Waldviertel Akademie
Erstes Fazit nach 100 Tagen

Simone Brodesser ist Geschäftsführerin der Waldviertel Akademie.
2Bilder
  • Simone Brodesser ist Geschäftsführerin der Waldviertel Akademie.
  • hochgeladen von Peter Zellinger

Simone Brodesser wurde mit 18 Jahren Geschäftsführerin der Waldviertel Akademie.

WAIDHOFEN. „Zurzeit befinde ich mich in der wahrscheinlich aufregendsten Zeit meines Lebens“, schildert Simone Brodesser, die mit 18 Jahren mit der Geschäftsführung der Waldviertel Akademie betraut wurde. „In den letzten Monaten hat sich unglaublich viel für mich verändert. Witzig, dass sich mein eigenes Leben im Jahresthema ‘ZeitenWende. WendeZeit.‘ der Waldviertel Akademie wiederspiegelt.“

Der neue Job bringt eine Vielfalt an Facetten mit sich. „Ich kann mich gar nicht entscheiden, was bisher das Spannendste war“, lächelt die neue Geschäftsführerin. Während sie jedes Monat gemeinsam mit Christian Pfabigan für die Internet-TV-Magazine Thayatal.TV und StadtLand.TV spannende Reportagen produziert, durfte sie bereits in ihren ersten Wochen als Geschäftsführerin das Geschehen der Waldviertel Akademie aktiv mitgestalten. Gemeinsam mit dem Führungsteam und der langjährigen Projektassistentin Maria Wurz konnte sie neben der dreiteiligen Online-Videoreihe auch die durch Corona erforderliche Neukonzeption der Internationalen Sommergespräche erfolgreich mitgestalten.

"Freue mich auf neue Herausforderungen"

Besonders wertvoll waren für die junge Geschäftsführerin die ersten Begegnungen mit dem ehrenamtlichen Vorstand. Nachdem sich das erste Kennenlernen aufgrund der COVID-19-Pandemie einige Wochen verzögert hatte, konnte Simone Brodesser bei einer Vorstandssitzung und beim Abschiedsfest Ihres Vorgängers im Juni das waldviertelweite Team der Waldviertel Akademie kennenlernen.

„In den ersten 100 Tagen habe ich bereits einiges umgesetzt und mich weiterentwickelt, aber das ist erst der Anfang. Mit jedem Tag lerne ich etwas Neues dazu. Ich freue mich auf zahlreiche weitere Herausforderungen“, strahlt die junge Geschäftsführerin.

Abschließend bestätigt der Vorsitzende Ernst Wurz erfreut, dass mit der jungen Simone Brodesser eine engagierte und kompetente – und vor allem die richtige – Bewerberin mit der Geschäftsführung der Waldviertel Akademie bestellt wurde.

Simone Brodesser ist Geschäftsführerin der Waldviertel Akademie.
Simone Brodesser ist Geschäftsführerin der Waldviertel Akademie. | Foto: Waldviertel Akademie

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.