Traumwetter, Traumautos, Traumrallye: Eisenstraße-Klassik

Eisenstraße-Obmann Nationalratsabgeordneter Mag. Andreas Hanger, Organisator Peter Voss und Bürgermeisterin Christine Dünwald (v.l.) begrüßten die Oldtimer in Neubruck. | Foto: eisenstrasse.info
2Bilder
  • Eisenstraße-Obmann Nationalratsabgeordneter Mag. Andreas Hanger, Organisator Peter Voss und Bürgermeisterin Christine Dünwald (v.l.) begrüßten die Oldtimer in Neubruck.
  • Foto: eisenstrasse.info
  • hochgeladen von Eva Dietl-Schuller

Am Fronleichnamswochenende ging die Oldtimer-Rallye „Eisenstraße-Klassik“ bereits zum 14. Mal über die Bühne. Mehr als 50 historische Fahrzeuge absolvierten dabei 548,34 Kilometer quer durch die Eisenstraße und durch das Mostviertel. Die professionell organisierte Oldtimer-Rallye bestach auch heuer durch einen attraktiven Mix aus herausfordernden Sonderprüfungen und kniffligen Wegstrecken in einer einzigartigen landschaftlichen Kulisse. Die heurigen Etappenziele wie die Mostelleria in Öhling, Lunz am See, Haag, der Hauptplatz von Steyr oder die Niederösterreichische Landesausstellung 2015 am Standort Neubruck kamen bei der Bevölkerung sehr gut an. Tausende Besucher bestaunten die historischen Wagen auf ihrem Weg durchs Mostviertel.

Im Mittelpunkt: die Fahrerteams

Auch „Mr. Eisenstraße-Klassik“, Organisator Peter Voss, ist rundum zufrieden: „Das Lob der Teilnehmer für den reibungslosen Ablauf und die detailverliebte Streckenplanung tut gut. Doch im Mittelpunkt stehen bei uns immer die Fahrerteams und die Autos, auch wenn es - aufgrund der Hitze - leider nicht alle bis ins Ziel geschafft haben. Oldtimer sind eben leichter anfällig für diverse Schäden. Trotzdem sind wir äußerst zufrieden. In Summe ist bei traumhaftem Wetter alles perfekt über die Bühne gegangen!“

Motorsport-Athmosphäre

Der alljährliche Höhepunkt, der „Gildex Stadt-Grand Prix“, verwandelte am Freitagabend die Innenstadt von Waidhofen/Ybbs in ein „Mini-Monte Carlo“. Für perfekte Motorsport-Atmosphäre sorgten mehrere Show-Cars, die quer durch die Waidhofner Innenstadt brausten. Unter anderem versetzten die Motorsport-Legenden Sepp Manhalter, Johann Haas mit seinen Formel-V-Wagen, Geri Fischer und das Opel-Team rund um Konrad Friesenegger die zahlreichen Zuschauer ins Staunen.

"Dabei sein ist Alles!"

Für viele Teilnehmer an Oldtimer-Events steht der olympische Gedanke „Dabei sein ist alles“ im Vordergrund. Dennoch ist die „Eisenstraße-Klassik“ ein Lauf, der zur offiziellen österreichischen Staatsmeisterschaftswertung zählt. In diesem Wertungsbereich geht es um die Einhaltung von Durchschnittsgeschwindigkeiten und präzises Auslösen der Zeitmesspunkte. Ing. Franz und Uschi Pintarich in ihrem Ford Escort RS 2000 (Baujahr 1973) mit dem Spitznamen „Asterix“ holten sich den Gesamtsieg mit 19,14 Punkten ganz knapp - nur hauchdünne 0,4 Punkte - vor Sepp Fischer und Günther Schätzinger auf einem Porsche 911 SC aus dem Jahre 1979.
Platz drei belegte das Team Mag. Hans Christian Schwarz/Dr. Isidor Ernst Giglmayr. In der Stressless-Wertung ging der Sieg - wie bereits im Vorjahr - an Dr. Alexander Mirtl/Mag. Christiana Mirtl (Porsche 911).

Kräftiger, touristischer Impuls

„Die Eisenstraße-Klassik bringt für die gesamte Region einen kräftigen touristischen Impuls. Herzlichen Dank an das gesamte Team, das tolle Arbeit geleistet hat. Organisator Peter Voss und seine zahlreichen Helfer haben wieder eine perfekte Veranstaltung auf die Beine gestellt“, streute Eisenstraße-Obmann Nationalratsabgeordneter Mag. Andreas Hanger den Organisatoren bei der Siegerehrung im „Schloss an der Eisenstrasse“ Rosen.

Allgemeine Infos:

Die „Eisenstraße-Klassik“ ist eine mehrtägige Oldtimer-Rallye, veranstaltet von Peter Voss und dem Verein „Eisenstraße Klassik Event“. Seit 2002 hat sie einen Fixtermin zu Fronleichnam in der Region Eisenstraße im Mostviertel. Seit 2005 gilt sie als Lauf zur Staatsmeisterschaft, FIVA-B des ÖMVV und wird nach den offiziellen FIVA-Regeln ausgetragen. Fahrzeuge aller Marken, deren Alter mindestens 30 Jahre und älter ist, sowie in einer Sonderklasse Fahrzeuge aller Baujahre (stressless) können nach Absprache mit dem Veranstalter daran teilnehmen. Die Unterstützung regionaler Organisationen, teilweise gesperrte Straßen, zahlreiche Zuschauer und ein internationales Starterfeld machen die „Eisenstraße-Klassik“ zu einem Event der Sonderklasse. Erstmals 2006 eingeführt wurde eine eigene Stressless-Wertung für unbeschwerten Spaß am Fahren und an der Landschaft. „Absolute Beginner sind bei uns als Teilnehmer genauso willkommen wie die Profis der Szene“, so Peter Voss. Gemeinsames Erleben stand und steht immer im Vordergrund!

Eisenstraße-Obmann Nationalratsabgeordneter Mag. Andreas Hanger, Organisator Peter Voss und Bürgermeisterin Christine Dünwald (v.l.) begrüßten die Oldtimer in Neubruck. | Foto: eisenstrasse.info
Organisationsteam und Ehrengäste bei der „14. Eisenstraße-Klassik“ beim Zwischenstopp in Neubruck: Bürgermeister Martin Ploderer, Bürgermeisterin Christine Dünwald, Eisenstraße-Klassik-Teilnehmer Ing. Klaus Lackner, Christa und Peter Voss, Eisenstraße-Obmann Nationalratsabgeordneter Mag. Andreas Hanger und Herbert Fügerl (v.l.). | Foto: eisenstrasse.info

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.