Blaulicht konnte ihn nicht stoppen
Rumäne lieferte sich wilde Verfolgungsjagd

Ein 20-jähriger Rumäne lieferte sich am Montag, 9. Januar eine wilde Verfolgungsjagd von Sattledt bis nach Roitham am Traunfall. | Foto: head/panthermedia
  • Ein 20-jähriger Rumäne lieferte sich am Montag, 9. Januar eine wilde Verfolgungsjagd von Sattledt bis nach Roitham am Traunfall.
  • Foto: head/panthermedia
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun

Eine heiße Verfolgungsjagd lieferte sich ein 20-jähriger Rumäne mit der Polizei am Montag, 9. Januar. Diese begann mit 225 Kilometer pro Stunde auf der A1 Westautobahn in Sattledt und endete erst in Roitham am Traunfall mit der Festnahme des Lenkers.

SATTLEDT. Mit 225 Sachen am Tacho raste ein Rumäne mit seinem schwarzen Wagen auf der A1 Westautobahn in Richtung Sattledt, wo eine Polizeistreife gegen 21 Uhr ihn aufmerksam wurde. Laut Exekutive verliefen alle Anhalteversuche ergebnislos – nicht einmal das eingeschaltete Blaulicht konnte den Rumänen aus dem Bezirk Vöcklabruck stoppen. Die Polizisten hatten sogar Mühe, dem Raser zu folgen, weil dieser extrem rücksichtslos flüchtete und sogar andere Verkehrsteilnehmer gefährdete. Als der 20-Jährige bei Laakirchen die Autobahnausfahrt nahm, witterten die Uniformierten ihre Chance – bei Roitham am Traunfall klickten dann endgültig die Handschellen. Der Rumäne muss sich nun gegenüber der Staatsanwaltschaft Wels wegen dem Verdacht der Gefährdung der körperlichen Sicherheit und zahlreicher anderer Verwaltungsübertretungen verantworten – er wurde angezeigt.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.