Rumänen

Beiträge zum Thema Rumänen

Die beiden Täter haben aus dieser in Eugendorf aufgestellten Dorfladenbox Lebensmittel im Gesamtwert von rund 500 Euro gestohlen. | Foto: Alexandra Wojna
2

Dorfladenbox in Eugendorf ausgeraubt
Zwei Rumänen wohl die Täter

Die Polizei Salzburg meldet, dass ein 41-jähriger Rumäne und eine gleichaltrige Rumänin nach umfangreichen Ermittlungen ausgeforscht wurden. Sie werden des Diebstahls beschuldigt. EUGENDORF. Die beiden Rumänen werden beschuldigt wird sowohl am 6. September, als auch am 12. Dezember 2024 aus einer in Eugendorf aufgestellten Dorfladenbox Lebensmittel im Gesamtwert von rund 500 Euro gestohlen zu haben. Nach umfangreichen Erhebungen konnten die Täter nun ausgeforscht werden. Sie werden angezeigt....

Nordmazedonier gingen laut Polizei auf Rumänen los: Nächtliche Verfolgungsjagd in Wels-Neustadt endet am Grünbachplatz, wo Pistolen gezückt wurden und ein Schuss fiel. | Foto: MeinBezirk
2

Schießerei in Wels-Neustadt
Zwei Männer zücken ihre Pistolen – einer feuert

Wildwest-Stimmung im Welser Stadtteil Neustadt: Laut Polizei sollen zwei Nordmazedonier versucht haben, zwei Rumänen auszurauben. Eine nächtliche Verfolgungsjagd der beiden Gruppen endete am Grünbachplatz, wo Pistolen gezückt wurden und ein Schuss fiel. WELS. Wie die Polizei nun bekannt gab, fiel am Sonntag, 8. Dezember, kurz nach Mitternacht ein Schuss im Stadtteil Neustadt. Zuvor sollen zwei Nordmazedonier im Alter von 23 und 26 Jahren in der Eferdinger Straße versucht haben, zwei Rumänen (36...

Empfang der Bergretter im Landhaus mit LH Anton Mattle. | Foto: Bergrettung Flaurling u.U.
25

Bergretter aus Maramures eine Woche in Tirol
Herzlicher Empfang für Bergretter aus Rumänien in Flaurling

Nachdem im vergangenen Jahr einige Kameraden der Bergrettung Flaurling unter Obmann Ernst Höpperger nach Rumänien eingeladen waren, folgten sieben Bergrettungskameraden aus Maramureș, Rumänien, der Gegeneinladung. FLAURLING. Die rumänischen Gäste legten eine 1300 km lange Anreise nach Tirol zurück und bezogen am Sonntag, 21. April, ihr Quartier im Gasthof "Goldener Adler" in Flaurling. Am Abend wurden die Kameraden aus Rumänien dann mit den typisch großzügigen Portionen von Schnitzel und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Auch der Juwelenraub in Seitenstetten soll auf das Konto der Rumänen-Bande gehen. | Foto: LPD NÖ
2

Niederösterreich
Polizei nimmt mutmaßliche 20köpfige Rumänen-Bande fest

Im Bezirk Amstetten kam es im Jahr 2023 zu vermehrten Einbrüchen in Einfamilienhäuser. Zur Aufarbeitung und Klärung der Straftaten wurde durch das Bezirkspolizeikommando Amstetten Bedienstete der koordinierten Kriminaldienstgruppe des Bezirkes beauftragt. NÖ. Durch umfangreiche kriminalpolizeiliche Ermittlungsmaßnahmen konnten 20 rumänische Tatverdächtige, mit Wohnsitz im Bezirk Amstetten, ausgeforscht werden. Insgesamt konnten den Beschuldigten, im Alter zwischen 18 und 46 Jahren, 60...

Zwei Täter in Haft
Linzer am helllichten Tag in Urfahr ausgeraubt

Ein 57-jähriger Linzer ist am frühen Samstagnachmittag in Urfahr von zwei jungen Rumänen brutal überfallen und ausgeraubt worden. Nur wenig später gelang es der Polizei, die zunächst unbekannten Täter zu ermitteln und festzunehmen. LINZ. Am helllichten Tag um 13.50 Uhr rissen die zwei zunächst unbekannten Täter den 57-Jährigen in der Brückenstraße brutal zu Boden, prügelten auf sein Gesicht ein und krallten sich das Bargeld des Linzers. Das Opfer musste verletzt ins Spital, die beiden...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Hochprozentiges gestohlen
Ennser Polizei schnappte zwei Ladendiebe

