Schierl ist bester Freiwilliger

- hochgeladen von Peter Zellinger
Obmann des Hobby-Fußballvereins Altwaidhofen für seinen Einsatz geehrt
WAIDHOFEN. Das Waldviertel schöpft einen Gutteil seiner Kraft und Erfolge aus unzähligen Initiativen und dem persönlichen Einsatz vieler Menschen, die oft relativ unbemerkt großartige Dienste leisten. Um für diesen Einsatz DANKE zu sagen, wurde am 20. Juni 2014 im Rahmen der BIOEM in Großschönau auch heuer wieder der/die "Beste Freiwillige" jeder Waldviertler Gemeinde ausgezeichnet. In Begleitung von Bürgermeister Robert Altschach wurde für Waidhofen an der Thaya Andreas Schierl geehrt und ihm eine Ehrenurkunde sowie ein persönlicher Ehrenpreis überreicht.
Unterstützt wird diese Aktion durch das Land Niederösterreich und die Dorf- & Stadterneuerung.
Andreas Schierl ist Obmann des Hobby-Fußballvereins in Altwaidhofen. Er ist für den regelmäßigen Trainings- und Spielbetrieb sowie für die Instandhaltung der Vereinshütte zuständig.
„Andreas Schierl hat sich diese Auszeichnung verdient, weil er sich seit der Gründung des Vereines 1978 nicht nur am Vereinsleben als aktiver Fußballer, sondern auch beim Aufbau, der Erhaltung und Modernisierung der Sportanlage immer aktiv beteiligt hat. Seit 2007 ist er nun Obmann und ihm ist es hauptsächlich zu verdanken, dass der HSC Altwaidhofen noch immer Treffpunkt vieler Jugendlicher und Hobbysportler ist“, begründete Bürgermeister Robert Altschach die Nominierung des Besten Freiwilligen 2014.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.