Straftaten 2022 in OÖ
Wels liegt bei Hasskriminalität vorne

Ein Großteil der Hass-Straftaten wird im Internet begangen. | Foto: Panthermedia/PromesaStudio
  • Ein Großteil der Hass-Straftaten wird im Internet begangen.
  • Foto: Panthermedia/PromesaStudio
  • hochgeladen von Mario Born

Der Hate-Crime-Bericht des Innenministeriums listet alle Straftaten auf, die aus Vorurteilen begangen worden sind  – also aus Hass und Ablehnung von Weltanschauung, Hautfarbe, sexueller Orientierung, Behinderung oder auch Alter und Herkunft.  Die meisten Vorfälle in OÖ gab es in Wels.

WELS. Meist geht es um Körperverletzungen, Drohungen und Sachbeschädigungen wie Graffitis. Auf 100.000 Einwohner hochrechnet, landet OÖ zwar unter dem Bundesdurchschnitt, in absoluten Zahlen jedoch wieder weit vorn, mit 965 Taten hinter Wien und NÖ. Und blickt man auf die Landkarte, wo die meisten Vorurteils-Taten registriert wurden, ist Wels – Hate-Crime pro 100.000 Einwohner – in OÖ auf Platz 1, bundesweit auf Platz 4 – nur noch Salzburg, Innsbruck und Graz haben höhere Raten zu verzeichnen.

"Die Welser und Welserinnen sind nicht gegen Minderheiten. Es gibt für mich auch keinen Zusammenhang zwischen den Zahlen und der jeweiligen politischen Führung der Stadt."
Welser Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ)

Die Top-Delikte sind und bleiben in OÖ Verhetzung, Verstöße gegen das NS-Verbotsgesetz, Beleidigungen wegen Hautfarbe, Herkunft und Religion (zwei Drittel gegen Muslime und Juden, ein Drittel gegen Christen), aber auch wegen sexueller Orientierung.

Die Zahlen OÖ 2022 (in Klammer Stand 2021)

• Weltanschauung: 408 (486)
• Nationale/Ethnische Herkunft: 237 (360)
• Religion: 109 (134)
• Hautfarbe: 53 (83)
• Sexuelle Orientierung: 40 (45)
• Behinderung: 32 (68)
• Sozialer Status: 31 (26)
• Alter: 25 (36)
• Geschlecht: 21 (48)

Wichtiges Detail: Die Erfassung von Hate-Crime liegt auch immer in den Händen der ermittelnden Beamten, sprich: Werden die Taten als politische Tat erkannt und entsprechend dem Staatsschutz weitergeleitet – oder eben nicht.

Anzeige
Foto: Landesgartenschau Schärding
7

INNsGRÜN - Die OÖ Landesgartenschau 2025
Landesgartenschau „INNsGRÜN“ als ideales Familienausflugsziel

Die OÖ Landesgartenschau Schärding „INNsGRÜN“ beweist, dass eine Gartenschau weit mehr ist als Blumen und Beete – sie ist ein lebendiger Ort der Begegnung, Entspannung und des Entdeckens für die ganze Familie. Auf 11 Hektar und vier Geländeteilen bietet sie neben blühender Vielfalt auch zahlreiche Erlebnisräume, Spielmöglichkeiten und kindgerechte Programme. Der größte Bereich, das Grüntal, ist besonders auf Familien ausgerichtet. Zwei große Spielplätze laden zum Austoben ein: Der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.