Verständnis für andere schaffen
Pflegefit-Kurs an der Fachschule Mistelbach

- Schülerinnen und Schüler des Pflegefit-Kurses der Fachschule Mistelbach durften sich in die Rolle des Patienten versetzen.
- Foto: LWFS Mistelbach
- hochgeladen von Philipp Paul Braun
Unter dem Motto "Ich sehe was, was du nicht siehst" durften Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule (LWFS) Mistelbach am eigenen Leib nachfühlen, was es bedeutet sehbehindert zu sein. Dadurch soll Verständnis bei der Pflege geschaffen werden.
MISTELBACH. Gegenseitiger Respekt sowie Achtung und Empathie sind Werte, die in der Landwirtschaftlichen Fachschule Mistelbach vermittelt werden sollen, um den wertschätzenden Umgang mit sehbehinderten Menschen zu verbessern. Dazu schlüpften die Schülerinnen und Schüler einmal in die Rolle der Menschen, die Betreuung brauchen indem sie ihre Sehkraft abgaben. Der Einsatz spezieller Simulationsbrillen machte es möglich, für wenige Stunden das zu erleben, was für sehbehinderte Menschen Alltag ist. Ziel des klassenübergreifenden Pflegefit-Kurses ist es, unter anderem Verständnis für Menschen zu schaffen, die ihren Alltag mit Behinderungen oder Einschränkungen nur durch fremde Hilfe meistern können.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.