auf der Alpe Büla

Nach zweijährige Pause gibt‘s an diesem Wochenende wieder die Kehlegger Fuhrmanstage auf der Alpe Büla 2003 wurde die Fuhrmannstage erstmals durchgeführt. Ein ganz besonderes Spektakel, das bei gutem Wetter 2.000 Besucher (!) anlockt. In den beiden letzten Jahren waren die Vorbereitungen schon abgeschlossen - Corona machte Wolfgang Dreher, dem Chef der Organisation, und dessen Team der „Traditionellen Rössler“, aber eine Strich durch die Rechnung. Der 17. Veranstaltung steht nun aber nichts...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • RZ Regionalzeitung
STALA Quartett | Foto: Stefanie "Momo" Beck

STALA Quartett im Kuppelsaal
Ohne Eintrittskosten Konzert genießen

Am Freitag, 30. September 2022, findet um 19.30 Uhr in der Vorarlberger Landesbibliothek im Kuppelsaal ein Konzert des Quartetts STALA statt Aus dem Konzertzyklus „Unter der Laterne“ haben sich vier Musiker gefunden, die sich voller Poesie und Energie zwischen den Welten des Orients und des Okzidents bewegen. Die Musiker folgen dem dynamischen Wechselspiel ihrer Virtuosität. Kompositionen aller vier, verbunden durch Improvisation und Interaktion, schaffen eine persönliche kammermusikalische...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • RZ Regionalzeitung
Foto: Verein

Bücherflohmarkt 2022 in Bürs
Das ganze Wochenende für gebrauchte Bücher

Seit 13 Jahren pilgern Literaturfreunde aus dem ganzen Land zum größten Bücherflohmarkt Vorarlbergs nach Bürs, der sich als eine riesengroße Buchhandlung präsentiert und Jahr für Jahr ein Pflichttermin für Lesehungrige ist. Besucher können sich auf geschätzte 50.000 Bücher freuen, präsentiert in fünf verschiedenen Räumlichkeiten auf circa 300 Quadratmetern. Großzügige Bücherspenden aus dem ganzen Land sprengen in diesem Jahr alle RekordeNeben dem überwältigenden Angebot werden die gute Qualität...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Foto:  Pfadfinder Hohenems
3

90-Jahr-Feier Hohenemser Pfadis
Pfadis mit Start- & Jubiläumsfest

Nach zwei sehr schwierigen Pandemiejahren starten heuer die Hohenemser Pfadfinder so richtig durch. Als Highlight gibt es am Sonntag, 25. 9. 2022 das große Start- und Jubiläumsfest zum 90sten. Schon seit 90 Jahren gibt es in Hohenems die Pfadfindergruppe, in den letzten beiden Jahren war aber nichts mehr wie gewohnt: Die Pandemie verhinderte Veranstaltungen und schränkte auch die Heimstunden ein, dazu gab es bei den Leitern noch einige Abgänge. „Jetzt starten wir wieder voll durch“, freuen sich...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • RZ Regionalzeitung
Die temporäre Pumptrack-Bahn kann vom 27.9. bis 9.10. erneut getestet werden | Foto: TVB Paznaun-Ischgl

Pumptrack-Bahn Feldkirch
Skatepark Oberau wird temporär erweitert

Der Skatepark Oberau ist ein beliebter Treffpunkt für sportliche Jugendliche und Junggebliebene. Auf einer Fläche von 850 Quadratmeter können sich Skateboardfahrende, Inlineskatende und BMX-Fahrende austoben. Vom 27. September bis 9. Oktober wird das Angebot beim Skatepark Oberau heuer bereits zum zweiten Mal um eine modulare Pumptrack-Bahn ergänzt. Nachdem die Anlage im Mai schon einmal für 10 Tage lang am Festplatz Oberau aufgebaut worden war und auf großen Anklang gestoßen ist, steht das...

