Rettungshunde - Hund Wels 2024
Lebensretter auf vier Pfoten - Rettungshundebrigade Wels - ÖKV

40Bilder

Internationale Rassehundeausstellung - Hund Wels 2024

Auf der IRA sah man zahlreiche Vorführungen von Hundevereinen.

Die ÖRHB Rettungshundebrigade zeigte wie es funktioniert, einen Einsatzhund von klein an auszubilden. Wir waren dort mit Freiwilligen vertreten und sind eine ehrenamtliche Organisation. Freiwillig waren die HundeführerInnen und HelferInnen mit den eigenen Hunden vertreten. Wir gehen immer in 2er Teams raus zum Suchen.

Unsere Aufgabe ist es:
"Einsatzhunde auszubilden und zu schulen". Diese Einsatzhunde sind unsere eigenen Hunde. Sie werden im Familienverband sozialisiert und machen dann das Training zum Einsatzhund, wenn sie sich dafür eignen. Dazu müssen sie gern Spielen und sie können ihre Triebe ausleben. Dabei soll die Arbeit für den Hund und den HundeführerIn viel Spaß bereiten.
Generell haben wir schon fertig ausgebildete Hunde auf der "Hund Wels 2024" ausgestellt. Wir haben auch Hunde vorgestellt, die als Rettungshunde trainiert werden.

Wir machen wir das? 
Am Beginn steht das Jagdspiel. Die Trainer setzten diesen Trieb, diesen Beutetrieb bei jeder Übung ein. Gegenstände werden geprobt, um dann den Hund auf ein Motivationsobjekt zu trainieren, mit dem sie viel Freude haben, das sie unbedingt haben wollen und das wird dann im Training gesucht. Mit dieser Motivationssache simulieren wir eine Suche. Sie lernen mit der Zeit ihre Sinne einzusetzen, um dieses zu suchen und im Einsatz später wird dann der Mensch gefunden. Wir bauen es auch so auf, dass der Mensch im Training dann das Suchsobjekt hat und der Hund lernt, dass er dieses "Opfer" oder auch den Helfer verbellt. Diesem Bellen kommt im Dunkeln oder irgendwelchen Geländeabschnitten große Bedeutung zu. Die Retter wissen dann, dass da das Opfer ist, und die Rettungshunde bellen dann so lange, bis wir vor Ort sind und die Rettungskräfte dazuführen können.
Generell sind wir 365 Tage im Jahr ehrenamtlich in Alarmbereitschaft oder in Bereitschaft. Wenn ein Alarm kommt, dann rücken wir aus. Heuer waren schon 39 Einsätze im Raum Oberösterreich. Wir zeichnen uns durch wirklich sehr gute Arbeit mit den Hunden und im Einsatz aus.

Unsere Hunde sind Flächensuchhunde!
Wir schicken die Hunde in eine vorgegebene Fläche und dann suchen die Hunde die Fläche, mit der Hilfe des Hundeführers und Helfers, ab. An den drei Tagen der Hundemesse waren von den verschiedenen Staffeln aus Oberösterreich viele Hundeführer und Helfer dabei. Durchschnittlich waren 9 HundeführerInnen vor Ort bei der IRA. 
Flächensuchhunde - nicht zu verwechseln mit den "Mantrailern".
Mantrailer haben einen Individualgeruch. Diesen Hunden gibt man ein Kleidungsstück und sie suchen eine Person. Es geht also beim Mantrailing um das Auffinden von Menschen mit Hilfe der ausgezeichneten Spürnase des Hundes.

Einsatznummer - NOTRUF österreichweit: 05 94 500
ÖRHB Oberösterreich

Rettungshundebrigade

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.