Schloss Puchberg
Politischer Aschermittwoch der Welser Initiative gegen Faschismus

- V.l.: Kathrin Quatember, Sigi Maurer, Laurien Scheinecker und Thomas Rammerstorfer.
- Foto: Initiative gegen Faschismus
- hochgeladen von Katia Kreuzhuber
Sigi Maurer, Kathrin Quatember und Thomas Rammerstorfer diskutierten am Aschermittwoch auf EInladung der Welser Initiative gegen Faschismus zum Thema „Sexismus – Rassismus – Hass im Netz“.
WELS. Sigi Maurer, ehemalige ÖH-Vorsitzende und Nationalratsabgeordnete der Grünen, berichtete über ihr Engagement gegen Hass, Rassismus und Sexismus im Internet. 2018 stand sie im Mittelpunkt des sogenannten „Craftbeer“-Skandals, als sie sexistische Beleidigungen gegen sich öffentlich machte. Maurer berichtet über den Stand der juristischen Auseinandersetzung in dieser Causa. Derzeit engagiert sie sich für einen Rechtshilfefonds gegen Hass im Netz. Kathrin Quatember, die unlängst eine Studie zu rechten Medien veröffentlichte und Thomas Rammerstorfer erzählten vom Kampf gegen rechtsextreme Fakenews und Hetzplattformen. Den Abend moderierte Laurien Scheinecker.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.