Foto: Gmeiner Markus

Genussradel-Tour
Energieregion Blumenegg lädt zur Genussradel-Tour

Radeln Sie öfter durch unsere Region? Sind sie neuerdings mit dem E-Bike unterwegs? Haben Sie Interesse, die Energieregion Blumenegg besser kennenzulernen? Alle, die mit Genuss radeln möchten oder wieder mehr Sicherheit auf dem Rad gewinnen möchten, sind am Freitag, den 30. September, zur ersten Blumenegger Genussradel-Tour eingeladen. Die Tour führt durch die Bludescher Wälder, entlang an Felsnadeln, sogar über den Jordan bis zum gemütlichen Ausklang mit Livemusik beim Regionalmarkt in...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • RZ Regionalzeitung
Foto: Michael Bosma/unsplash

Der Wald Ruft Vorarlberger
Erstes Vorarlberger Waldfest diesen Samstag

Am 17. September 2022 wird es von 10 bis 17 Uhr beim Alten Hallenbad in Feldkirch ein Waldprogramm für die ganze Familie und alle die was lernen und erfahren möchten geben Wald ist mehr: Er ist Schutzraum, Arbeitgeber, Klimaschützer, Erholungsraum, Rohstofflieferant. Er reinigt die Luft und filtert das Trinkwasser. Er reguliert die Temperatur, ist Lebensraum für unzählige Tiere. Er ist Raum für sportliche Aktivitäten und Entspannung. Holz ist darüber hinaus ein besonders wertvoller Bau- und...

Foto: Stadt, Alexander Serra
3

Spielfest Dornbirn
Dornbirn gehört am Samstag den Kindern

Das Dornbirner Spielefest an diesem Samstag ist Abschluss und Höhepunkt des Familiensommers in der Messestadt. Ein Finale mit vielen Highlights. Mit vielen Spielestationen, der großen Sparkasse Arena mit Showbühne und dem beliebten Kasperle-Zelt ist das Fest ein Fixtermin für Dornbirner Familien. Mit einem Stempelpass kann sich jedes Kind auf die Reise durchs Festgelände machen und mit ausgefülltem Stempelpass an der großen Schlussverlosung mit tollen Preisen teilnehmen. Das Spielefest...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • RZ Regionalzeitung
Das 3 Schwestern-Clubbing am Donnerstag ist für viele das Highlight am Bockbierfest-Wochenende | Foto:  Braurei Frastanz

Bockbierfest 2022 quasi ausverkauft
Bockbierfest bei der Brauerei Frastanz

Das „stärkste“ Bierfest des Jahres findet auf dem Gelände der Brauerei Frastanz statt. Nur für das Clubbing heute gibt es noch Karten Vom 15. bis 18. September findet in Frastanz wieder das traditionelle Bockbierfest statt. An vier Tagen wird ein tolles Programm mit viel Livemusik, großer Verlosung, Festumzug und vielem mehr für rund 20.000 Gäste geboten. Kurz gesagt: Das „stärkste“ Bierfest Vorarlbergs steht wieder an. Sichere dir jetzt deine Karten für das legendäre 3 Schwestern-Clubbing im...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • RZ Regionalzeitung
Brigitte Walk | Foto: Mark Mosmann

„Please smile!“
Theater auf der Schaffarei-Bühne

Auf dem Arbeitsmarkt in Österreich wird diskriminiert. Das Kurzdrama „Please smile!“ befragt diese Verhältnisse aus der Perspektive einer Betroffenen auf Arbeitssuche und begibt sich auf die Suche nach Handlungsspielräumen inmitten ungleicher Arbeitsmarkt- und Bildungschancen. An drei Abenden im September ist das Theaterstück im Innenhof der AK Vorarlberg zu sehen. Wer eine österreichische Staatsbürgerschaft besitzt, profitiert auf dem Arbeitsmarkt. Wer aus einem Drittstaat stammt, dem und der...

