Altwaidhofen

Beiträge zum Thema Altwaidhofen

Gottfried Waldhäusl, Jasmin Edlinger, Johann Silberbauer, Ernst Göth, Christian Mayer, Gerhard Waldhäusl, Anton Pany, Inge Österreicher und Andreas Resch (v.l.) | Foto: FPÖ Waidhofen
3

FPÖ Waidhofen/Thaya
Ernst Göth gewinnt das "Präsidenten-Schnapsen"

Der 2. Landtagspräsident Gottfried Waldhäusl (FPÖ) lud im Jänner zum "Präsidenten-Schnapsen" ins Gasthaus Stadler nach Altwaidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Dabei holte sich Ernst Göth den Sieg. Den zweiten Platz belegte Gerhard Waldhäusl vor Johann Silberbauer. Andreas Resch wurde Vierter. Für die Gewinner gab es natürlich Pokale und Zankerl. Das könnte dich auch interessieren: Der Weg zum Pflegeplatz erklärtPlanungen für Radmarathon 2025 startenSymphonieorchester spielt Neujahrskonzert in Gastern

Stadtrat Eduard Hiess, Kommandant Horst Litschauer, Kdt-Stv. Hannes Willinger, Andreas Witzmann, Gregor Buxbaum, Alexander Hofbauer, Vanessa Macho, Leonie Willinger, Johannes Wais, Christoph Seidl und Bürgermeister Josef Ramharter (v.l.) | Foto: FF Altwaidhofen
3

Feuerwehr Altwaidhofen
100 Jahr-Feier wird im Mai 2025 nachgeholt

Die Freiwillige Feuerwehr Altwaidhofen hielt im FF-Haus Altwaidhofen seine alljährliche Mitgliederversammlung ab. Dabei wurde auch beschlossen, die aufgrund des Hochwassers verschobene 100-Jahr-Feier der Wehr wird am 10. und 11. Mai nachgeholt. WAIDHOFEN/THAYA. Kommandant Horst Litschauer berichtete über das abgelaufene Jahr 2024 in dem sechs technische und drei Brandeinsätze, ein Katastrophenhilfsdienst beim Hagelunwetter in Waldkirchen, der Hochwassereinsatz im September sowie die...

Der Lieferwagen krachte frontal in das Abschleppfahrzeug | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Altwaidhofen
Aufffahrunfall fordert drei teils schwer Verletzte

Montagfrüh, 5. August kam es auf der B5 zwischen Waidhofen und Altwaidhofen zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Ein Lieferwagen krachte in ein Pannenfahrzeug. Insgesamt drei Verletzte wurden vom Rettungsdienst versorgt und abtransportiert. WAIDHOFEN/THAYA. Der Lenker eines Ford C-Max war auf der B5 von Waidhofen kommend in Richtung Altwaidhofen unterwegs, als er wegen einer Panne sein Fahrzeug rechts am Fahrbahnrand anhalten musste. Kurze Zeit später traf ein Pannenfahrzeug einer örtlichen...

Übung Löscheinsatz | Foto: AFK Waidhofen
3

Abschnitt Waidhofen
Florianis absolvieren Ausbildungsprüfungen

Am 24. März nahmen insgesamt 47 Feuerwehrmitglieder im Abschnitt Waidhofen Ausbildungsprüfungen in Angriff. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. 15 Mitglieder der FF Alt-Waidhofen stellten sich in zwei Gruppen der Ausbildungsprüfung Löscheinsatz in Bronze, Silber und Gold. Zeitgleich absolvierten 32 Kameraden der Feuerwehren Eulenbach und Kleinschönau in enger Zusammenarbeit die Ausbildungsprüfung Atemschutz in Bronze am „Eulenbacher Berg“. Theorie und PraxisDie Ausbildungsprüfung „Löscheinsatz“ dient zur...

Die Flammen im Umspannwerk | Foto: FF Waidhofen/Thaya
5

Heikler Einsatz
Feuer im Umspannwerk Waidhofen ausgebrochen

Am Dienstag, 19. März gegen 01:30 Uhr wurden die Feuerwehren Altwaidhofen und Waidhofen zu einem Brand am Gelände des Umspannwerkes Waidhofen in der Vitiser Straße alarmiert. Bereits bei der Anfahrt konnte ein heller Feuerschein wahrgenommen werden. WAIDHOFEN/THAYA. Aus bislang unbekannter Ursache brach ein Stück des Isolators einer 110-kVA-Leitung am Gelände des Umspannwerkes ab. Die Stromleitung stürzte auf den Boden und entzündete das darunterliegende Gras. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte...

