Öffnung ab 5. Dezember
Welser Krankenhaus mit automatischer Eingangsschleuse

- Sicherheitsmaßnahme bleibt: Im Welser Krankenhaus wird es zukünftig ein elektronisches Schleusensystem für E-Card, QR-Code oder Zahlenkombination geben.
- Foto: Klinikum Wels-Grieskirchen
- hochgeladen von Philipp Paul Braun
Am 5. Dezember wird am Klinikum Wels eine Personenschleuse mit automatisiertem Zugang in Betrieb genommen. Der Zutritt für Patienten und Besucher erfolgt zukünftig mittels eCard, QR-Code oder Zahlencode. Bislang musste man sich persönlich bei der Pforte anmelden.
WELS. Wegen der Corona-Pandemie wurde im März 2020 eine Schleuse beim Haupteingang des Welser Krankenhauses eingerichtet. Seit dem Betrieb habe sich diese Zugangsbeschränkung zu "systemrelevanter Infrastruktur" laut Klinikum als sinnvoll erwiesen, denn:
"Durch den reglementierten Zutritt haben sich nur Personen mit entsprechendem Grund im Krankenhaus aufgehalten."
Neues Schleusensystem
Das neue System an der Pforte des Welser Krankenhauses soll ab 5. Dezember dieses Jahres voll automatisch sein. Patienten, die entweder ambulante oder stationäre Hilfe wollen und brauchen, kommen zukünftig mit ihrer E-Card ins Gebäude – Voraussetzung sei ein hinterlegter Termin. Begleitpersonen können mitkommen. Stationäre Patienten bekommen ein Patientenarmband mit Identifikation als "Türöffner". Für ungeplante oder akute Notfälle sowie für Patienten ohne E-Card ist ein Security-Mitarbeiter ständig vor Ort, der nach Abklärung die Schleuse öffnen kann.
Patientenbesuch
Will man in Zukunft einen Patienten im Welser Krankenhaus besuchen, so muss dieser einen QR-Code zum Scannen oder eine Zahlenkombination schicken. Der Besuchercode bestehe aus den letzten sechs Ziffern der Aufnahmezahl des jeweiligen Patienten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.