Nach Rücksprache der Staatsanwaltschaft Steyr wurden die zwei Männer in die Justizanstalt Garsten eingeliefert. ENNS. In einem Lebensmittelgeschäft in Enns kam es am Freitag, 23. Februar, kurz vor 15 Uhr zu einem Ladendiebstahl. Beim Eintreffen der Polizei konnten drei Männer aus Rumänien im Alter von 22, 23 und 24 Jahren am Parkplatz vor dem Geschäft angetroffen und befragt werden, so die Polizei in einer Aussendung. Der 23-Jährige versuchte zu flüchten und lief in Richtung eines Fahrzeuges,...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die talentierte Eisschnellläuferin Jeannine Rosner zeigte beim Junioren-Weltcuprennen in Baselga und Klobenstein senationelle Leistungen. | Foto: privat/Kendlbacher
2

Eisschnelllauf
Rosner wird bei Junioren-Weltcuprennen Zweite

Die Rumer Eisschnellläuferin Jeannine Rosner konnte bei den Junioren-Weltcuprennen in Baselga und Klobenstein wieder sensationelle Leistungen erzielen. BASELGA. Großartiger Erfolg für das Eisschnellläufertalent aus Tirol, Jeannine Rosner. Die 17-jährige Athletin aus Rum erzielte beim Junioren-Weltcup in Baselga und Klobenstein beeindruckende Leistungen über 1.000 m und 1.500 m und sicherte den zweiten Platz. Im 3.000-m-Rennen erreichte sie den vierten Platz. Auch ihre 15-jährige Schwester Sarah...

Nach Einbruchsdiebstahl
Zweiter Täter konnte nun gefasst werden

Nach einem Einbruchsdiebstahl in ein Villacher Juweliergeschäft Ende September letzten Jahres konnte nun auch der zweite der beiden Täter festgenommen werden. VILLACH. In den frühen Morgenstunden des 24. September 2022 ereignete sich ein Einbruch in ein Villacher Juweliergeschäft, in welcher zwei Täter Schmuck und Uhren in Höhe von mehreren zehntausend Euro gestohlen haben. Es wurden unmittelbar Fahndungsmaßnahmen vom Kriminalreferat Villach eingeleitet. Im Zuge dieser Fahndung konnte ein...

  • Kärnten
  • Villach
  • Viktoria Koberer
Die mitgeführte "Spendenliste". | Foto: LPD NÖ
Aktion

Polizei nahm drei Rumänen fest
Klärung von Betrugshandlungen in Gloggnitz

Es sind vermehrt Personen im Bundesgebiet unterwegs, die eine derartige Betrugsmasche anwenden, um sich unrechtmäßig zu bereichern. GLOGGNITZ. Die Polizeiinspektion Gloggnitz wurde am 6. September 2023, gegen 13.15 Uhr, über einen vermeintlichen Spendenbetrug durch drei Männer im Bereich eines Kundenparkplatzes, vor einem Lebensmittelgeschäft in Gloggnitz informiert. Beim Eintreffen der alarmierten Polizeistreife flüchtete einer der drei vorerst unbekannten Täter. Die beiden anderen wurden...

Amstetten/Eisenreichdornach
Rumänisch-orthodoxe Pfarre feiert künftig Gottesdienste in St. Agatha-Kirche

Mit Zustimmung der Pfarre Amstetten Herz Jesu und der Diözese St. Pölten feiert ab Herbst die rumänisch-orthodoxe Pfarre "St. Agata und St. Paisie" Sonntagsgottesdienste in der Filialkirche St. Agatha-Kirche aus dem 9. Jahrhundert in Eisenreichdornach. AMSTETTEN, Die rumänisch-orthodoxen Christen zeigen sich dankbar für die bisherige Hilfe, die sie bisher seitens Pfarrer Peter Bösendorfer in Amstetten-St. Marien erhalten haben, wo sie seit 2017 Gottesdienste feiern. Der rumänisch-orthodoxe...

Die Fahndung läuft | Foto: LPD Salzburg
3

Betrugsmasche in Salzburg
Betrüger in Salzburg unterwegs

Zwei Rumänen wegen Betruges gesucht. 62. jähriger Salzburger wurde Betrugsopfer. Schadenssumme im vierstelligen Euro Bereich. Mazedonier täuschte seinen Tod vor. Hoher Geldbetrag wurde von Salzburgerin entwendet. SALZBURG. Die Salzburger Bundespolizei ist derzeit mit Betrugsfällen konfrontiert. Während nach zwei Rumänen derzeit gefahndet wird, konnte ein Verdächtiger Mazedonier in Bayern verhaftet werden. In beiden Fällen wurden die Opfer um mehreren Tausend Euro betrogen.   Rumänen auf der...