Bürgermeister Josef Ramharter, Kommandant Horst Litschauer, Gregor Buxbaum, Alexander Hofbauer, Leonie Willinger, Kommandant-Stv. Hannes Willinger, Verwalter Christoph Seidl und Stadtrat Eduard Hies (v.l.) Nicht am Bild: Vanessa Macho. | Foto: FF Altwaidhofen

Vorbereitungen laufen
Feuerwehr Altwaidhofen feiert heuer 100 Jahre

Die Freiwillige Feuerwehr Altwaidhofen hielt am Samstag, 3. Februar ihre jährliche Jahreshauptversammlung ab. Neben einem Jahresrückblick, waren die Blicke bereits auf die Jubiläumsfeiern im September gerichtet. ALTWAIDHOFEN. Die Florianis waren im Jahr  2023 bei sechs Brand- und sechs technischen Hilfestellungen im Einsatz. Das Kommando konnte sich auch über vier neuen Mitglieder freuen. Die FF Altwaidhofen feiert 2024 ihr 100-jähriges Bestehen. Dazu wird es am 21. September 2024 einen großen...

Ineinander verkeilt landeten die Wagen auf einer Verkehrsinsel. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
5

B5 bei Altwaidhofen
Kleinbusse auf Hollenbacher Kreuzung kollidiert

Am Donnerstag, 7. Dezember waren bei Altwaidhofen zwei Fahrzeuge auf der Bundesstraße 5 zusammengestoßen. Verletzt wurde niemand. WAIDHOFEN/THAYA. Gegen 15:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen zur Unterstützung bei einer doppelten Fahrzeugbergung auf der B5 Höhe Altwaidhofen nachalarmiert. Zwei VW Busse mussten nach einem Zusammenstoß aus dem Kreuzungsbereich geborgen werden. Der Lenker eines weißen Firmenbus war auf der B5 von Wien kommend in Richtung Waidhofen unterwegs. Zur...

Land unter in der Nähe von Markl | Foto: BFK WT/St. Mayer
7

Feuerwehreinsätze
Überflutungen nach Starkregen im Bezirk Waidhofen

Die starken Regenfälle führten in den vergangenen Tagen vereinzelt zu Feuerwehreinsätzen. Der Thauabach erreichte in der Nacht von Freitag auf Samstag den Alarmwert und gegen 6 Uhr Früh den Höchststand von 2,19 Meter. Kleinräumige Überflutungen in der Gemeinde Windigsteig waren die Folge. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Bereits am Freitagabend wurde die Feuerwehr Pfaffenschlag zu Auspumparbeiten gerufen. Ein Keller stand unter Wasser und drohte die Haustechnik zu beschädigen. Thaya führt große Menge...

Feuer am Balkon | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Feuerwehreinsatz
Balkonbrand von Einsatzkräften rasch gelöscht

Am Montag, 10. April um 02:20 Uhr wurden die Feuerwehren Altwaidhofen und Waidhofen zu einem Balkonbrand in der Anton Pellet-Straße alarmiert. Der Brand konnte von den Einsatzkräften rasch gelöscht werden. WAIDHOFEN/THAYA. Die Bewohnerin einer Wohnhausanlage wurde in der Nacht durch ungewöhnliche Geräusche geweckt. Bei der Nachschau bemerkte die Dame einen Balkonbrand bei der Nachbarwohnung. Sofort verständigte sie per Notruf die Einsatzkräfte und versuchte durch Anläuten die Wohnungsinhaberin...

Der Wagen überschlug sich längsseitig. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
5

Verkehrsunfall
Lenkerin bei PKW-Überschlag verletzt

Die Feuerwehr Altwaidhofen forderte am Dienstag, 21. März gegen 10 Uhr die Unterstützung der Feuerwehr Waidhofen mit dem Wechselladefahrzeug an. Nach einem PKW-Überschlag auf der Landesstraße 59 musste der Unfallwagen geborgen werden. ALTWAIDHOFEN. Die Lenkerin eines Hyundai i30 war auf der Landesstraße 59 von Hollenbach kommend in Richtung Altwaidhofen unterwegs. Kurz vor der Einmündung in die Bundesstraße kam sie mit ihrem PKW rechts ins Straßenbankett, verriss das Fahrzeug nach links, querte...

Toni Polster (l.) und Andreas Herzog (M.) | Foto: Copa Pele Christian Kasza.Photgraphy
4

HSC Altwaidhofen feiert 45. Jubiläum
Stars zum Anfassen beim Legendenmatch

Der HSC Altwaidhofen feiert 2023 sein 45-jähriges Bestandsjubiläum. Aus diesem Grund findet am Donnerstag, 8. Juni auf der Sportanlage des HSC in Waidhofen ein Legendenmatsch gegen den Verein COPA PELE statt und bringt (Alt-) Stars zum Anfassen in die Bezirkshauptstadt. ALTWAIDHOFEN. Der HSC Altwaidhofen (gegründet 1978) ist ein über Jahre bestens etablierter Hobby Sportclub für Jung und Alt, mit aktuell rund 95 Mitglieder, davon sind 30 aktive Spieler. Besonderes Augenmerk wird auf...

