Tante Hedwig
Waldviertler Musiker bringen Debut-Album "Mitnichten" heraus

- Foto: Tante Hedwig
- hochgeladen von Simone Göls
"Tante Hedwig" heißt der neue Stern am Waldviertler Musik-Firmament. Ein Künstlerkollektiv und eine Freundesgruppe zugleich, welche die Zeit von Lock-Down und Konsorten nutzte, ein frisches Album herauszubringen.
WAIDHOFEN AN DER THAYA. "Es war unser Ziel, ein Album, das mehr als 40 Minuten dauert, herauszubringen", erzählt Mastermind und Ober-Tante Wolfgang Eisler. Das ist mit dem Debut-Album "Mitnichten" gelungen. Und ein hübsches Booklet gibt es obendrein.
Die Waldviertler „Tanten“ Alexander Siegl, Alexander Ableitinger, Ulrich Pöschl, Wolfgang Palmeshofer und Wolfgang Eisler stammen alle aus Waidhofen und besingen Regionales, wie etwa die "Franzl Bahn", den "Radlbach Woid" oder die Heimatstadt Waidhofen an der Thaya. Es geht aber auch um Liebe und sogar ein Weihnachtslied ist am Album mit dabei.
Dialekt-Songs
"Ich habe mir früher nie vorstellen können, deutsche Texte zu singen", erzählt Wolfgang Eisler, der immer dem Crunch der 90er Jahre verschworen war, "aber mit Mundart kann man besser Geschichten erzählen, es klingt authentischer."
Die Songs sind alle top-aktuell, bis auf einen sind alle im Jahr 2020 entstanden.
Die Musikrichtung
Inspiriert sind sie von verschiedensten Musikrichtungen. Vom kantigen Bluesrock über nordische Walzerklänge bis hin zum sanften Lamourhatscher sorgen die 11 auf dem Album enthaltenen Lieder für jede Menge Abwechslung. Gemein haben sie jedoch ihren Ohrwurm-Charakter. Eine Hookline jagt die nächste. Dabei pendeln Tante Hedwig zwischen Schiffkowitz (die Chöre!) und André Heller (das Nachdenkliche), Seiler und Speer (das unverblümt Erdige) und Pizzera und Jaus (die augenzwinkernde Bodenhaftung) - und klingen dabei dennoch so einzigartig wie nur "Tanten" aus dem niederösterreichischen Waldviertel klingen können.
Wo bekommt man das Album?
Mehr auf https://www.tantehedwig.com
Auf der Homepage gibt es das Album übrigens auch zu kaufen.
Zudem ist es über die Buchhandlung Kargl (im Geschäft und online) erhältlich. Auf Spotify oder Amazon Music ist es ebenfalls zu hören.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.