In Spittal
Zwei Rumänen (22 und 19) stahlen Fernseher und Lieferwagen

Zwei rumänische Staatsbürger (22 und 19), derzeit keinen Wohnsitz mehr im Bundesgebiet, stahlen am 26. April im Zuge ihrer Tätigkeit als Fahrer eines Zustelldienstes bei der Abholung von 38 Fernsehern aus einer in Spittal an der Drau etablierten Firma 18 Stück Fernseher. Dies bewerkstelligten sie, indem sie beim Abholen nur die Hälfte der Geräte einscannten. SPITTAL. Nachdem die Täter das Fahrzeug am Abend an die Zustellfirma nicht mehr retournierten, führte der Besitzer eine SIM-Ortung durch....

Blaulicht konnte ihn nicht stoppen
Rumäne lieferte sich wilde Verfolgungsjagd

Eine heiße Verfolgungsjagd lieferte sich ein 20-jähriger Rumäne mit der Polizei am Montag, 9. Januar. Diese begann mit 225 Kilometer pro Stunde auf der A1 Westautobahn in Sattledt und endete erst in Roitham am Traunfall mit der Festnahme des Lenkers. SATTLEDT. Mit 225 Sachen am Tacho raste ein Rumäne mit seinem schwarzen Wagen auf der A1 Westautobahn in Richtung Sattledt, wo eine Polizeistreife gegen 21 Uhr ihn aufmerksam wurde. Laut Exekutive verliefen alle Anhalteversuche ergebnislos – nicht...

Die drei Männer konnten kurze Zeit nach dem Vorfall von der Polizei angehalten werden. | Foto: fotokerschit.at/kerschbaummayr
1 1

Mattighofen
Messerset-Verkäufer wurden erwischt

Auf einem Parkplatz in Mattighofen versuchten am 25. November 2022 gegen 11:45 Uhr drei rumänische Männer im Alter von 21, 26 und 17 Jahren einem 73-Jährigen aus dem Bezirk Braunau ein Messerset durch aufdringliche Weise zu verkaufen. MATTIGHOFEN. Sie warfen ihm das verpackte Set durch das offene Seitenfenster auf den Beifahrersitz und verlangten anschließend 600 Euro. Der 73-Jährige warf den Männern daraufhin das Messerset zurück und verständigte sofort über Notruf die Polizei. Die drei...

Langenlois
Drei Rumänen nach Ladendiebstahl festgenommen

In einem Langenloiser Lebensmittelgeschäft verübten unbekannte Täter einen Ladendiebstahl. Zeugen konnten beobachten, wie sich die Täter mit einem Fluchtfahrzeug sich entfernten. LANGENLOIS. Umgehend wurde die Fahndung nach den geflüchteten Tätern eingeleitet. Eine Streife der Polizeiinspektion Hadersdorf am Kamp entdeckte in Kirchberg am Wagram im Bereich der B34 einen verdächtigen Pkw und hielt in an. Im Fahrzeug befanden sich drei Männer aus Rumänien im Alter von 34, 35 und 37 Jahren. Volle...

Arbeitsunfall in Glanegg
Zwei Arbeiter ausgerutscht - schwer verletzt

Zu einem schweren Arbeitsunfall kam es heute morgens in Glanegg. Zwei rumänische Montagearbeiter rutschten bei der Errichtung einer Photovoltaikanlage aus und verletzten sich schwer. GLANEGG. Drei rumänische Montagearbeiter (einer 22 Jahre und zwei 32 Jahre alt) waren heute um 8.15 Uhr auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in der Gemeinde Glanegg (Bezirk Felkirchen) mit den Vorbereitung zur Errichtung einer Photovoltaikanlage auf einem Gebäude in ca. sieben Meter Höhe beschäftigt. Zwei...

Einbrüche in Timelkam, Ried und Linz
Kriminalisten schnappen Einbrecherbande aus Rumänien

Ihnen konnten nicht nur Einbrüche in Oberösterreich – unter anderem in Timelkam (Vöcklabruck) sowie Ried im Innkreis – nachgewiesen werden, sondern auch Diebestouren in Deutschland und Dänemark. Die erbeuten Waren haben die Rumänen weiterverkauft.  OÖ. Das erste Mal auffällig wurde die Diebesbande im Oktober 2021: Wie die Polizei schildert, haben mehrere Täter in der Nacht von 18. auf 19. Oktober 2021 in eine Firma in Timelkam eingebrochen und dabei Mobiltelefone, Tablets und Laptops im...

Neunkirchen
Schwarzarbeiter stehlen bei Gelegenheit +++ Vermutung: Täternetzwerk aus dem Osten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Einbruchsversuch in der Pestalozzi-Gasse in Neunkirchen angezeigt. Die Polizei hat sogar das Schwechater Kennzeichen des flüchtigen Trios. Drei Männer touren mit einem Dacia Logan mit Schwechater Kennzeichen durch unsere Breiten. "In der Pestalozzi-Gasse wurde ein Einbruchversuch angezeigt", berichtet Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller.  Fahndung nach dem Dacia Es wurde sofort massive Fahndung eingeleitet. Wie sich herausstellen sollte, kam es zumindest...