Die Fahrzeuge wurden schwer beschädigt. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
5

Verkehrsunfall
Schwerer Unfall auf B5 bei Altwaidhofen

Am Donnerstag, 13. Oktober kam es im Kreuzungsbereich der B5 mit der Landesstraße 59 zu einem Verkehrsunfall. Zwei Fahrzeuge krachten ineinander, eine Person wurde dabei verletzt. WAIDHOFEN/THAYA. Die Feuerwehr Altwaidhofen forderte um 09:11 Uhr die Einsatzkräfte der Feuerwehr Waidhofen zur Unterstützung bei der Bergung zweier Unfallfahrzeuge an, nachdem diese auf der Bundesstraße 5 zusammengestoßen waren. Im Kreuzungsbereich der Bundesstraße 5 mit der Landesstraße 59 kam es zu einem...

Rene Schleritzko (Straßenmeisterei Waidhofen),  Bundesrat Eduard Köck, Robert Koppensteiner (Leiter-Stv. der Straßenmeisterei Waidhofen), Vizebürgermeister Martin Litschauer, Gerald Bogg (Leiter der Straßenbauabteilung Waidhofen/Thaya), Markus Wolf (Straßenmeisterei Waidhofen). | Foto: Amt der NÖ Landesregierung

Die Landesstraße bei Altwaidhofen ist fertig

Rund 50 Jahre alte Fahrbahn bei Altwaidhofen wurde um 140.000 Euro erneuert. WAIDHOFEN. Rund 50 Jahre hatte die alte Straßenkonstruktion schon auf dem Buckel. Dementsprechend groß waren bereits die Schäden wie Verdrückungen, Abplatzer und Risse. Jetzt wurde die L59 bei Altwaidhofen auf einer Länge von rund 300 Metern östlich und westlich der Kreuzung mit der B5 erneuert. Dazu wurde die alte Fahrbahndecke entfernt, Drainagen verlegt, der Unterbau der Fahrbahn mit einer Bodenauswechslung...

Alfred Sturm vor dem Drosselbauwerk: "So können Wasser mengen kontrolliert abgegeben werden."
2

Lokalaugenschein
Waidhofen ist bis Herbst vor Hochwasser geschützt

Die Arbeiten am neuen Hochwasserschutz für Altwaidhofen werden über den Sommer abgeschlossen. Damit ist (fast) das gesamte Gemeindegebiet sicher. WAIDHOFEN. Seit dem Vorjahr rollen in Altwaidhofen jenseits der Bundesstraße 5 unterhalb der Deponie die Bagger. Viel hat sich seit dem letzten Lokalaugenschein getan und jetzt sind auch erstmals die Ausmaße der größten Erdbaustelle im Bezirk erkennbar. Hier entsteht aktuell der Hochwasserschutz für Altwaidhofen - Zeit für einen Lokalaugenschein. Der...

40 Jahre HSC-Altwaidhofen

Der HSC (gegründet 1978) ist ein über Jahre bestens etablierter Hobby Sportclub für Jung und Alt, mit aktuell rund 70 Mitglieder, davon sind 25 aktive Spieler. Besonderes Augenmerk wird auf Nachwuchsarbeit und die Integration von Jugendlichen gelegt. Am HSC-Sportplatz findet jeden Freitag ein 2 stündiges Training statt, im Winter trainieren die Spieler wöchentlich 2 Stunden in der Waidhofner-Sporthalle. Im Schnitt nimmt der HSC an 5-10 Turniere pro Jahr teil und bestreitet 3-4...

Spatenstich für den Hochwasserschutz in Altwaidhofen.
2

Altwaidhofen: Hochwasserschutz wird gebaut

1,8 Millionen Euro für den Schutz von rund 50 Personen WAIDHOFEN. Beim großen Hochwasser von 2006 blieb Altwaidhofen zwar verschont, aber 1987 und 2002 traten der Kaltenbach und sein kleiner Bruder in der Sandgrube über die Ufer und verursachten schwere Schäden. Das soll sich nicht wiederholen: am Donnerstag fand der Spatenstich für den Hochwasserschutz statt. Entstehen werden zwei Rückhaltebecken am Kaltenbach beziehungsweise der Sandgrube. Der Kaltenbach wurde zwar in den 60iger-Jahren schon...

