Währing
Bei "Modul" wird die Zukunft des Tourismus ausgebildet

Aleksandar Nikolic und Viktoria Berger waren beim Prüfungsessen ein Team. Nikolic überzeugte im Service, Berger in der Küche.  | Foto: Rieger/Franz/RMW
16Bilder
  • Aleksandar Nikolic und Viktoria Berger waren beim Prüfungsessen ein Team. Nikolic überzeugte im Service, Berger in der Küche.
  • Foto: Rieger/Franz/RMW
  • hochgeladen von Laura Rieger

Nervenkitzel und Anspannung waren vorprogrammiert. Beim Prüfungsessen zeigten die Schülerinnen und Schüler der Modul Tourismusschulen jedoch bravourös, was sie alles gelernt haben.

Von Laura Rieger und Fabian Franz

WIEN. Es ist keine Prüfung, für die man nur eine Nacht lernt. Vier Jahre haben sie auf diesen Moment hingearbeitet: Die Schülerinnen und Schüler der Modul Tourismusschulen der Wirtschaftskammer Wien absolvierten vor Kurzem ihre praktischen Prüfungen in den Bereichen Service und Küche. MeinBezirk.at bekam Einblick hinter die Kulissen der Prüfungssituation.

Serviert wurden vier Gänge. Los ging es mit einer Austernpilzsuppe, gefolgt von Lachtatar in Erdäpfelteig. Als Hauptgang wurde ein Schweinelungenraten mit einem saisonalen Spargelrisotto serviert. Abgerundet wurde das Menü von einer Palatschinke mit frischem Obst und kandierten Walnüssen.

Mehr als nur Kochen

Im Rahmen der Prüfung wird von den Schülerinnen und Schülern aber deutlich mehr abverlangt als nur das Kochen selbst. Flambieren, Tranchieren, Filetieren und auch der ein oder andere Cocktail stehen am Programm. Einen wichtigen Teil der Ausbildung macht ebenfalls das Servieren aus: von der Anrichteweise bis hin zum exquisiten Weinservice wird dabei auf alles geachtet. "Wir wissen schon, dass es in der Praxis manchmal anders abläuft, die Schülerinnen und Schüler sollen es aber zumindest auf höchstem Niveau lernen", so Fachvorstand Didier El-Senosy.

Serviert wurde ein Vier-Gänge-Menü: Ein Teil davon waren Bällchen aus Erdäpfelteig mit Lachstartar.  | Foto: Rieger/Franz/RMW
  • Serviert wurde ein Vier-Gänge-Menü: Ein Teil davon waren Bällchen aus Erdäpfelteig mit Lachstartar.
  • Foto: Rieger/Franz/RMW
  • hochgeladen von Laura Rieger

Alles in allem sind die Modul Tourismusschulen aber mehr als nur reine Koch- und Kellner-Ausbildungsstätten. In zwei verschiedenen Zweigen werden sowohl die Hotellerie als auch das Destinations-, Reise- und Eventmanagement geleert. Hierfür arbeitet die Schule auch mit namhaften Partner wie etwa dem Hilton am Stadtpark oder dem Hotel Sacher zusammen. Dort wird den Schülerinnen und Schülern dann auch ein Einblick in Bereiche, welche die Schule selbst nicht hat, gewährt. Beispiele hierfür sind etwa Rezeption, Wäscherei oder der Pagenservice.

Auch am Standort selbst ist man jedoch praxisnah aufgestellt: In einem Café und in der Kantine können die Schülerinnen und Schüler das theoretisch Erlernte anwenden.

Das könnte dich auch interessieren: 

Wiener Klimateam expandiert in drei neue Bezirke
Grätzloase Pusteblume in Währing erstrahlt in neuem Glanz
Wie ein frischer Blick auf Währing gelingt

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.