Wie das Internet (nicht) im Waldviertel erfunden wurde

Friedrich Kadernoschka vor einem mit einem Betondeckel verschlossenen CERN-Bohrloch - einem Schacht mit Seitenstollen. | Foto: privat
2Bilder
  • Friedrich Kadernoschka vor einem mit einem Betondeckel verschlossenen CERN-Bohrloch - einem Schacht mit Seitenstollen.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Peter Zellinger

BLUMAU. Fritz Kadernoschka kann sich noch gut erinnern als er und seine Freunde als junge Buben neugierig die eigenartigen Bohrlöcher untersuchten, die plötzlich in den Wäldern und Wiesen seiner Heimatgemeinde Ludweis-Aigen aufgetaucht waren. Damals war das ein großes Abenteuer für die Burschen - die Erwachsenen rätselten jedoch, woher diese mysteriösen Löcher stammten.

Erst Jahre später sollte sich - auch dank Kadernoschkas Recherchen - das Rätsel lüften: Damals gab es schon sehr weit gediehene Pläne das europäische Kernforschungsinstitut CERN in der Wild anzusiedeln. Deshalb wurden in den späten 1960ern - oft ohne Wissen der Eigentümer - Bodenuntersuchungen vorgenommen. Sogar ein riesiger Stollen mit vier mal vier Metern im Durchmesser wurde in Blumau 46 Meter in die Tiefe getrieben. "Der Granit war, wie nicht anders zu erwarten, extrem hart, deshalb musste gesprengt werden", erklärt Kadrnoschka, der mittlerweile umfassende Abhandlungen zu dieser rätselhaften Geschichte verfasst hat.

Es gab sogar schon Pläne eine Stadt mit rund 5.000 Einwohnern in der Wild anzusiedeln - schließlich müssen die Forscher und ihre Familien in der Nähe wohnen können. Entstanden wäre im Waldviertel aber auch die größte Maschine der Welt: der "Large Hadron Collider" mit einem Umfang von 27 Kilometern. Diese hätte Blumau, Groß-Siegharts und Ludweis untertunnelt.

Was das alles mit dem Internet zu tun hat

Tim Berners-Lee gilt als der Vater des Internets, wie wir es heute kennen. Der Brite entwickelte die heute noch gebräuchlichen Kommunikationsprotokolle und Programmiersprachen. Natürlich entwickelte der Physiker und Informatiker gleich die erste Website der Welt und zwar am CERN. Nur wurde dieses bekanntlich eben nicht in Blumau, sondern in Genf errichtet.


Tim Berners-Lee gilt als Vater des Internets. Foto: Paul Clarke

Warum wurde CERN nie im Waldviertel gebaut? Das ist bis heute umstritten. Eine Theorie besagt die erste Besichtigung mit Vertretern der Geldgeberländer hätte im tiefsten Waldviertler Winter stattgefunden und deshalb die Gäste abgeschreckt. Eine andere Theorie besagt, dass die Stollen immer wieder geflutet wurden und deshalb die Bohrungen abgebrochen wurden. Kadernoschka glaubt aber an einen politischen Grund: "Das Milliardenprojekt wäre direkt vor der Haustür des Ostblocks gelegen. Dass die größeren Geldgeberstaaten kein Interesse an einem CERN-Standort unmittelbar neben dem Eisernen Vorhang haben konnten, lässt sich nur allzu leicht nachvollziehen".

Dennoch, die Geschichte um das Internet als Waldviertler Erfindung bleibt: "Natürlich wurde das Internet an vielen Orten NICHT erfunden", so der Hobbyhistoriker. Aber wenn ein Ort am nähesten dran, war dann Blumau an der Wild.

Friedrich Kadernoschka vor einem mit einem Betondeckel verschlossenen CERN-Bohrloch - einem Schacht mit Seitenstollen. | Foto: privat
Sir Tim Berners-Lee gilt als Vater des Internets. Beinahe hätte er das World Wide Web nicht in Genf, sondern in Blaumau erfunden. | Foto: Paul Clarke

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.