Die Fahrzeuge wurden in nahe Felder geschleudert. | Foto: www.ffwaidhofen.at

Altwaidhofen: Drei Verletzte nach Crash

WAIDHOFEN. Montagfrüh kam es auf der L59 bei Altwaidhofen zu einem schweren Verkehrsunfall. Zwischen Altwaidhofen und Hollenbach war in einer Kurve aus bislang unbekannter Ursache zusammengestoßen. Beide Wagen wurden durch die Wucht des Aufpralls in angrenzende Felder geschleudert und wurden schwer beschädigt. Im Zuge dieses Unfalles wurden insgesamt drei Personen verletzt, welche vor Ort vom Roten Kreuz Waidhofen erstversorgt und anschließend ins Landesklinikum Waidhofen/Thaya abtransportiert...

Zillenfahrer im Wettkampf auf der Thaya

Bezirkswasserdienstleistungbewerb der Feuerwehren im Bezirk WAIDHOFEN. Am 29 Juli veranstalten das Bezirksfeuerwehrkommando und die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen den 26. Bezirkswasserdienstleistungsbewerb in Alt Waidhofen. In einem sportlichen Wettkampf messen sich die Zillenfahrer aus dem Bezirk Waidhofen, aber auch aus ganz Niederösterreich. Zeitablauf. 8 Uhr: Bewerbseröffnung 8 Uhr bis 13 Uhr: Zillen - Zweier 13 Uhr bis 16 Uhr: Zillen - Einer 17 Uhr: Siegerehrung Im Anschluss an die...

Eduard Köck und LH-Stv. Stephan Pernkopf | Foto: NLK

1,8 Millionen für Hochwasserschutz in Altwaidhofen

ALTWAIDHOFEN. Für den Hochwasserschutz in Altwaidhofen stellt nach Angaben von LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf das Land Niederösterreich 709.422 Euro und der Bund 887.222 Euro zur Verfügung. Die Stadtgemeinde Waidhofen übernimmt 181.356 Euro der Gesamtinvestition von 1.778.000 Euro. Die Umsetzung der Hochwasserschutzmaßnahme erfolgt in den Jahren 2017 bis 2018. Durch die Maßnahmen wird entlang der innerörtlichen Fließstrecke des Kaltenbaches sowie im Ortsteil Sandgrube, in Altwaidhofen ein...

Vier Teenager bei schwerem Unfall verletzt

Mopeds prallten in Altwaidhofen frontal zusammen WAIDHOFEN. Zu einem schweren Unfall kam es vergangenen Freitag in Altwaidhofen. Beim Altstoffsammelzentrum stießen zwei Mopedlenker frontal auf der regennassen Fahrbahn zusammen, wie die Polizei berichtet. Beide Lenker (19 bzw. 15 Jahre alt) sowie deren am Rücksitz mitfahrende Freundinnen (beide 15 Jahre alt) wurden durch die Wucht des Aufpralls auf die Fahrbahn geschleudert und blieben dort teils schwer verletzt liegen. Drei Unfallbeteiligte...

Schierl ist bester Freiwilliger

Obmann des Hobby-Fußballvereins Altwaidhofen für seinen Einsatz geehrt WAIDHOFEN. Das Waldviertel schöpft einen Gutteil seiner Kraft und Erfolge aus unzähligen Initiativen und dem persönlichen Einsatz vieler Menschen, die oft relativ unbemerkt großartige Dienste leisten. Um für diesen Einsatz DANKE zu sagen, wurde am 20. Juni 2014 im Rahmen der BIOEM in Großschönau auch heuer wieder der/die "Beste Freiwillige" jeder Waldviertler Gemeinde ausgezeichnet. In Begleitung von Bürgermeister Robert...

Grillabend

mit Dorfwalk Wann: 07.06.2014 ganztags Wo: Feuerwehrhaus, 3830 Altwaidhofen auf Karte anzeigen

Grillabend

mit Dorfwalk Wann: 07.06.2014 ganztags Wo: Feuerwehrhaus, 3830 Altwaidhofen auf Karte anzeigen

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Feuerwehrkameraden freuen sich auf das große Fest anlässlich 100 Jahre Feuerwehr Altwaidhofen. | Foto: FF Altwaidhofen
2
  • 9. Mai 2025 um 17:00
  • Altwaidhofen 51
  • Altwaidhofen

Feuerwehr Altwaidhofen feiert 100 Jahre-Jubiläum

Die Freiwillige Feuerwehr Altwaidhofen feiert heuer ihr 100-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass laden die Kameraden zu einem zweitägigen Fest am 9. und 10. Mai beim Feuerwehrhaus. ALTWAIDHOFEN. Am Samstag um 17 Uhr startet die offizielle 100 Jahr-Feier mit Fahrzeugweihe und musikalischer Begleitung des Blasorchesters Waidhofen. Anschließend Festbetrieb mit gemütlichem Beisammensein bei Speis und Trank. Am Sonntag startet um 9 Uhr der Frühschoppen mit anschließendem Mittagstisch. Für Kinder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.