Fahndungserfolg
Nach Einbruchsserie in Italien Täter in Graz-Umgebung gefasst

Einen Fahndungserfolg zugunsten der italienischen Behörden konnten Polizei-Beamt:innen bereits am Dienstagvormittag verzeichnen. Wie jetzt bekannt wurde, konnten drei rumänische Staatsbürger nach einer Einbruchsdiebstahlserie in Italien in Graz beziehungsweise Graz-Umgebung verhaftet werden. GRAZ/GU. Dienstagmorgen um 8.30 Uhr verständigte das Polizeikooperationszentrum (PKZ) in Thörl-Maglern die Landesleitzentrale Steiermark darüber, dass drei in Italien gestohlene Klein-Lkw im Bereich...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger

Bezirk Neunkirchen
Fünf Fragen aus der Region

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kennst du die Antworten? Wie viele Medaillen sicherte sich Ski-Ass Johannes Aigner bei den Paralympics in China?Der wievielte Skitourenlauf auf den Schneeberg wurde kürzlich ausgetragen?Wo wurde die Cobra wegen eines Streits unter Rumänen hinzugezogen?In wie vielen Fällen verhalf die Arbeiterkammer Neunkirchen Arbeitnehmern im Vorjahr zu ihrem Recht?Welche seiner Familienmitglieder attackierte ein 15-Jähriger Bursche?

Foto: LPD NÖ/LKA-Diebstahl
6

Bezirk Amstetten
Polizei schnappte Diebesbande nach Einbrüchen in St. Valentin

Die Täter drangen meist durch mitgebrachte Brecheisen und Schraubenzieher gewaltsam in die Einbruchsobjekte ein. Bei den Wohnhausobjekten handelt es sich um regelmäßig bewohnte Schrebergartenhäuser im Gemeindegebiet von St. Valentin. BEZIRK. Nach umfangreichen Ermittlungen des Landeskriminalamtes Niederösterreich in enger Zusammenarbeit mit der Polizeiinspektion St. Valentin wurden drei rumänische Staatsbürger im Alter von 31, 34 und 36 Jahren nach der Begehung von mehreren...

Polizeieinsatz in St. Florian bei Linz
Fahrraddiebe auf frischer Tat ertappt

Die Polizei hat am 26. November 2021 zwei rumänische Staatsbürger festgenommen. Sie hatten Mountainbikes aus einem Geräteschuppen gestohlen.  ST. FLORIAN BEI LINZ. Wie die Polizei schildert, zeigen gegen 19 Uhr Bewohner eines Hauses in St. Florian bei Linz bei der Polizei an, dass Unbekannte ihre Fahrräder gestohlen haben. Die Unbekannten hätten vier Mountainbikes aus einem unverschlossenen Geräteschuppen genommen und seien damit über die benachbarte Baustelle geflüchtet. Dort sei ein weißer...

  • Enns
  • Kathrin Schwendinger

Paldau
Drei Verletzte auf der Apfelplantage

PALDAU. Bei der Demontage von Hagelschutznetzen in drei Metern Höhe verletzte sich ein 28-Jähriger Landwirt. Zwei Erntehelfer aus  Rumänien  Als eine eigens für den Abbau der Netze konzipierte Arbeitsmaschine, gelenkt vom 28-Jährigen, im starken Gefälle der Apfelplantage plötzlich ins Rutschen geriet, prallte diese gegen die Steher der Hagelschutznetze und kippte zur Seite. Dabei wurde der Südoststeirer von der Maschine geschleudert. Er erlitt leichte Verletzungen am Kopf sowie an den Armen und...

Die Polizei musste am Samstag im Zuge einer Auseinandersetzung bei der Flüchtlingsunterkunft in Patsch einschreiten. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Patsch
Tätliche Auseinandersetzung auf offener Straße

Zwei stark alkoholisierte Rumänen gerieten am Samstag in Patsch in Streit. PATSCH. Beim Eintreffen der Polizeistreife war bereits eine tätliche Auseinandersetzung im Gange. Unbeteiligte Zeugen machten die Beamten darauf aufmerksam, dass ein Messer im Spiel sei. Die Polizisten konnten dann tatsächlich ein Messer bei einem 37-Jährigen feststellen. Nach mehrfachen Aufforderungen, das Messer wegzulegen, kam der Mann dieser Aufforderung letztendlich nach und warf das Messer auf den Boden....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.