„LandLuft“ Baukulturgemeindepreis
16 Gemeinden zu Gast in Waidhofen


Sibylla Zech (LandLuft Beirat), Felicitas Baldauf (Projektleiterin LandLuft), Josef Mathis (Vereinsvorstand LandLuft) , Elisabeth Leitner (Obfrau LandLuft), Roland Wallner (Obfrau-Stv. LandLuft), Bürgermeister Werner Krammer (v.l). | Foto: Magistrat

  • Sibylla Zech (LandLuft Beirat), Felicitas Baldauf (Projektleiterin LandLuft), Josef Mathis (Vereinsvorstand LandLuft) , Elisabeth Leitner (Obfrau LandLuft), Roland Wallner (Obfrau-Stv. LandLuft), Bürgermeister Werner Krammer (v.l).
  • Foto: Magistrat
  • hochgeladen von Eva Dietl-Schuller

WAIDHOFEN/YBBS.  Schloss Rothschild präsentierte sich einmal mehr als hervorragende Event-Location auch im Konferenzbereich. Drei Tage lang ging hier das Juryhearing des Vereins „LandLuft“ zum Baukulturgemeindepreis unter dem Motto „Boden g’scheit nutzen“ über die Bühne.

Internationale Gäste

„Ich freue mich wirklich sehr, dass Waidhofen heuer Austragungsort dieser Jurysitzung sein darf. Noch dazu an diesem besonderen Ort, der durchaus Symbolkraft hat. Als Ort, wo die Stadt ihren Ursprung nahm und der von Architekt Hans Hollein mit einem hohen Anspruch an die Geschichte weiter verändert wurde“, begrüßte Bürgermeister Werner Krammer nationale und internationale Gäste.
Zwei Tage lang absolvierte die Jury ein dichtes Programm. Bereits am Freitag präsentierten 16 Gemeinden ihre Projekte, samstags beriet die Jury im beeindruckenden Ambiente des Kristallsaals über die einzelnen Einreichungen. Schon am Donnerstag reiste eine Gruppe Studenten an, die im Schlosskeller einer Lehrveranstaltung beiwohnte. „Auch ich möchte mich recht herzlich bei der Stadt Waidhofen für die Gastfreundschaft und beim Schloss-Team für die perfekte Organisation bedanken“, betonte „LandLuft“-Obfrau Elisabeth Leitner.
„Es ist sehr spannend hier dabei sein zu dürfen und sich von außergewöhnlich guten Projekten inspirieren zu lassen“, freute sich Stadtchef Krammer, der als Jurymitglied am Hearing teilnahm. Natürlich bekamen die Gäste auch die Möglichkeit, die Stadt Waidhofen näher kennenzulernen. Innenstadtkoordinator Johann Stixenberger und der Leiter der Bezirksverwaltung, Franz Hörlesberger gaben wertvolle Infos zum Thema Innenstadtentwicklung.
Der Verein „LandLuft“ fördert seit 20 Jahren Baukultur in ländlichen Räumen. Im Fokus liegt hier die Vorbildwirkung außergewöhnlicher Gemeinden und ihrer Projekte. Nähere Infos: www.landluft.at

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.