Autoren, Journalisten, Künstler und Wirtschaftstreibende wollen Flüchtlingskindern in Waidhofen Ferienbetreuung ermöglichen

Klaus Oppitz
3Bilder

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Altschach,
sehr geehrter Herr Vizebürgermeister Waldhäusl,
sehr geehrte Stadträte, sehr geehrte Gemeinderäte,

wir, die Unterzeichnenden, beziehen uns auf Artikel in der Tageszeitung “der Standard” vom 3. Juni 2016 sowie in den Bezirksblättern. Darin wird berichtet, dass in Ihrer Gemeinde Waidhofen an der Thaya 20 Kinder von Asylwerbern von einer gemeinsamen Ferienbetreuung mit einheimischen Kindern ausgeschlossen werden.
Bürgermeister Robert Altschach wird mit dem Argument zitiert, das Budget sei bereits ausgeschöpft, die Teilnahme der Flüchtlingskinder also offenbar aus den Mitteln der Gemeinde nicht leistbar.

Wir möchten diese Situation gemeinsam mit Ihnen lösen, da wir es nicht nur sehr schade sondern sogar problematisch fänden, wenn ausgerechnet Flüchtlingskindern dieses Erlebnis verwehrt wird. Diese Kinder sollen Deutsch lernen und sich in unseren Kulturkreis integrieren (beides übrigens traditionelle Forderungen sowohl von ÖVP als auch FPÖ), was bei einer gemeinsamen Ferienbetreuung definitiv stark gefördert würde.

Jeder von uns war bereits in Gemeinden, in denen Flüchtlinge aufgenommen wurden. Wir alle haben die Erfahrung gemacht, dass es dort die geringsten Probleme gibt, wo persönliche Begegnungen ermöglicht werden.
Gibt es dieses Miteinander nicht, bilden sich Vorurteile, steigt die Angst. Wozu Angst und Vorurteile führen können, wurde uns vergangene Woche äußerst drastisch beim Brand des Asylheims im oberösterreichischen Altenfelden vor Augen geführt.

Altenfelden wird medial noch lange ein Synonym für Hass und Fremdenfeindlichkeit bleiben.
Für Waidhofen an der Thaya bietet sich hingegen gerade die Chance, ein positives Beispiel abzugeben und ein Vorbild zu sein. Wir bitten Sie, mitzuhelfen, das von Vizebürgermeister Waldhäusl erwähnte “Unwohlsein” gegenüber Asylwerbern abzubauen.

Wir sind gerne bereit, in Zusammenarbeit mit der Volkshilfe, die zu diesem Zweck bereits ein Spendenkonto eingerichtet hat, dafür zu sorgen, dass der fehlende Betrag zusammen kommt.
Selbstverständlich auch durch persönliche Spenden.

Die Bankverbindung:
Empfänger: Verein Volkshilfe N.Ö.
IBAN: AT 152027200000625806
Sparkasse Bank AG
Zweck : Patenschaft Betreuung Volksschul-Asylwerberkinder WAV

Wir bitten Sie, uns die benötigte Summe zu nennen und Ihre Bereitschaft zu signalisieren, den Flüchtlingskindern ihr Ferienerlebnis zu ermöglichen.

Mit freundlichen Grüßen,

POLLY ADLER, Kolumnistin
THOMAS DRASCHAN, Bildender Künstler
ANNA MÜLLER-FUNK, Researcher Ludwig Boltzmann Institut für Menschenrechte
PETER HÖRMANSEDER, Kabarettist (Maschek)
LIVIA KLINGL, Autorin
LEO LUKAS, Kabarettist
JANINA LEBISZCZAK, Journalistin
MARIKA LICHTER, Sängerin
NADJA MALEH, Kabarettistin
ROMAN MÄHLICH, Fußballtrainer
THOMAS MAURER, Kabarettist
ROBERT MENASSE, Schriftsteller
FADI MERZA, ehem. mehrfacher Kickboxweltmeister
CORINNA MILBORN, Journalistin
ANGELIKA NIEDETZKY, Kabarettistin
KLAUS OPPITZ, Schriftsteller
ROBERT PALFRADER, Schauspieler
SUMAYA SAGHYABOUHARB, Visagistin
DAVID SCHALKO, Regisseur
FLORIAN SCHEUBA, Kabarettist
GREGOR SEBERG, Schauspieler
THOMAS SEIFERT, Journalist
LISA WEGENSTEIN, Veranstalterin This Human World (International Human Rights Festival)
JOHANNES WEGENSTEIN, Veranstalter This Human World (International Human Rights Festival)

Klaus Oppitz
Thomas Maurer ist am 14. Mai mit seinem Kabarettprogramm "Maurer ab Hof" zu Gast in Villach/Heiligengeist | Foto: Lukas Beck
Satiriker Florian Scheuba ist am 4. und 5. Mai im Rabenhoftheater zu sehen. | Foto: Pertramer
Anzeige

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.