Jürgen Sarkiss, Vivianne Causemann und jede Menge zukünftiger Schnitzel: „Die heilige Johanna der Schlachthöfe“ | Foto: Sarah Mistura

Spielsaison Landestheater beginnt
Landestheater startet mit Brecht in die neue Saison

Das Landestheater startet die neue Spielsaison am Samstag, 17. September 2022 mit Bertold Brechts „Die heilige Johanna der Schlachthöfe“ in einer Inszenierung von Berenice Hebenstreit In den Chicagoer Schlachthöfen zu Beginn des 20. Jahrhunderts leben die Arbeiter in großer Unsicherheit. Die Fleischfabrikanten schließen und öffnen je nach Marktlage ihre Fabriken. Spekulationen um Marktanteile und Produktionsmittel bestimmen die wirtschaftliche Situation. Johanna Dark von den „Schwarzen...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • RZ Regionalzeitung
Foto: Landespolizeidirektion Vorarlberg
2

21. Polizei Bergmesse Vorarlberg
Polizei Bergmesse auf Hochhäderich

Bergmesse der Polizei hat eine sehr lange Tradition, heuer wird sie bereits zum 21. Mal am kommenden Sonntag gefeiert Die traditionelle Bergmesse der Polizei in Vorarlberg findet kommenden Sonntag, 4. September 2022 um 11 Uhr auf dem Hochhäderich in Hittisau statt. Die Messe selbst hält Landesbischof Dr. Benno Elbs. Es ist eine gemeinsame Veranstaltung der Landespolizeidirektion Vorarlberg mit den Betreibern des Berggasthauses „Hochhäderich“ Katharina und Maria-Luise Bilgeri. Das Team des...

Foto:  Udo Mittelberger

Bregenzer Hafenfest
Besondere Atmosphäre am See

Heuer findet endlich wieder das beliebte Bregenzer Hafenfest statt. Vom 26. bis 28. August können sich die Besucherinnen und Besucher auf eine besondere Atmosphäre am See freuen. Der Blick auf das Kunsthaus Bregenz, das charmante Postgebäude, das vorarlberg museum, das Landestheater und natürlich auf den Hafen, bietet eine tolle Kulisse für das vielfältige kulinarische und musikalische Angebot. Das Hafenfest startet am Freitag, 26. August, mit kulinarischen Genüssen, kühlen Getränken und...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • RZ Regionalzeitung
Die All Right Guys | Foto:  Wige Hard

Harder Abendbrise
Ein Zügle verbindet die Veranstaltungsorte

Zu Live-Musik singen und tanzen, imposante Walking Acts bestaunen, hörenswerten Lesungen lauschen, mit Familie und Freunden feiern und dabei die Harder Gastronomie genießen – das ist die Harder Abendbrise. Ein Zügle verbindet die acht Veranstaltungsorte an der einzigartigen Lage am Bodensee, wo heimische Bands und Künstler ihre Live-Acts präsentieren und so für einen stimmungsvollen Abend in Hard sorgen. Die Darbietungen sind bunt gemischt, für jeden Geschmack ist das Passende dabei. Feiern,...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • RZ Regionalzeitung
Foto:  Fotoclub Nenzing

Fotokursreihe
Fotoclub Nenzing: Wie aus Fotos Bilder werden

Der Fotoclub Nenzing lädt alle Interessierten zur Fotokursreihe „Wie aus Fotos Bilder werden“ ein Dabei wird in den ersten zwei Theoriekursen Wissenswertes zur Einstellung von Blende, Zeit und ISO vermittelt sowie erklärt, was das Wesen eines guten Bildes eigentlich ausmacht. Im Praxisteil wird dies dann im Dorfzentrum von Nenzing umgesetzt und anschließend werdenbesprechen wir im Fotoclub-Vereinslokal die von den Kursteilnehmerinnen und Kursteilehmern gemachten Bilder. Ganz spannend wird...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • RZ Regionalzeitung

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.