Lockdown
Mehr Kinder in Betreuung als im Frühjahr

- Die Kindergärten sind deutlich besser besucht als im ersten Lockdown.
- hochgeladen von Peter Zellinger
Zahlen aus Kindergärten zeigen: der aktuelle Lockdown wirkt nicht so stark wie im Frühjahr.
Lange wurde gestritten ob Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen im Lockdown geschlossen werden. Die Antwort war: Naja. Eltern, die keine andere Möglichkeit der Betreuung haben, können ihre Kinder in die Schulen und Kindergärten bringen. Und anhand dieser Zahlen erkennt man, dass Lockdown II deutlich weniger streng wahrgenommen wird, als im Frühjahr.
So besuchen in Waidhofen deutlich mehr als die Hälfte bis zu einem zwei Drittel aller Kinder den Kindergarten. Im größten der drei Kindergärten im Gemeindegebiet werden normalerweise 78 Kinder betreut. Von Mitte März bis Mitte Mai waren es fünf Kinder. Im aktuellen Lockdown kommen 40 regelmäßig - also mehr als die Hälfte der Kinder. Noch krasser ist das Verhältnis im Kindergarten 2 in der Heubachstraße. 66 Kinder sind hier angemeldet. Im Lockdown im Frühjahr kamen gar keine Kinder - an Spitzentagen bis zu drei. Im aktuell Lockdown kommen 42, also fast zwei Drittel. Exakt zwei Drittel der Kinder kommen auch in den Kindergarten Hollenbach wie aus einer Erhebung der Stadtgemeinde vorgeht. 10 von 15 Kindern sind hier regelmäßig. Im Frühjahr war der Kindergarten oft leer.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.